(ots) - Der Chronos-Chefredakteur wurde als Jurymitglied für
die neue Kategorie "Uhren" berufen
Die Auszeichnung mit einem Red Dot Award ist in Designerkreisen
ein Ritterschlag für das Produkt und den Gestalter. Neu ist die
Einzelkategorie "Uhren" in diesem Jahr, bisher gab es lediglich eine
Sammelkategorie für Uhren und Schmuck. Rüdiger Bucher, Chefredakteur
der Uhren-Zeitschrift Chronos und Redaktionsdirektor für Uhrenmedien
im Ebner-Verlag, ist ab 2015 Teil der dreiköpfigen Jury für den
Bereich Uhren und verstärkt damit die insgesamt 40-köpfige Jury.
Bucher bringt mehr als 15 Jahre in der Uhrenbranche mit, sein Magazin
widmet sich dabei den technischen Themen und auch dem Design. "Der
Bedarf einer eigenen Kategorie für Uhren wurde während meiner
Mitarbeit an einem Chronos-Sonderheft zum Uhrendesign deutlich. Das
Design ist ebenso stetem Wandel unterworfen wie die Zeit selber,
moderne Werkstoffe sorgen bereits für enorme Neuerungen in der
Optik", sagt Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot
Design Awards.
Hochpräzise Designobjekte
Dass es Hochglanz-Magazine über Armbanduhren gab - das war für
Rüdiger Bucher Mitte der 1990er Jahre noch überraschend. Mit seinem
Eintritt in den Ebner Verlag änderte sich das, 1999 wurde Bucher
Redaktionsleiter des Magazins Chronos, seit 2005 ist er
Chefredakteur. Das Thema Design lag ihm dabei bereits früh am Herzen:
"Uhren zeichnen sich durch ihre Technologie und ihre Formensprache
aus. Moderne Uhren zeigen, wie technischer Anspruch und Design
einhergehen - eine Uhr ist eben wesentlich mehr als nur ein
Zeitmesser", sagt Rüdiger Bucher. Mit zahlreichen Sonderheften zu
Uhrendesign und Designuhren begründete er mit dem Magazin Chronos
eine Tradition. "Rüdiger Buchers Berufung in die Jury des Red Dot
Awards war eine logische Konsequenz, da er das Thema Design im
Uhrenbau wie kein anderer besetzt hat", begründet Prof. Dr. Peter Zec
die Auswahl.
Neben Jimmy Choo und anderen Ikonen
Erst vor kurzem konnte Red Dot-CEO Prof. Dr. Zec zum wiederholten
Mal Stardesigner Jimmy Choo und viele weitere Experten gewinnen - der
Red Dot Award zählt zu den internationalen Preisen, die für wirklich
herausragendes Design verliehen werden. In 31 Kategorien wird das
Produktdesign ausgezeichnet, dazu gehören Mode, Lifestyle und
Accessoires, Licht und Leuchten oder auch Fahrzeuge zu Lande, Wasser
und in der Luft. Spannend dabei: Die Jury wählt die Gewinner
ausschließlich aus realen Objekten, die dazu eingereicht werden
müssen. Hier liegt auch ein wesentlicher Reiz für den neuen Juror
Rüdiger Bucher: "Neben der Optik zählt auch die Haptik ganz
wesentlich zum Design dazu. Wie fühlt sich das Produkt an, wie steht
es um die Funktionalität der Uhr, wie ist ihre formale Qualität,
welchen Eindruck hinterlässt das Uhrenmodell - das sind für mich
entscheidende Merkmale."
Die Uhrenmedien aus dem Hause Ebner (www.ebnerpublishing.com)
machen aus dem Ulmer Traditionshaus den national und international
führenden Publisher für hochwertige mechanische Uhren. Die Magazine
Chronos und Uhren-Magazin sowie Klassik-Uhren nutzen eine gemeinsame
Webpräsenz unter www.watchtime.net, die ebenso erfolgreich ist wie
die gedruckten Magazine. Für den deutschsprachigen Markt werden pro
Magazinausgabe rund 19.000 Hefte verkauft, Watchtime.net hat mehr als
140.000 Besucher pro Monat. Sondereditionen von bekannten
Uhrenherstellern, Leserreisen und Uhrendinner bieten dabei Mehrwert
über die klassischen Verlagsprodukte hinaus.
Weitere Informationen:
Ebner Verlag GmbH & Co. KG Karlstr. 3, 89073 Ulm, Web:
www.ebnerpublishing.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
E-Mail: team(at)euromarcom.de