PresseKat - Schnellste Verleihung, peinlichste Rede und beliebter als Gott: TV Movie präsentiert die kurioseste

Schnellste Verleihung, peinlichste Rede und beliebter als Gott: TV Movie präsentiert die kuriosesten Rekorde rund um die Oscars

ID: 1172412

(ots) - Hamburg, 12. Februar 2015 - Am 22. Februar ist es
wieder soweit: Dann werden zum 87. Mal in Los Angeles die berühmten
Academy Awards vergeben. Passend dazu präsentiert die
Programmzeitschrift TV Movie in ihrer neuen Ausgabe (Heft 5/2015; EVT
13. Februar) ein umfassendes Special rund um die Oscar-Verleihung.
Darin stellen die Filmexperten alle Nominierten ausführlich vor,
werfen einen kritischen Blick auf die Jury-Entscheidungen und
verraten, welche verrückten und witzigen Rekorde es rund um die
goldene Trophäe gibt.

Kurz, kürzer, Oscar

Es müssen nicht immer drei Stunden sein: Die allererste
Oscar-Verleihung fand 1929 während eines Dinners im Hollywood
Roosevelt Hotel statt - und dauerte nur 15 Minuten.

Zu viel Dank ist peinlich

Eine Oscar-Dankesrede sollte gut vorbereitet sein. Doch als
Gwyneth Paltrow 1999 die Trophäe für ihre Rolle in "Shakespeare in
Love" gewann, konnte sie nur "Thank You" stammeln - und dies satte 23
Mal!

Beliebter als Gott

Harvey Weinstein, einer der einflussreichsten Filmproduzenten
Hollywoods, bekommt von Oscar-Gewinnern besonders viel Anerkennung -
keiner Person wird häufiger gedankt. In den vergangenen 60 Jahren
erwähnten ihn Schauspieler und Regisseure zwölf Mal in ihren Reden -
Gott dagegen nur elf Mal.

Junge Männer haben schlechte Karten

Das Durchschnittsalter für prämierte Hauptdarsteller beträgt laut
TV Movie 44 Jahre. Frauen hingegen sind im Schnitt deutlich jünger:
Mehr als 60 Prozent der besten Hauptdarstellerinnen sind unter 35.

Scorsese, der Oscar-Garant

Martin Scorsese gehört mit Woody Allen und Steven Spielberg zu den
lebenden Regisseuren mit den meisten Nominierungen in der Kategorie
"Bester Film" - sie wurden jeweils achtmal nominiert. Außerdem
verdanken ihm schon mehr als 20 Schauspieler ihre




Oscar-Nominierungen, unter anderem Leonardo DiCaprio, Jonah Hill,
Cate Blanchett und Robert De Niro.

Vergoldete Jugend

Jennifer Lawrence ("Die Tribute von Panem") ist erst 24 Jahre alt,
wurde aber schon dreimal nominiert und hat einen Oscar gewonnen.
Damit ist sie die jüngste Dreifach-Nominierte.

Best-Ager starten durch

Die britische Schauspielerin Judi Dench erhielt die erste ihrer
insgesamt sieben Nominierungen mit 63 Jahren. Damit verbucht sie die
bisher meisten Ü60-Nominierungen in den Schauspieler-Kategorien für
sich. Einen Oscar konnte sie dabei auch schon gewinnen.

Hinweis für die Redaktionen:

Das komplette Oscar-Special gibt es in der neuen TV Movie (Heft
5/2015). Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
Veröffentlichung frei. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich
bitte an Jörg Ebach, Redaktion TV Movie, Telefon: 040/3019-36 50.

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz(at)bauermedia.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchmelderpflicht gilt auch für selbstgenutzte Immobilien /
Freitag, der 13. Februar ist bundesweiter Rauchmeldertag (FOTO) Privatzimmer und Wohnungen erfolgreich an Monteure vermieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172412
Anzahl Zeichen: 4025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnellste Verleihung, peinlichste Rede und beliebter als Gott: TV Movie präsentiert die kuriosesten Rekorde rund um die Oscars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group, TV Movie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group, TV Movie