PresseKat - Verjüngungskur für reife Quartiere: Deutsche Annington investiert in Dortmund 36 Millionen Euro in

Verjüngungskur für reife Quartiere: Deutsche Annington investiert in Dortmund 36 Millionen Euro in die energetische Modernisierung

ID: 1174653

(firmenpresse) - Dortmund, 4. Februar 2015 – Viele der Dortmunder Siedlungen entstanden in den Nachkriegsjahren. Jetzt macht die Deutsche Annington sie fit für die Zukunft. Die Deutsche Annington investiert 2014 und 2015 rund 36 Millionen Euro in die energetische Modernisierung in Dortmund. Es werden 2015 circa 700 Wohnungen*, mit einer Wohnfläche von 42.000 m² energetisch modernisiert, das entspricht etwa sechsmal der Rasenfläche des Signal-Iduna-Parks. Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen bewirtschaftet rund 18.000 Wohnungen in Dortmund.

Keine andere Stadt ist derart durch ihre Siedlungen geprägt wie die größte des Ruhrgebiets, wo den Wohnungsbau einst Kohle- und Stahlbetriebe organisierten. Wiederaufbau und Wirtschaftswunder brachten einen Jahrzehnte langen Boom des Siedlungsbaus, der die Stadt bis heute prägt. Um die Quartiere auf den aktuellen energetischen Standard zu bringen investierte die Deutsche Annington 2014 dafür 21 Millionen Euro, um circa 920 Wohnungen mit einer Wohnfläche von über 44.000 m² zu modernisieren. 2015 kommen noch einmal 15 Millionen Euro hinzu.

Die ersten Modernisierungsarbeiten werden im Januar beginnen und sollen bis zum April abgeschlossen sein. An 31 Baustellen werden Häuser, die von 1952 bis 1962 gebaut wurden, auf den Stand der Zeit gebracht: Sie bekommen neue Balkone, Haustüren und Treppenhausfenster und eine neue Wärmedämmung. Damit kann der Energiebedarf um bis zu 30 Prozent verringert werden. Ein Highlight des Programms wird die Modernisierung der Vorwärtsstr. 8 und 10 in der südlichen Innenstadt. Neben der energetischen Sanierung werden die Gebäude um ein weiteres Geschoss aufgestockt und zwei Aufzüge eingebaut. Alle 19 Wohnungen sind künftig barrierefrei erreichbar.

„Die Mieten für barrierearm sanierte und modernisierte Wohnungen reichen bis zu 6,50 Euro – ein im bundesweiten Vergleich sehr günstiger Wert. Wenn hier mal eine Wohnung frei wird, geht sie in der Regel sofort wieder weg“, freut sich Ralf Peterhülseweh, Niederlassungsleiter der Deutschen Annington.





Während eine Siedlung am Kreuzviertel stark ins Stadtgeflecht eingebunden ist, sind andere von mehr Grün und Freiräumen umgeben und wirken recht eigenständig. Dazu gehört die „Funkturmsiedlung“ im südwestlichen Stadtteil Neuasseln mit 722 Wohnungen. Hier leben noch viele, die beim Bau der Häuser in den 1960er- und 70erJahren eingezogen sind. Mehr als 60 Prozent der Bewohner sind über 50 Jahre alt. „Wir können schon mit kleineren Umbauten das Leben erleichtern. Zum Beispiel mit ebenerdigen Duschen, schwellenlos erreichbaren Balkonen oder mit Steckdosen, die bisher knapp über dem Boden lagen und jetzt einen halben Meter höher liegen“, erklärt Peterhülseweh. Zur gebauten Hardware kommt kostenfreie Beratung der Deutschen Annington zu Themen wie Pflege, Wohnraum, Mahlzeiten- oder Begleitdienste. Peterhülseweh: „Wohnen muss bezahlbar bleiben, das gilt ausdrücklich auch für die Mieten nach einer Modernisierung. Es ist unser Anspruch, dass sich unsere Kunden die Wohnung auch nach den Umbaumaßnahmen leisten können.“

* Echeloh, Schürzband, Kesselborn, Tucholskystraße, Gedingeweg, Flimmweg, Benediktinerstraße, Lantfridweg, Boberstraße, Solbergweg, Benthausweg, Röddingsbaumweg, Bayrische Straße, Am Funkturm, Albert-Schweitzer-Weg, Varziner Straße, Vorwärtsstraße, Lange Reihe, Am Zippen, Löttringhauser Straße, Stürzelbreite, Altenrathstraße, Auf dem Klei, Hochfelder Straße, Lange Hecke, Wenemarstraße, Fine Frau, Wischlinger Weg, Emsinghofstraße, Mengeder Straße, Eintrachtstraße, Am Zehnthof, Am Rabensmorgen, Töpferstraße, Pottkuhle, Wassermannweg, Rübezahlweg

Diese Pressemitteilung wurde von der Deutsche Annington Immobilien SE und/oder ihren Tochtergesellschaften (zusammen „DAIG“) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt.

Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der DAIG („zukunftsgerichtete Aussagen“) enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der DAIG oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch DAIG unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen.

DAIG schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. DAIG gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung.

DAIG ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Annington ist mit circa 211.000 eigenen und verwalteten Wohnungen sowie rund 3.400 Mitarbeitern das führende deutsche Wohnungsunternehmen. Deutschlandweit ist die Deutsche Annington an rund 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen. Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und bietet bundesweit Menschen ein verlässliches und bezahlbares Zuhause (Stand: 30.09.2014).



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Annington Immobilien SE
Philipp Schmitz-Waters
Philippstr.3
44803 Bochum
Telefon: 0234-314 1321
E-Mail: philipp.schmitz-waters(at)deutsche-annington.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut vorbereitet - besser beraten: Wichtige Fragen und Antworten zur Immobilienfinanzierung Deutsche Annington modernisiert für 2 Millionen Euro in Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: Deutsche_Annington
Datum: 02.03.2015 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174653
Anzahl Zeichen: 5972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Schmitz-Waters
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0234-314 1321

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verjüngungskur für reife Quartiere: Deutsche Annington investiert in Dortmund 36 Millionen Euro in die energetische Modernisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Annington Immobilien SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnungsunternehmen startet Beschäftigungsoffensive ...

Bochum/Heidenheim, 31. Juli 2015. Die Deutsche Technische Gebäudeservice GmbH (Deutsche TGS), die unternehmenseigene Handwerkerorganisation der Deutschen Annington, startet eine Beschäftigungsoffensive. Bis Ende 2016 werden rund 1.000 zusätzlic ...

Alle Meldungen von Deutsche Annington Immobilien SE