"Technisches Seminar: sicher abdichten mit O-Ringen"
(PresseBox) - O-Ring Basis-Kurs für den technischen Bereich
Zielgruppe: Entwickler, Konstrukteure, Techniker und Anwender
Themenauszug:
- Aufgabe einer Dichtung
- Wirkungsweise von O-Ringen
- Kautschuk und Elastomere (Rezepturaufbau)
- Werkstoffe und deren Einsatzmöglichkeiten (z. B. FKM, NBR, EPDM)
- Behandlungsverfahren für O-Ringe (z. B. Beschichten), Vor-/Nachteile
- Herstellprozess von O-Ringen, inkl. Produktionsrundgang
- Physikalische Eigenschaften (z. B. Härte DVR)
- Thermische Eigenschaften
- Medienbeständigkeit
- O-Ring-Prüfverfahren
- Werkstoff-Zulassungen und -Freigaben
- Normen (z. B. ISO 3601)
- Lagerung von O-Ringen
- Produkttrends/Aussichten
Der unabhängige Hersteller für Präzisions-O-Ringe C. Otto Gehrckens - kurz COG genannt - schult seit vielen Jahren erfolgreich Mitarbeiter verschiedener Firmen in der O-Ring-Akademie. Diese bietet sowohl versierten Experten als auch technisch oder kaufmännisch orientierten Personen die Möglichkeit, sich über das komplexe Thema O-Ring Dichtungen in Seminaren fortzubilden.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und weiteren Fortbildungsmöglichten der O-Ring-Akademier erhalten Sie hier: www.o-ring-akademie.de