10 Jahre gebäudeintegrierte Photovoltaik vom Feinsten!
(PresseBox) - Im Jahr 2004 realisierte das Hochbauamt der Stadt Regensburg zusammen mit Grammer Solar auf der Südseite der Turnhalle die 120 m² große Spezialfassade mit der integrierten Photovoltaik. Aufgrund zahlreicher Innovationen wurde damals dieses ästhetische Aushängeschild für gelungene Integration von der Deutschen Bundesstifung Umwelt gefördert. Diese Fassade kann nicht nur Strom erzeugen, sie ermöglicht auch eine optimale blendfreie Raumausleuchtung und verhindert ein übermäßiges Aufheizen der Halle.
Solche Leuchtturmprojekte waren damals wichtig, um den Menschen Photovoltaik auch visuell näherzubringen. Der Erfolg gab dem Projekt recht: wurden 2014 in Deutschland "nur" 670 MWp installiert, so trat die Photovoltaik danach ihren Siegeszug an, der im Jahr 2012 mit einer gesamt installierten Leistung von 7.600 MWp ihren Höhepunkt fand.
Grammer Solar gratuliert dem damals verantwortlichen Architekten Tobias Ruf vom Hochbauamt zum 10-jährigen Geburtstag dieser gelungenen Kombination von ästhetischer Architektur und technischer Funktionalität!