PresseKat - TGA-Software im Umfeld neuer Normen und BIM-Standards auf der ISH

TGA-Software im Umfeld neuer Normen und BIM-Standards auf der ISH

ID: 1171193

Schon seit 1981 ist die SOLAR-COMPUTER GmbH traditionell mit einem Stand auf der ISH vertreten; diesmal in Halle 6.1 Stand Nr. C71. Fachkompetente Mitarbeiter aus den Vertriebsregionen und der Göttinger Zentrale zeigen Berechnungsprogramme für Gebäude und TGA-Netze (Heizung, Lüftung, Sanitär) auf neuestem Normenstand mit optional nutzbaren BIM-Funktionalitäten, wie sie bei vernetzten Workflows von gewerblichen und öffentlichen Auftraggebern zunehmend gefordert werden.

(firmenpresse) - ISH-Besucher können sich am Messestand über die "BIM-Fähigkeit" der Berechnungsprogramme schnell informieren, u. a. bei Demonstration des neuen "SOLAR-COMPUTER-Kontrollmanagers". Dieser sorgt sekundenschnell für Transparenz verketteter und auf mehreren Rechnern verteilter Arbeitsprozesse bei der Gebäudeplanung, indem er gewerkübergreifend die Konsistenz von Raumdaten mit CAD und allen Normanwendungen überwacht. Dazu gehören alle im Planungsprozess vorkommenden Rechenaufgaben des Architekten bzw. Fachplaners: EnEV 2014 / DIN V 18599, Heizlast DIN EN 12831 (bzw. SIA, ÖN), neue Kühllast VDI 2078 / 6007, Sommerlicher Wärmeschutz nach neuer DIN 4108-2 (Simulation) sowie Energiebedarf VDI 2067-10. Über "GBIS" lassen sich SOLAR-COMPUTER-Berechnungen mit AutoCAD- oder Revit-Arbeitsplätzen des Architekten und/oder TGA-Ingenieurs im Sinne BIM-gerechter Workflows intelligent verbinden, über "Raumtool 3D" mit weiteren CAD-Systemen.

TGA-Planer, die Heizungs-, Lüftungs- oder Sanitärnetze mit Revit MEP zeichnen, können sich von der optionalen Durchgängigkeit mit den SOLAR-COMPUTER-Netzberechnungen überzeugen. Revit-Zusätze (MagiCAD oder projectBOX mep) sorgen dank integrierter SOLAR-COMPUTER-Netzbauteil-Nummern für weitere Praxisnähe nach mitteleuropäischen Planungsstandards. Nachrechnen gezeichneter Netze ist ebenso möglich wie Neudimensionieren oder "Umschalten" auf alternative Materialien, produktneutrale Sortimente für Variantenvergleiche oder Optimierungen.

Besonderes Interesse erwartet SOLAR-COMPUTER im Zusammenhang mit dem Weißdruck der neuen Kühllast-Richtlinie VDI 2078 inkl. Software-Validierungs-Verfahren. Die neue Richtlinie wird Planern manch Umdenken in der Planung abverlangen. Auf der ISH stellt SOLAR-COMPUTER bereits die entsprechende Software vor. Planer können sich zeigen lassen, wie thermische Raumeigenschaften und Wandaufbauten mit ihren Konstruktionen im dynamisch-zeitlichen Wechselspiel voneinander abhängen; oder wie die Auslegung nach neuer VDI 2078 / 6007 ebenso für die Simulation des Energiebedarfs für Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten nach VDI 2067-10 genutzt werden kann. Zudem eignet sich SOLAR-COMPUTER-Software auch dazu, Projekte im Ausland zu berechnen.





Zum Thema "EnEV 2014 / DIN V 18599" zeigt SOLAR-COMPUTER erweiterte Software im Lieferstand April 2015. Vor allem von Planern, die die Software über den Energieausweis hinaus zum Prüfen von Konzept-Varianten und für Wirtschaftlichkeitsanalysen nutzen möchten, erwartet SOLAR-COMUTER auf der Messe regen Zuspruch.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 35 Jahren bietet die SOLAR-COMPUTER GmbH erfolgreich Softwarelösungen für die Bereiche Energie, Bauphysik, Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und Wirtschaftlichkeit an. Die Software zeichnet sich vor allem durch ihren modularen Aufbau aus, was eine bedarfsgerechte Lösung für den Kunden ermöglicht. Durch die jahrelange Erfahrung mit Schnittstellenprogrammierung ist es der SOLAR-COMPUTER GmbH gelungen, erhebliche Zeitvorteile für den Planer im gesamten Beratungs- und Planungsablauf zu erzielen.

Als führendes Softwarehaus von hochwertigen Berechnungsprogrammen stehen den Kunden erfahrene und kompetente Mitarbeiter in sechs selbstständigen SOLAR-COMPUTER Geschäftstellen für Vertrieb und Support zur Verfügung.



Leseranfragen:

SOLAR-COMPUTER GmbH
Mitteldorfstraße 17
37083 Göttingen
Tel. +49 551 79760-0
info(at)solar-computer.de
www.solar-computer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NOAH Haus setzt auf Häuser in Holzständerbauweise Airconomy mit neuem Marktauftritt / Multifunktionales Flächenheiz- und Lüftungssystem Airconomy im neuen Design: Thermowelle verleiht dem innovativen Produkt ein unverwechselbares Gesicht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: DanielaLudwig
Datum: 10.02.2015 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171193
Anzahl Zeichen: 3057

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ludwig
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551 79760-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TGA-Software im Umfeld neuer Normen und BIM-Standards auf der ISH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLAR-COMPUTER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Software-Generation "BIM in der TGA" auf der ISH 2017 ...

Keine Angst vor BIM! - Schon viele Planer nutzen SOLAR-COMPUTER-Gebäude- und TGA-Anlagen-Berechnungen erfolgreich im Rahmen übergeordneter BIM-Planungs-Methodiken. SOLAR-COMPUTER ist die Nr. 1 für BIM-fähige Berechnungsprogramme, verfügt über e ...

Flexible Sanitär-Planung mit Hersteller-Datensätzen ...

Die Datensätze für die Planung von Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988-300 enthalten Sortimente für Rohre, Formstücke, Ventile, Armaturen, Entnahmestellen, Geräte, Apparate und Trinkwassererwärmer. Es werden alle in Frage kommenden Blätter ...

Effizient planen im Trinkwasser-Schema ...

Beim Zeichnen im 2D-Schema spürt der Planer sofort die Sanitär-Logik der Bedienung: Leitungen oder Trassen lassen sich mit minimalem Aufwand zeichnen und liegen automatisch im Sanitärraster mit richtigen Zeichenstärken und Farben auf den richtige ...

Alle Meldungen von SOLAR-COMPUTER GmbH