PresseKat - Mobiltelefonie: Worauf ist bei Business-Tarifen zu achten?

Mobiltelefonie: Worauf ist bei Business-Tarifen zu achten?

ID: 117422

• Der Mobilfunk-Trend geht zu Tarifen mit Telefon- und Internet-Flatrate
• Für den geschäftlichen Gebrauch sind gute Netzqualität und Flatrate-Optionen wichtig
• 24mobile.de (www.24mobile.de) ermittelt die derzeit attraktivsten Business-Tarife

(firmenpresse) - Hamburg, den 10.09.09 – Die Zeiten, in denen das Handy ausschließlich im Telefonie-Einsatz war, neigen sich dem Ende zu. Laut einer aktuellen Studie des Hightech-Verbandes BITKOM nutzt nur noch jeder sechste Deutsche sein Handy ausschließlich zum Telefonieren. Die steigenden Funktionen des Mobiltelefons werden immer stärker in Anspruch genommen: von der Synchronisation der Termine und Kontakte über die Nutzung der E-Mail-Funktion bis hin zum Surfen im Internet.

Moderne Handy-Geräte sowie sinkende Nutzungspreise – insbesondere im Daten- und Flatrate-Segment – unterstützen diesen Trend und bedingen sich gegenseitig: Wer ein Multifunktionsgerät besitzt, möchte dessen Möglichkeiten auch ausreizen. Sogenannte Business-Tarife gewinnen daher immer mehr an Bedeutung und geben dem Telekommunikationsmarkt neuen Aufschwung.

„Für die meisten Geschäftsleute hat ein weitreichendes, stabiles Netz höchste Priorität. Zudem ist es für diese Kunden wichtig, unbegrenzt im Internet zu surfen, um so unterwegs bequem und schnell E-Mails zu lesen und zu bearbeiten sowie Recherchen im Web durchzuführen“, erklärt Thorsten Piontek, Geschäftsführer des unabhängigen Handyportals 24mobile.de (www.24mobile.de). „Außerdem rechnen Business-Kunden gerne mit Fixkosten und entscheiden sich daher meist für eine Flatrate in alle Netze.“

Die drei Hauptkriterien, Telefon-Flatrate, Internet-Flatrate und Funknetz, werden hier im Leistungs- und Qualitätsvergleich verschiedener Anbieter einander gegenübergestellt. Der interessanteste und auf 24mobile.de meistgewählte Tarif ist der „Vodafone Superflat Internet AllNet“. SMS sind nicht inklusive, werden jedoch ohnehin künftig an Bedeutung verlieren, denn die E-Mail wird häufiger genutzt werden – insbesondere bei Business-Kunden. Es kommen immer mehr Handys mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur auf den Markt, welche sich hervorragend zum Schreiben von E-Mails und Organisieren von Geschäftsterminen eignen.





Platz 1 vergibt 24mobile.de dem Tarif „Superflat Internet All Net“ von Vodafone. Hier werden die gesetzten Kriterien erfüllt: Die Netzqualität ist gut und Telefon- als auch Internetflatrate sind inbegriffen.

Platz 2 geht an den Tarif „Combi Flat L“ von T-Mobile. Er verfügt über gute Netzqualität sowie Telefon-, Daten- und Internetflatrate. Er umfasst noch ergänzend 3000 Inklusiv-SMS und 100 Inklusiv-MMS. Hier muss individuell überlegt werden, inwiefern sich diese Zusatzoption tatsächlich rentiert, da er der teuerste Businesstarif ist.

Auf Platz 3 kommt der „BASE 5 Doppelflat-Tarif“. Telefon- und Internetflatrate sind inbegriffen, jedoch ist die Netzabdeckung begrenzt. Für die geschäftliche Anwendung ist dieser daher weniger geeignet als seine vorplatzierte Konkurrenz, kann jedoch mit seinem verhältnismäßig günstigen Preis punkten.

Der Umsatz mit Telefon- und Internetdiensten ist in Folge der steigenden Qualität und des zunehmenden Angebotes stets gewachsen. Laut aktueller Prognosen des BITKOM-Verbandes wird dieser zeitnah noch um etwa 2,7 Prozent ansteigen. „Die Progressivität des Marktes hat zur Folge, dass Anbieter nachhaltig eine Preiskorrektur nach unten vornehmen und Kunden von immer günstigeren Angeboten – besonders bei Kombi-Tarifen mit Internet und Telefonie – profitieren. Bei Business-Tarifen prallt aufgrund des hohen Bedarfs an guter Netzqualität auch die vieldiskutierte Internet-Telefonie ab, da diese noch unterdurchschnittliche Konditionen erbringt,“ so Piontek.

Auf 24mobile.de können Interessierte bequem die Tarife der verschiedenen Anbieter vergleichen und das auf ihre Bedürfnisse am besten abgestimmte Paket finden. Auf dem Portal lassen sich ebenfalls die Tarife mit einem entsprechend passenden Mobiltelefon kombinieren. Zusätzlich bietet 24mobile.de regelmäßig Sonderaktionen an, die günstigere Konditionen als bei den Mobilfunkanbietern umfassen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


24mobile.de ist das netzbetreiberunabhängige Handyportal der 24mobile GmbH für alle gängigen Mobilfunktarife und Handys in Deutschland. Der Nutzer kann schnell und unkompliziert aus einer Vielzahl günstiger Tarife den für ihn passenden finden sowie sofort über das Portal wechseln oder seinen Vertrag verlängern. Zudem bietet 24mobile.de ein Portfolio von über 350 Handys an, die entweder ohne oder in Kombination mit einem beliebigen Vertrag erworben werden können. Hierbei stellt das Portal eine riesige Farbauswahl frei, die es bei herkömmlichen Händlern nicht gibt. Der Kunde erhält in jedem Fall die Original-Konditionen des jeweiligen Netzbetreibers – in Einzelfällen sogar beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Sonderleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Christina Seddig | +49.30.2576205.28 | presse(at)24mobile.de

24mobile GmbH
Hallerstr. 76
20146 Hamburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Level 3 mit neuem CDN-Reporting: Content Analytics 
	GlobeCast stärkt Ressourcen auf Eutelsat-Satelliten für professionelle TV-Dienste in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: piabo43
Datum: 10.09.2009 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiltelefonie: Worauf ist bei Business-Tarifen zu achten? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

24mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 24mobile GmbH