PresseKat - Regibox und regimail – vertrauliche Kommunikation für Logistiker

Regibox und regimail – vertrauliche Kommunikation für Logistiker

ID: 1171883

(firmenpresse) - Luxemburg/Hüfingen, 11. Februar 2015 – Die Buchung von Aufträgen, Austausch von Preisinformationen oder die Zusage von Lieferzeiten sind Prozessschritte in der Logistik, die eine verbindliche Kommunikationsform erfordern. Mit „regimail“ bietet die regify-Gruppe eine vertrauliche, durchgängig verschlüsselte E-Mail-Lösung auf Basis der klassischen E-Mail, die für Nachvollziehbarkeit in der Kommunikation sorgt. So erhält der Sender eine Empfangsbestätigung, wenn der Empfänger eine regimail liest. Öffnet dieser innerhalb einer bestimmten Frist nicht, wird die Nachricht automatisch wiedervorgelegt. Das optimiert den Zustell-/Empfangsprozess wichtiger Nachrichten und sorgt für höhere Qualität in der Geschäftskommunikation. Zudem werden versendete Nachrichten in einem Transaktionsregister gelistet, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Der Dienst kann browserbasiert über das Webportal oder alternativ als Add-in für Outlook und Thunderbird bzw. als App-Version für iOS oder Android auf einem Gerät genutzt werden.

Vertrauliche Box-Lösung für Logistik-Projekte
Wer für Logistik-Projekte mit einem bestimmten Personenkreis geschäftskritische Dokumente online austauschen, ändern oder verwalten möchte, kann eine vertrauliche E-Box wie die von regify nutzen. Wie die bekannte Dropbox-Lösung speichert regibox die Dokumente in der Cloud, leistet aber höchste Datensicherheit. Es wird automatisch eine vertrauliche Umgebung erzeugt - und dies beim vom Kunden gewünschten regify-Provider. Teilnehmer einer regibox haben jederzeit Einblick in alle vorhandenen Dokumenten-Versionen und verfügen über individuelle Nutzerrechte wie „nur lesen“ oder „lesen/schreiben“. Regibox ist auf Geräten mit Windows-, Android- oder iOS-Betriebssystemen nutzbar. Eine regibox synchronisiert sich auf einem lokalen Gerät automatisch, sobald eine Internetverbindung besteht.

Schutz vor Zugriff durch Unbefugte wie etwa US-amerikanische Behörden




Die Bestimmungen des Patriot Act erlauben US-Behörden wie dem FBI, der NSA oder der CIA den Zugriff ohne richterliche Anordnung auf die Server von US-Unternehmen und deren ausländischen Töchterunternehmen. Nutzen Firmen regimail oder regibox können US-amerikanische Behörden nicht zugreifen. Denn die regify-Sicherheitsarchitektur beinhaltet eine vertrauenswürdige unabhängige Drittpartei in der EU (als Clearing Stelle), die die Schlüsselinformationen der verschlüsselten Daten anonymisiert und automatisiert hinterlegt. Somit gelten die EU-Datenschutzbestimmungen, und der Patriot Act zeigt keine Wirkung.

Um die regify-Services nutzen zu können, ist die Anmeldung bei einem regify-Provider erforderlich. Diese haben z.B. für die Nutzung von regimail monatliche Flat Rates ab 3 Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Regify-Gruppe:
Die regify-Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg und deutscher Tochter in Hüfingen (Baden-Württemberg) ist ein internationaler Anbieter für „Trusted
E-Communications“. Die patentierte und datenschutzgeprüfte regify-Technologie ermöglicht nachweisbare und rechtskonforme Kommunikationsprozesse. Zum Produktportfolio gehören der „Trusted Chat“ zur Echtzeitkommunikation sowie Lösungen für den sicheren Nachrichten- und Dokumentenaustausch. Die Produkte sind für den weltweiten Einsatz konzipiert und leicht in bestehende Anwendungen integrierbar. Sie sind über zertifizierte regify-Anbieter erhältlich. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen, vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern, die öffentliche Hand sowie Privatpersonen. www.regify.com



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Birgit Brabeck / Laura König
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 (0)2234-60 198-18/-14
bbrabeck(at)vocato.com / lkoenig(at)vocato.com
www.vocato-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Karl Lagerfelds Schwester exklusiv in Closer: Sie hat Ihren Bruder mehr als 40 Jahre nicht gesehen Belästigungen und Bloßstellungen im Netz: Fünf Fragen und Antworten zum Thema Cybermobbing
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 11.02.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171883
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Regibox und regimail – vertrauliche Kommunikation für Logistiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

regify Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lösungen für Online-Teamarbeit immer beliebter ...

Hüfingen, 18. Oktober 2016 – Lösungen für die Online-Teamarbeit setzen sich bei deutschen Firmen immer stärker durch. Laut einer im Juni 2016 veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom nutzen bereits 40 Prozent der deutschen Unternehm ...

regify startet auf dem ALSO Cloud Marketplace ...

Hüfingen, 5. Juli 2016 – regify, Experte für sichere digitale Kommunikationslösungen, weitet sein Angebot auf den ALSO Cloud Marketplace aus. Mit „regibox“ (vertrauliche E-Box) und „regimail“ (vertrauliche E-Post) ist regify dort ab sofo ...

Neuer regify-Provider INFOSERVE gestartet ...

Luxemburg/Hüfingen/Saarbrücken, 7. Juli 2015 – Das Saarbrücker IT-Systemhaus INFOSERVE ist neuer regify-Provider und bietet im Bereich „Collaboration“ ab sofort alle fünf regify-Services an. Damit stellt das Unternehmen seinen Kunden sicher ...

Alle Meldungen von regify Gruppe