PresseKat - Sag's durch die Blume

Sag's durch die Blume

ID: 1172354

(ots) - daheim in Deutschland entschlüsselt zum
Valentinstag die Sprache der Blumen - Landzeitschrift zum
Kennenlernpreis von 1EUR am Kiosk

Eine rote Rose für die Ehefrau, eine Orchidee für die Mutter, eine
Sonnenblume für den Freund: Wer Blumen verschenkt, will damit anderen
Menschen eine Freude bereiten. Das gilt auch für den Valentinstag,
der jedes Jahr am 14. Februar den Blumenhändlern in ganz Deutschland
nicht nur gute Geschäfte beschert, sondern auch dafür sorgt, dass es
in vielen Haushalten zumindest für einige Tage grünt und blüht. Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader's Digest
widmet sich in ihrer Februar/März-Ausgabe der Sprache der Blumen und
erklärt, welche Botschaft in so manchem Strauß steckt.

So stehen die Lilien im Brautstrauß für die Reinheit, der Efeu
gilt als Botschafter der Liebe, die Gerbera wird gerne zum Muttertag
verschenkt, Narzissen wiederum symbolisieren Eitelkeit und
unerwiderte Liebe, das blaue Veilchen wird mit heimlicher Zuneigung
verbunden, das Vergissmeinnicht erklärt sich von selbst. Und wer von
Eifersucht geplagt wird, verschenkt nicht selten ein Alpenveilchen.

Was auf den ersten Blick wie eine Theorie aus dem Pflanzenlexikon
wirkt, hat historische Wurzeln. Denn die Sprache der Blumen, so
berichtet daheim in Deutschland, gab es schon im Alten China. In
Europa beschäftigt man sich damit dank der englischen
Schriftstellerin Mary Wortley Montagu seit dem 18. Jahrhundert. Sie
half zu jener Zeit vor allem jungen Menschen, mit Blumen die Gefühle
auszudrücken, die diese öffentlich nicht zeigen durften - nämlich
Liebe, Leidenschaft und Eifersucht. Wer mir seinem Strauß nichts
durch die Blume sagen möchte, sondern vor allem eine Freude machen
will, wählt ein buntes Arrangement, denn der Farbmix hebt jede
Bedeutung auf. Übrigens: Nach aktuellen Erhebungen der




Floristenbranche aus dem Jahr 2014 geben die Deutschen für einen
Blumenstrauß am Valentinstag im Durchschnitt rund 24 Euro aus.

Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne
zur Verfügung. Die Landzeitschrift daheim in Deutschland (Ausgabe
Februar/März) ist zum Kennenlernpreis von 1EUR seit dem 19. Januar am
Kiosk erhältlich.

Artikel aus der Februar/März-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik daheim in Deutschland)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse(at)readersdigest.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rosenmontag Feiern im Restaurant Maximilian in Frankfurt Rauchmelderpflicht gilt auch für selbstgenutzte Immobilien /
Freitag, der 13. Februar ist bundesweiter Rauchmeldertag (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172354
Anzahl Zeichen: 2946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sag's durch die Blume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sport ist keine Garantie fürs Abnehmen ...

Nur durch die Kombination von mehr Bewegung und veränderten Essgewohnheiten gehen überschüssige Pfunde weg Wer überschüssige Pfunde abbauen möchte, sollte nicht allein auf mehr Sport setzen, sondern auch seine Essgewohnheiten ändern. Das ...

Seitensprung ist peinlicher als Steuerbetrug ...

Männer haben eher Angst, in flagranti ertappt zu werden, als Frauen - repräsentative Umfrage für das Magazin Reader's Digest Der Mehrheit der Deutschen wäre es deutlich unangenehmer, beim Seitensprung als beim Steuerbetrug ertappt zu w ...

Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland