(ots) -
Für das Geschäftsjahr 2015 weiteres Wachstum geplant.
Weiterführung als Familienunternehmen sichergestellt.
Die Strenger Gruppe mit Sitz in Ludwigsburg hat mit Wirkung zum 1.
Januar 2015 umfangreiche Änderungen in der Führungsebene veranlasst.
Die getroffenen personellen Maßnahmen betreffen langjährige
Mitarbeiter der Strenger Gruppe und verfolgen zwei Ziele:
1. Sicherung des weiteren Wachstumskurses für die Strenger Gruppe
2. Langfristige Weiterführung der Strenger Gruppe als
Familienunternehmen
Die Änderungen im Überblick
Helmut Kilger (53) ist zum Geschäftsführer der Strenger Bauen und
Wohnen GmbH berufen worden. Der Bauingenieur ist bereits seit 1994
bei der Strenger Gruppe tätig. Julien Ahrens (28) als Leiter Finanzen
und Personal, hat die Gesamtprokura für alle Strenger Unternehmen
erhalten. Seit 2005 ist der Diplom-Betriebswirt (BA) bei Strenger
tätig. Volker Rothacker (43) übernimmt die Position des
Geschäftsführers bei der Strenger Qualitätsmakler GmbH. Rothacker ist
seit 1997 bei der Strenger Gruppe und leitete schon bisher als
Verkaufsleiter den Bereich Qualitätsmakler. Manuel Mayer (31) erhält
Prokura der Baustolz GmbH und wird technischer Leiter des
Unternehmens. Der gelernte Wirtschaftsingenieur mit der Fachrichtung
Bau ist seit 2011 bei Baustolz.
Kontinuität als Familienunternehmen gesichert
Es zählt zu den erklärten Zielen der Strenger Gruppe die
Kontinuität als Familienunternehmen zu sichern. In diesem Zuge sind
zwei Töchter des Firmengründers Karl Strenger seit 2 respektive 3
Jahren in der Strenger Gruppe tätig. Dr. Lis Hannemann-Strenger (29)
studierte internationale BWL und Management an der WHU Vallendar und
promovierte an der RWTH Aachen. Von der Unternehmensberatung McKinsey
& Company wechselte sie in die Vertriebsleitung der Strenger Bauen
und Wohnen GmbH. Steffi Strenger (28) absolvierte einen Master in
Kommunikationswissenschaft an der LMU München. Sie ist im Vertrieb
der Baustolz München GmbH seit 2012 tätig.
Die Strenger Gruppe im Kurzprofil
Als innovativer Marktführer im Raum Stuttgart und Ludwigsburg kann
die Gruppe auf über 30 Jahre Firmengeschichte zurückblicken, in denen
sie über 7.000 Wohnträume verwirklicht hat. Der Sitz des
familiengeführten Unternehmens mit 55 Mitarbeitern ist in
Ludwigsburg, Baden-Württemberg. Das zurückliegende Geschäftsjahr 2014
war von einem starken Wachstum geprägt, die Zahlen dazu werden Mitte
März 2015 veröffentlicht.
Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ludwigsburg, 12. Februar 2015
Andreas Martin
Tel.: (07141) 4777 - 466
E-Mail: andreas.martin(at)strenger.de