PresseKat - Durchdachte Lösungen für die Wasserwirtschaft

Durchdachte Lösungen für die Wasserwirtschaft

ID: 1173951

REHAU auf der Wasser Berlin International 2015 / Halle 1.2, Stand 203

(PresseBox) - Auf der Fachmesse Wasser Berlin International 2015 wird REHAU neben der Kanalschachtfamilie AWASCHACHT, auch die universelle Rohrkupplung AWADUKT FLEX CONNECT sowie nachhaltige Systeme für die Regenwasserbewirtschaftung in den Fokus rücken.
Den Fachbesuchern der Messe Wasser Berlin International, die vom 24. bis 27. März 2015 stattfinden wird, präsentiert REHAU unter anderem das Kanalschachtsystem AWASCHACHT. Mit der Schachtfamilie DN 1000, DN 800 und DN 600 sowie passenden Rohr- und Anschlusssystemen aus hochwertigem Polypropylen bietet REHAU für jede Anwendung die richtige Lösung. Hierdurch kann ein Kanalnetz bedarfsgerecht geplant und die Kosten deutlich gesenkt werden. Darüber hinaus hält REHAU auch zahlreiche Sonderschächte für spezielle Anforderungen bereit.
Komplettiert wird das Angebot um das Kanalrohrsystem AWADUKT PP: Das gesamte Rohr- und Formteilprogramm besteht vollständig aus füllstofffreiem Polypropylen und ist hierdurch extrem robust. In Zahlen ausgedrückt, ist es mindestens 40mal schlagfester als Steinzeugrohre (Quelle: MFPA Weimar, 2003, Bericht B45/454/03). Zudem verträgt das System selbst grobkörniges Bettungs- sowie Umhüllungsmaterial, wodurch wesentlich wirtschaftlicher gearbeitet kann. Weiterer Vorteil ist die schnelle Verlegung: So lassen sich gemäß einer aktuellen Studie des europäischen Verbands der Rohrhersteller "The European Plastic Pipes and Fittings Association" (TEPPFA) Kunststoffrohre bis zu 30 Prozent schneller verlegen als Betonrohre. Dank ihres geringen Gewichts kann außerdem auf schweres Baustellengerät verzichtet werden.
Universelle Rohrkupplung
Für die Sanierung von Kanalleitungen ist vor allem aufgrund der hohen Anzahl unterschiedlicher Werkstoffe eine universelle und vor allem wirtschaftliche Lösung gefragt, wenn es um die Verbindung neuer und bestehender Leitungen geht. Die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung von REHAU verspricht nicht nur eine schnelle und einfache Lösung des Problems, sondern sorgt auch für erhebliche Einsparungen.




Mit nur acht Produktvarianten für den Abmessungsbereich DN110 bis DN630 ist die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung für jeden Anwendungsfall gewappnet. Egal ob Beton, Steinzeug, PVC, PP oder Guss mit gewellter, gerippter oder glatter Oberflächenstruktur - Leitungen können im Handumdrehen miteinander verbunden werden. Ein teurer Stillstand der Baustelle kann so verhindert werden.
Innovatives für die Regenwasserbewirtschaftung
Neben den polymeren Kanalnetzlösungen können sich die Besucher am REHAU Stand über die Angebote aus dem Bereich der Regenwasserbewirtschaftung mit dem System RAUSIKKO informieren. Hierfür zeigt das Unternehmen beispielsweise seinen bewährten Speicherblock RAUSIKKO Box als komplettes und variables System mit verschiedenen Speicherelementen und passenden Schächten.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter: www.rehau.de/wasser

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Leabox Briefkastenanlage nach Ihren Angaben zusammengestellt Kraft-Wärme-Kopplung: Wirtschaftlichkeit bei Mikroanlagen genau durchrechnen / TÜV Rheinland: Kontinuierlicher Wärmebedarf Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2015 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173951
Anzahl Zeichen: 3629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchdachte Lösungen für die Wasserwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co