PresseKat - Ab 29.12.2009 neue Maschinenrichtlinie mit neuen Anforderungen an die Dokumentation - was tun?

Ab 29.12.2009 neue Maschinenrichtlinie mit neuen Anforderungen an die Dokumentation - was tun?

ID: 117303

Professionelles Redaktionssystem von Noxum prompt und bezahlbar einsetzen

Die EU verschärft die Sicherheitsanforderungen für Maschinen. Die neue Maschinenrichtlinie setzt die Maschinenbauer mit neuen Anforde-rungen an die Dokumentation unter immensen Druck. Die Zeit drängt, Stichtag ist der 29.12.2009, und viele betroffene Unternehmen quält noch immer die Frage der Umsetzung.

(firmenpresse) - Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, kann den Maschinenbauunternehmen zur Erfüllung der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/42/EG in der Technischen Dokumentation eine plausible Lösung anbieten: die Smart Techdoc Solution. Unternehmen können dieses Redaktionssystem mit einem komfortablen Standard binnen kürzester Zeit zu monatlichen Kosten nutzen. Denn Noxum bietet ihr Redaktionssystem als erstes System seiner Art in einer virtualisierten Umgebung als Betreibermodel an.

Neue EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG am 29.12.2009 in Kraft

Die neue EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gilt für Maschinen, die ab dem 29.12.2009 ausgeliefert werden. Die Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sind gefordert ab diesem Zeitpunkt die neue Maschinenrichtlinie verbindlich anzuwenden. Es gibt keine Übergangsfrist. Was nicht den neuen Richtlinien entspricht, darf nach dem Stichtag nicht mehr ausgeliefert werden.

Zusätzliche Anforderungen an die Dokumentation

Es gibt zusätzliche Richtlinien hinsichtlich Produktsicherheit. Zu den technischen Unterlagen gehört künftig neben der Betriebsanleitung auch eine Risikobeurteilung, die für alle Lebensphasen des Produkts vom Aufbau über Betrieb und Wartung bis zur Entsorgung erstellt werden muss.
Weitere gravierende Neuerung: Unvollständige Maschinen sind im Anwendungsbereich mit aufgenommen. Bisher genügte die „Herstellererklärung“, die besagte was fehlt. Künftig muss der Hersteller u.a. Risiken beurteilen, Montagevorgaben ermitteln und eine Montageanleitung anfertigen.

Fazit aus der neuen Maschinenrichtlinie

Maschinenhersteller sind gut beraten ihre Zulieferer auf die Erfüllung der Anforderungen der neuen EU-Maschinenrichtlinie einzuschwören. Nach dem Stichtag müssen auch eingebaute Zulieferteile der neuen Richtlinie genügen also auch die Zulieferdokumentationen der zugekauften und eingebauten Maschinenteile.




Außerdem wird die Betriebsanleitung der Maschine künftig in Originalsprache und zusätzlich in sämtlichen Amtssprachen des Empfängerlandes mitgegeben. Dies bedeutet im Einzelfall einen enormen Anstieg der Aufwände für die Übersetzung.

Lösung aus dem Hause Noxum: Smart Techdoc Solution

Technische Redaktionen können zuversichtlich an die Umsetzung der Maschinenrichtlinie herangehen: Noxum unterstützt sie binnen kürzester Zeit mit einem professionellen Redaktionssystem. Es entstehen keine Kosten durch Hardware- und Software-Beschaffung und deren Maintenance. Mit der Smart Techdoc Solution sind die Unternehmen für die gestiegenen Anforderungen an Übersetzungen gerüstet: Übersetzungsprozesse können auch durch eine optimale Anbindung von Translation Memory Systeme komfortabel und effektiv abgewickelt werden. Die Software-Lösung erlaubt zudem ein Cross Media Publishing mit den in der Technischen Kommunikation üblichen Ausgabeformaten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Noxum GmbH
Die 1996 gegründete Noxum GmbH entwickelt und vertreibt Standard- und Individualsoftware für die Bereiche Web-Systeme/Web-Portale, E-Business, Product Information Management, Cross Media Publishing und Technische Kommunikation.

Das Noxum Publishing Studio ist dabei als XML-basierte Systemlösung zugleich Content Management und Redaktionssystem in einem Produkt. Als führender Anbieter von XML-Lösungen bietet Noxum neben der Beratung auch die Entwicklung, Implementierung und Support.

Zu den Kunden der Noxum GmbH gehören unter anderem die Daimler AG, die NürnbergMesse GmbH, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die STIFTUNG WARENTEST und die Koenig & Bauer AG.

Der Geschäftsführung gehören an:
Norbert Klinnert
Volker Römisch
Michael Stegmann

Weitere Informationen unter:
www.noxum.com



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Kauler
Noxum GmbH
Beethovenstraße 5
97080 Würzburg
E-Mail: kauler(at)noxum.com
Tel. +49 931 46588-102
Fax +49 931 46588-599



drucken  als PDF  an Freund senden  CRM-expo: ec4u bietet Interessenten kostenlosen Beratungstag an Gütesiegel „Geprüfter Online-Shop“ um Prüfkriterien für E-Mail-Marketing erweitert
Bereitgestellt von Benutzer: kauler
Datum: 10.09.2009 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab 29.12.2009 neue Maschinenrichtlinie mit neuen Anforderungen an die Dokumentation - was tun? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Noxum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media Center bei TTS / Festool ist Live ...

TTS Tooltechnic Systems hat eine ganzheitliche Multi Channel Marketing-Lösung mit seiner Premiummarke Festool sowie Schneider airsystems umgesetzt. Die Noxum GmbH wurde mit der kompletten Ablösung der Bestandssysteme, die über zwölf Jahre hinweg ...

PIM für Ersatzteilkataloge ...

Würzburg, 19. Februar 2015 – Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, überzeugt Maschinenbau-Unternehmen mit seinem PIM- und Redaktionssystem. Das Noxum Publishing Studio wird für die mehrsprachige und medienübe ...

Noxum Technologie für Festool ...

Phase 1 der Einführung des Noxum Publishing Studio bei Festool erfolgreich abgeschlossen Die Noxum GmbH, Spezialist für Content Management und Redaktionssysteme, ist mit dem technischen Relaunch des Redaktions-, PIM- und MAM-Systems von Festool ...

Alle Meldungen von Noxum GmbH