PresseKat - Energy2market GmbH - Virtuelles Kraftwerk steuert 3.500 MW

Energy2market GmbH - Virtuelles Kraftwerk steuert 3.500 MW

ID: 1171515

(PresseBox) - Keine andere Reform verändert den deutschen Energiemarkt wie die des Erneuerbaren Energien Gesetzes. Der Markt wandelt sich grundlegend, fragmentiert sich aber auch.
Aktuell werden weit über 1 Million dezentraler Energieanlagen wie Solaranlagen, Biogasanlagen, Windturbinen, Blockheizkraftwerke, Batterien oder Wärmepumpen betrieben. - oftmals sind diese in Betreiberparks zusammengefasst. Da Anlagen oftmals die notwendige Mindestgröße fehlt, verbindet e2m alle Erzeugungsanlagen, die sie vermarktet, mit ihrem virtuellen Kraftwerk (VKW). Die angeschlossenen Anlagen liefern über eine universelle Schnittstelle aktuelle Erzeugungsdaten und Statusinformationen. Darüber hinaus stellen die regelbaren Anlagen zielgerichtet Energie und Flexibilität bereit. Das e2m Virtuelle Kraftwerk (VKW) kann gezielt für die Erbringung und Steuerung von Systemdienstleistungen eingesetzt werden.
Die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de hat bereits vor Jahren als erstes Unternehmen erfolgreich sein VKW entwickelt, an das gut 3.500 MW Gesamtleistung unabhängiger Anlagen verschiedener Größe und aller Technologien leittechnisch angeschlossen sind.
Die e2m erhält in Echtzeit Erzeugungsdaten und kann das Erzeugungsverhalten per Fernsteuerung beeinflussen.
Bei der Direktvermarktung über e2m werden die Anlagen über ein Modul zur Datenerfassung und Fernsteuerung an das VKW der e2m angeschlossen. www.energy2market.de/index.php?id=77



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IFC erteilt die endgültige Genehmigung für die Refinanzierung des Erneuerbare-Energien-Portfolios von ThomasLloyd auf den Philippinen Virtuelles Kraftwerk bestmöglich bewirtschaften: Energy2market optimiert Stromvermarktung mit Lösung des Beratungshauses ProCom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2015 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171515
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energy2market GmbH - Virtuelles Kraftwerk steuert 3.500 MW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energy2market GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug ...

Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am Spot- oder Intradaymarkt anzupassen, profitieren. Sie profitieren noch mehr, wenn sie parallel dazu ...

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken ...

Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende Mai über das digitale Geschäftsmodell der e2m und diskutierten über die zukünftige Rolle von Virt ...

Alle Meldungen von Energy2market GmbH