30 Millionen für Gomez, 60 Millionen für Kaká, 94 Millionen für Ronaldo. Wenn dieser Tage über Fußball berichtet wird, geht es meist um kickende Millionäre und astronomische Ablösesummen. Übersehen wird dabei, dass Fußball auch ganz andere Werte vermitteln kann.
(firmenpresse) - Rothenburg – 30 Millionen für Gomez, 60 Millionen für Kaká, 94 Millionen für Ronaldo. Wenn dieser Tage über Fußball berichtet wird, geht es meist um kickende Millionäre und astronomische Ablösesummen. Übersehen wird dabei, dass Fußball auch ganz andere Werte vermitteln kann.
Beim Homeless World Cup (HWC) stehen Selbstwertgefühl, Leidenschaft, Begeisterung im Mittelpunkt: Die Fußball-Weltmeisterschaft der Obdachlosen erlebt vom 6. bis 13. September in Mailand ihre siebte Auflage. 480 Obdachlose aus 48 Ländern beteiligen sich unter dem Motto "48 Nations - one goal: Kick off poverty and homelessness" - 48 Nationen – ein Ziel: Kick gegen Armut und Obdachlosigkeit.
Der Homeless World Cup verbindet sportliche Leidenschaft mit sozialem Engagement. Er gibt Menschen, die sonst oft übersehen werden, eine öffentliche Bühne: Die Spieler tragen das Trikot ihres Landes, singen ihre Nationalhymne und erhalten verdientes Lob für ihre Leistungen. Das steigert das Selbstwertgefühl. Für die große Mehrheit ist die Teilnahme am HWC ein Wendepunkt in ihrem Leben. Ein gutes Beispiel dafür ist Richard, Tormann des Team Österreich 2008: „Richard hat durch den Homeless World Cup viel Selbstwertgefühl bekommen, ist offener geworden und hat begonnen anderen seine Geschichte zu erzählen“, berichtet sein Teamchef. „Noch im Laufe des HWC hat er sich den doch eher ungepflegten Bart rasiert und beim Teamtreffen nach dem Turnier hatte er eine neue Frisur und war top-elegant gekleidet.“
Als offizieller Ausstatter der Spielfelder unterstützt der renommierte Sportgerätehersteller Erhard Sport International das Projekt. Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport, freut sich über die neue Partnerschaft: „Als sozial engagiertes Unternehmen unterstützen wir seit Jahren Projekte der Jugend- und Sportförderung und begrüßen die Initiative von Homeless World Cup ausdrücklich.“
Homeless World Cup:
Beim „Homeless World Cup“ dürfen nur Obdachlose, Straßenzeitungsverkäufer, Asylwerber und Menschen, die sich in Drogen- oder Alkoholrehabilitation befinden, mitspielen. Die Einladung, Spieler zu entsenden, ergeht an Einrichtungen, die Sportprogramme für ihre Klienten anbieten. Gespielt wird nach den internationalen Streetsoccer-Regeln. Zugelassen sind sowohl gemischte als auch nach Geschlechtern getrennte Teams. Seit 2003 wird der Homeless World Cup jährlich von einer anderen Nation ausgerichtet. Vom 6. bis 13. September 2009 spielen in Mailand Teams aus 48 Nationen um den begehrten Titel.
Mehr Informationen im Internet: www.homelessworldcup.org
ERHARD SPORT - stark in jeder Disziplin:
Erhard Sport International GmbH & Co. KG, Rothenburg ob der Tauber, ist mit rund 10.000 Artikeln weltweit führender Sportgeräteanbieter. Für das bereits 1880 gegründete Familienunternehmen fertigen heute mehr als 200 Beschäftigte in den Werken Rothenburg und Burgbernheim. Internationale Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften und Olympische Spiele werden regelmäßig von Erhard Sport ausgerüstet. Die Planung und Ausstattung von Sportanlagen gehört zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
Ansprechpartner / Kontakt:
Erhard Sport International GmbH & Co. KG
Rainer Lederer - Marketing/PR
Oberer Kaiserweg 8, 91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon: 09861 406-850
Telefax: 09861 406-98185
E-Mail: Rainer.Lederer(at)erhard-sport.de
Internet: www.erhard-sport.de
Ansprechpartner / Kontakt:
Erhard Sport International GmbH & Co. KG
Rainer Lederer - Marketing/PR
Oberer Kaiserweg 8, 91541 Rothenburg o.d.T.
Telefon: 09861 406-850
Telefax: 09861 406-98185
E-Mail: Rainer.Lederer(at)erhard-sport.de
Internet: www.erhard-sport.de