PresseKat - NOEliner - ultradünne Matrizen

NOEliner - ultradünne Matrizen

ID: 1172998

Produktpräsentation auf der BAU 2015 in München

(PresseBox) - Seit über fünfzig Jahren ist NOE-Schaltechnik auf dem Markt für ihre umfangreiche Auswahl an vielfach einsetzbaren Strukturmatrizen für ansprechend gestaltete Betonflächen bekannt. Mit der Matrizenserie NOEliner hat der Hersteller nun sein Sortiment um eine innovative Produktserie erweitert. Diese wird auf der Bau 2015 in München erstmals vorgestellt. Herausragend die NOE-liner Matrize "Glatt". Mit ihr lassen sich besonders glatte Betonflächen erzielen. Einen weiteren Schwerpunkt der Serie bilden rutschhemmende Strukturen z. B. für Balkone, Treppen, Podeste. Besonders eignet sich der NOEliner für den Einsatz in Betonfertigteil-Werken.
Ultradünn und fast beliebig lang
Der NOEliner besteht aus strapazierfähigem PVC und ist auf der Rückseite mit einem Gewebe ausgestattet, das ihm Stabilität verleiht. Seine Dicke beträgt nur ca. 2 mm. Alle NOEliner Strukturen sind als Rollenware im 50-cm-Raster in jeder gewünschten Länge bis 50,00 m erhältlich. Die Standardbreite beträgt 300 cm.
Bei der Ausführung NOEliner "Glatt" sind auch Breiten von 4,80 m bzw. 5,80 m möglich, bei einer Länge von max. 10,00 m. Infolgedessen können beim NOEliner "Glatt" bis zu 58,00 m² Matrizenfläche an einem Stück geliefert werden!
Beim Einsatz auf Kipptischen oder stationären Fertigungstischen mit Stahlbelag genügt es, NOEliner Matrizen am Rand festzuklemmen oder mit den Magneten, die für die Abschalung verwendet werden, zu fixieren. Um die ultradünnen Strukturmatrizen auf einer Holz-Trägerplatte nutzen zu können, müssen sie geklebt werden. Dank des rückseitigen Gewebes wird auf ebenen Flächen eine sehr gute Haftung erzielt. Einsetzen lassen sich NOEliner Matrizen 15- bis 20-mal.
Rutschhemmung nach DIN
Ein Teil der NOEliner Strukturmatrizen wurde insbesondere dafür entworfen, um auf begehbaren Flächen von Arkaden, Balkone, Treppen, Podesten rutschsichere Oberflächen zu schaffen. Alle strukturierten NOEliner Matrizen sind rutschhemmend nach DIN 51130. Je nach Struktur liegt die Rutschhemmung zwischen R 11 und R 13.




Kreative Seite der NOEliner Serie
Die ultradünnen Matrizen eröffnen dem Planer ein breites Feld kreativer Anwendungen. Beispielsweise lassen sie sich mit CNC-Schneidplottern oder Lasertechniken bearbeiten.
Ein schönes Beispiel hierfür ist der "Ecoduct Zwaluwenberg" zwischen Utrecht und Hilversum in den Niederlanden. Die Wände der Widerlager sind mit einem Relief verziert, das stilisierte Eichenblätter und Eicheln abbildet. Diese Motive bestechen durch ein einfaches, klares Linienmuster, wobei die Dicke der Linien wechselt und so der Eindruck entsteht, als seien sie mit einem Kalligrafiestift gezeichnet. Dazu wurde die entsprechende NOEliner Struktur auf der Rückseite mit einer selbstklebenden Folie versehen. Auf einem CNC-gesteuerten Schneidplotter erfolgte dann der Zuschnitt der gewünschten Motive. Die dafür erforderlichen Vektordaten lieferte das Planungsbüro Bosch Slabbers Architekten, Den Haag. Insgesamt entstanden so 29 unterschiedliche Motive. Sie konnten mit Hilfe der selbstklebenden Folie wie ein Aufkleber auf den Trägerplatten positioniert werden, die in die Schalung gelegt und anschließend betoniert wurden.
Interessante Alternative
NOEliner Strukturen sind eine interessante Alternative für alle, die hochwertige Oberflächen erzielen, Laufflächen auf Beton sicherer machen oder Betonoberflächen kreativ gestalten wollen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Scarface-Villa zu verkaufen Hust & Herbold Immobilien und Finanzierung blickt auf positives Geschäftsjahr 2014 zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.02.2015 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172998
Anzahl Zeichen: 3600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Süssen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOEliner - ultradünne Matrizen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebogen, strukturiert, stützend ...

In Großschönau beschädigte 2013 das August-Hoch­wasser eine wichtige Stützmauer aus dem Jahr 1901. Zwar ließ sich diese teilweise rekonstruieren, doch einige Abschnitte mussten durch neue Betonwände ersetzt werden. Diese sollten jedoch optisc ...

Gebogen, strukturiert, stützend ...

In Großschönau beschädigte 2013 das August-Hochwasser eine wichtige Stützmauer aus dem Jahr 1901. Zwar ließ sich diese teilweise rekonstruieren, doch einige Abschnitte mussten durch neue Betonwände ersetzt werden. Diese sollten jedoch optisch ...

Alle Meldungen von NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG