(ots) - Friedrich Liechtenstein, 58, bekannt durch den
YouTube-Hit Supergeil, erzählt in der aktuellen Ausgabe von NEON (ab
dem 9. Februar im Handel), was er vom Leben gelernt hat. Zum
Beispiel, welche Dinge auf einer gelungene Feier nicht fehlen dürfen:
"Für eine gute Party braucht man Schwule und Drogen. Man muss nicht
unbedingt selbst etwas nehmen, aber es sollten schon auch Leute da
sein, die bereit sind, am Rad zu drehen und herumzufunkeln." Generell
findet er, man solle nicht in dieselben Clubs wie die eigenen Kinder
gehen.
Internet im eigenen Zuhause findet er überflüssig: "Man sollte
nicht zu viele Dinge besitzen. Kleiner Tisch, Stuhl, Pritsche,
Wasserhahn, Herd fertig. Ich habe kein Handy und keinen Computer. Es
gibt doch Telefonzellen und Internetcafés." Außerdem halte er
Tankstellen für die romantischsten Orte unserer Tage.
Auch zu den Vor- und Nachteilen von Kreuzfahrten hat der Musiker
und Unterhaltungskünstler eine klare Meinung: "Kreuzfahrten sind gut
für den Teint, auf See bekommt man eine schöne Bräune. Leider ist das
Publikum noch älter, als man denkt." Am 9. März erscheint
Liechtensteins Autobiographie Super.
Das vollständige Interview ist in der aktuellen Ausgabe von NEON
(Ausgabe 03/2015) zu finden, die ab heute zum Preis von 3,70 Euro im
Handel erhältlich ist.
Diese Meldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Lara Wiedeking
PR/Kommunikation "News" und "Wissen"
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Telefon: 040 / 37 03 - 3847
E-Mail: wiedeking.lara(at)guj.de
Internet www.neon.de