PresseKat - Treno DomoAlpi: Grenzenlose Alpen

Treno DomoAlpi: Grenzenlose Alpen

ID: 1174628

Lago Maggiore, Ossola-Täler, Wallis und Berner Oberland –
Nachhaltiger Tourismus zwischen Italien und der Schweiz

(firmenpresse) - Grenzenloser Alpenurlaub ohne Auto – vereinfacht gesagt ist dies das Kernthema des Interreg-Projektes „Treno DomoAlpi“, mit dem der nachhaltige, grenzüberschreitende Tourismus zwischen dem Lago Maggiore und den Ossola-Tälern auf der italienischen sowie dem Wallis und dem Berner Oberland auf der schweizerischen Alpenseite gefördert werden soll. Ziel ist es, Urlaubern durch die Verbesserung und Intensivierung des Angebots vor Ort die Fahrt mit dem Zug und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern und sie darüber hinaus zu konkreten Wander- und Ausflugszielen innerhalb des ausgedehnten internationalen Gebiets zu befördern. In Deutschland wird das Konzept erstmalig am Donnerstag, den 05. März 2015, im Rahmen einer ITB-Pressekonferenz vorgestellt.

Als ein Bestandteil des Programms für territoriale Zusammenarbeit Italien-Schweiz 2007-2013 „Le opportunità non hanno confini“ („Die Möglichkeiten kennen keine Grenzen“), wird das „Treno DomoAlpi“-Projekt vom Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) finanziert. Die vier Projektpartner sind die Stadt Domodossola (Hauptpartner Italien), die Abteilung für Verkehr der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, die Stadt Brig (Hauptpartner Schweiz) sowie die Schweizer Privatbahn BLS AG, die im Übrigen seit gut zehn Jahren in ihrem Einflussgebiet ganz gezielt Wandertouren und kulturellen Freizeitstätten promotet, zu denen man bequem per Zug gelangt.

In der Provinz Verbano-Cusio-Ossola auf italienischer Seite stellt die bewusste Vermarktung von attraktiven Natur- und Kulturrouten unter dem Aspekt ihrer Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln dagegen ein Novum dar. Im Sommer 2014 wurden daher mehr als 50 verschiedene Eintages- und Mehrtagestouren ausgearbeitet, welche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Gebiets – darunter das eindrucksvolle Monte-Rosa-Massiv und der von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Sacro Monte in Domodossola – mit einbeziehen, und darüber hinaus eine „grüne“ Anreise ermöglichen. Adäquates, mehrsprachiges Infomaterial wird innerhalb der kommenden Monate veröffentlicht. Von besonderem Interesse für Reiseveranstalter ist die Tatsache, dass zukünftig einige der (grenzüberschreitenden) Routen auch im Rahmen konkreter Reisepakte angeboten werden.





Eine neue Infrastruktur musste für das Interreg-Projekt nicht geschaffen werden. Vielmehr soll zukünftig das Potential der bisherigen Hauptbahnlinien – an erster Stelle die Lötschberg-Simplon-Achse, gefolgt von der Vigezzo-Centovalli-Linie und dem feinmaschigen Streckennetz der BLS bis zum UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch und den Seen Thuner- und Brienzersee – mittels aufeinander abgestimmter Zugfahrpläne besser genutzt werden.

Darüber hinaus ist eine Intensivierung des Zugverkehrs auf der Lötschberg-Simplon-Achse angestrebt, die zurzeit weitestgehend von der italienischen und der schweizerischen Staatsbahn befahren wird. Ab 2016 will die BLS ihr Angebot dauerhaft bis Domodossola erweitern. Aktuell fährt sie den Hauptort der Ossola-Täler lediglich mit Charterzügen an. Im August und September 2015 plant die BLS den regelmäßigen Bahnverkehr zwischen Bern und Domodossola zunächst als Test in ihren Fahrplan aufzunehmen.

Die konkreten Themenwege und Reisepakte, die bislang im Rahmen von „Treno DomoAlpi“ entstanden sind, sowie viele weitere Hintergrundinformationen zu dem spannenden Projekt sind in Kürze auf dem Portal www.illagomaggiore.com zu finden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-StraĂźe 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Best of Britain - Wo die Insel am schönsten ist - Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr Der Rierhof | active spirit
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 18.02.2015 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174628
Anzahl Zeichen: 3636

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treno DomoAlpi: Grenzenlose Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing