PresseKat - Haben Unternehmensgründungen in Sachsen-Anhalt eine Zukunft?

Haben Unternehmensgründungen in Sachsen-Anhalt eine Zukunft?

ID: 1170271

Wie kann die Zukunft der Gründungslandschaft in Sachsen-Anhalt gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der erste "Zukunftskongress Unternehmensgründung Sachsen-Anhalt 2015"

(firmenpresse) - Die neue EU-Förderperiode bietet Chancen für junge Unternehmerinnen und Unternehmer in Sachsen-Anhalt. Neue Ideen können gefördert, neue innovative Konzepte unterstützt werden. Dennoch stellt der Wechsel der Förderperiode die Gründungslandschaft des Landes vor erhebliche Herausforderungen. Zahlreiche Förderprojekte für die Beratung und Finanzierung von Existenzgründungen sind zum Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen. Die dadurch entstandene Unsicherheit, trifft gleichermaßen junge Unternehmer, Gründungsberater, als auch Gründungsinitiativen und -finanzierer.

"Wir haben ausgewählte Referenten für den Zukunftskongress in Magdeburg gewinnen können. Es werden die aktuellen Programme der BAFA, der KfW, der Bürgschaftsbank des Landes sowie der Investitionsbank Sachsen-Anhalt vorgestellt und exklusiv Fragen zu den neuen Fördermöglichkeiten beantwortet.", so der Organisator des Kongresses und Chef von Gründer-News24, Bernhard Niemann. "Zudem werden die Gründer und Geschäftsführer von Startnext und Companisto über Möglichkeiten zur Unternehmensfinanzierung mittels Crowdfunding und Crowdinvesting berichten."

Junge und innovative Ideen in Sachsen-Anhalt sind ein bedeutender Wirtschaftsmotor des Landes. Strategien, wie Existenzgründerinnen und -gründer ihre Geschäftsideen erfolgreich umsetzen können, werden auf dem Kongress in einem interaktiven Teil gemeinsam mit den Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gründungslandschaft entwickelt. Zu den Kernthemen einer ganzheitlichen Spezialisierung, Zielgruppenbesitz und Nutzenmaximierung wird der Geschäftsführer der EKS Akademie GmbH, Peter Koshorst, referieren.

Stattfinden wird der "Zukunftskongress Unternehmensgründung Sachsen-Anhalt 2015" aus gegebenem Anlass schon am 12. März in der Johanniskirche in Magdeburg.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www:zukunfts-kongress.de






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Zollstraße 5, 39114 Magdeburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Floating - in der Ruhe liegt die Kraft The MICE BOAT: der MICE-Branchentreff auf Ostsee vom 29. bis 31. Mai 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.02.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170271
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Niemann
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 0391 72 75 76 7

Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haben Unternehmensgründungen in Sachsen-Anhalt eine Zukunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niemann Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräftemangel - Was tun?! ...

Der Kampf um gute Fachkräfte ist bereits in vollem Gange. Für Leistungsträger des Unternehmens wird es immer einfacher geeignete (neue) Arbeitgeber zu finden. Gut ausgebildete und vernetzte Fachkräfte die dann fehlen und den eigenen Unternehmense ...

Alle Meldungen von Niemann Consulting GmbH