PresseKat - Europäischer Kupfer-Architekturwettbewerb

Europäischer Kupfer-Architekturwettbewerb

ID: 1171857

Ausschreibung läuft noch bis Ende April

(PresseBox) - In letzter Zeit hat Kupfer seinem Namen als Designwerkstoff alle Ehre gemacht: Egal wo man hinschaut, Kupfer ist überall. In der Architektur sind Kupfermaterialien schon länger wiederentdeckt worden; zahlreiche renommierte Architekten verwenden das lebendige Metall oft und gerne, um ihren Objekten Individualität zu verleihen. Das Europäische Kupferinstitut verleiht nun zum inzwischen 17. Mal den Copper in Architecture Award für außergewöhnliche Projekte mit Kupferwerkstoffen. Einreichungsschluss ist der 30. April 2015.
Der Copper in Architecture Awards 2015 ist ein Wettbewerb speziell für Architekten, die ihre architektonischen Lösungen mit Kupfer und seinen Legierungen einem internationalen Publikum präsentieren möchten. Eingereicht werden können Gebäude jeder Art und Größe, die zwischen Januar 2013 und April 2015 in Europa fertiggestellt wurden, und mit Kupfer oder mit Kupferlegierungen gestaltet wurden, z.B. kupferverkleidete Fassaden, kupfergedeckte Dächer oder andere architektonische Elemente aus Kupfer aufweisen.
Internationales Publikum
2013 haben fast 90 Wettbewerbsteilnehmer um die Gunst der international besetzten Jury aus renommierten Architekten und Kritikern gekämpft. Ausschlaggebend für die Beurteilung der Projekte ist dabei die Qualität der Gestaltung als Ganzes und nicht nur die Verwendung von Kupfer. Die Jury wird alle Beiträge aufgrund ihrer architektonischen Qualitäten und anhand der eingereichten grafischen Unterlagen bewerten. Die Awards werden später im Jahr auf einer aufwendigen Veranstaltung präsentiert und die Gewinnerprojekte sowie die Projekte, die in die engere Auswahl kamen, werden einem internationalen Publikum bekannt gemacht.
Die detaillierten Teilnahmebedingungen sowie die entsprechenden Formulare sind auf der Webseite www.copperconcept.org/de zu finden. Hier steht übrigens auch eine App zum Download bereit, mit der man sich über Referenzprojekte in Kupfer auf dem Laufenden halten kann.





Eingebettet in das internationale Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung mit dem Ziel, eine offene Wissensplattform zu schaffen. Das Kupferinstitut unterstützt als Innovationsmotor zahlreiche Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen für spezifische Einsatzbereiche und fundierte Informationen für Fach- und Publikumskreise ? kompetent, neutral und partnerschaftlich.
Das Deutsche Kupferinstitut
?unterstützt seine Mitgliedsunternehmen, Kupfer und Kupferanwendungen im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
?berät Verwender von Kupferwerkstoffen in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
?erbringt Ingenieurdienstleistungen rund um alle Themen bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, von Schadensfällen bis zur Produktentwicklung und -optimierung
?initiiert in seiner Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
?informiert im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet in das internationale Netzwerk der Copper Alliance verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung mit dem Ziel, eine offene Wissensplattform zu schaffen. Das Kupferinstitut unterstützt als Innovationsmotor zahlreiche Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen für spezifische Einsatzbereiche und fundierte Informationen für Fach- und Publikumskreise ? kompetent, neutral und partnerschaftlich.
Das Deutsche Kupferinstitut
? unterstützt seine Mitgliedsunternehmen, Kupfer und Kupferanwendungen im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln,
? berät Verwender von Kupferwerkstoffen in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung,
? erbringt Ingenieurdienstleistungen rund um alle Themen bei der Verwendung von Kupferwerkstoffen, von Schadensfällen bis zur Produktentwicklung und -optimierung
? initiiert in seiner Funktion als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer,
? informiert im Rahmen seiner Kommunikationsaktivitäten zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.



drucken  als PDF  an Freund senden  IMMOBASE | Stadthäuser im Graphischen Viertel: IMMOBASE vermittelt Neubau Immobilien in Leipzig Ökohaus-Pionier zeigt sich aus der Vogelperspektive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171857
Anzahl Zeichen: 3345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Kupfer-Architekturwettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.