PresseKat - Fortsetzung folgt: Neue Termine für das erfolgreiche Fachsymposium Forum WärmeWende

Fortsetzung folgt: Neue Termine für das erfolgreiche Fachsymposium Forum WärmeWende

ID: 1173048

(PresseBox) - Bereits im letzten Jahr lud REHAU zusammen mit seinen Netzwerkpartnern viermal zum Fachsymposium "WärmeWende" ein. Aufgrund des großen Andrangs und des sehr positiven Feedbacks wird die Veranstaltung nun im März weitergeführt. Auch dieses Mal bilden fachkundige Referenten und erstklassige Veranstaltungsorte den passenden Rahmen für ein anspruchsvolles Event.
Die Veranstaltung "Forum WärmeWende" wurde erstmals Anfang 2014 initiiert, um Planern, Betreibern oder Investoren in der Bau- und Versorgungswirtschaft einen Überblick über die effektivste Technik zur langfristigen und nachhaltigen Wärmeversorgung zu geben. Das stetig wachsende Interesse an diesem Themenfeld zeigte sich an der hohen Nachfrage und dem positiven Feedback. Deshalb wird REHAU nun zusammen mit seinen Netzwerkpartnern Danfoss, ENWA, Viessmann und Grundfos das Event im März fortführen.
Den kompetenten Auftakt der Veranstaltung wird der Vortrag von Frank Böttcher bilden, TV-Moderator und Geschäftsführer des Instituts für Wetter- und Klimakommunikation. Bekannt ist er unter anderem durch das Buch "Klimafakten" sowie zahlreiche Fernseh- und Radioauftritte. Den Kern des Fachsymposiums stellen die Fachvorträge von ausgewählten Experten der Firmen REHAU, Danfoss, ENWA, Viessmann und Grundfos zum Thema Wärmenetze dar sowie Ausführungen zu neuen Geschäftsmodellen in diesem Segment. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Informationen zu den Möglichkeiten einer ressourcenschonenden und energieeffizienten Wärmeversorgung auf Basis moderner Kraft-Wärme-Kopplung kombiniert mit erneuerbaren Energien. Dabei wird insbesondere auf die Wärmeerzeugung im Strommarkt, den Wärmetransport und die Pumpentechnik, die Wärmeverteilung im Verbund sowie auf die Wärmeübertragung und Wasserqualität eingegangen.
Das Fachsymposium "WärmeWende" findet am 17. März 2015 in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum in Potsdam statt. Am darauffolgenden Tag, dem 18. März 2015, wird es im Mediencampus Villa Ida in Leipzig wiederholt. Interessenten können sich für die Veranstaltung unter www.forumwaermewende.de anmelden. Dort finden sie zudem weitere Informationen über das Fachsymposium sowie über die verantwortlichen Netzwerkpartner.





REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  1K-Induline-Haustüren-Lacke 2.0 MCM Investor Management AG: Geliebte Provinz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2015 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173048
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortsetzung folgt: Neue Termine für das erfolgreiche Fachsymposium Forum WärmeWende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co