PresseKat - Mehr Prämien für den Arbeitsschutz (FOTO)

Mehr Prämien für den Arbeitsschutz (FOTO)

ID: 1169956

(ots) -
Das Prämiensystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG
BAU) zur Förderung ausgewählter Maßnahmen für die Prävention geht in
eine neue Runde: "Auf Grund unserer guten Erfahrungen wollen wir auch
im Jahr 2015 unsere Mitgliedsunternehmen motivieren, sich über das
notwendige Maß hinaus für den Arbeitsschutz einzusetzen. Solche
Investitionen fördern wir weiterhin durch finanzielle Zuwendungen."
Das sagte Bernhard Arenz, Leiter der Abteilung Prävention der BG BAU
jetzt in Berlin.

Auf Baustellen gibt es viele Gefahrenquellen. Deshalb gibt die BG
BAU gezielte Impulse, damit die Unternehmen zusätzlich in die
betriebliche Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz investieren.
"Unsere Initiative ist ein Betrag, um die Selbstverantwortung der
Betriebe zu stärken und krankheitsbedingte Fehlzeiten zu vermindern",
sagte Arenz.

Gefördert werden soll zum einen die Sachprävention. Dazu gehören
Arbeitsmittel, Maschinen und Geräte, die mit besonderer
Sicherheitstechnik ausgestattet sind. Beispiele sind die Nachrüstung
bestimmter Baumaschinen mit Kamera-Monitor-Systemen, die Ausstattung
benzinbetriebener Estrich- und Betonglätter mit Katalysatoren oder
die Anschaffung von Abbruchhämmern mit Staub-Absaugung. Außerdem
gefördert wird die Teilnahme am Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS
BAU) der BG BAU. AMS BAU greift die betrieblichen Belange der
Bauwirtschaft auf und berücksichtigt die schwierigen Randbedingungen,
wie ständig wechselnde Arbeitsplätze, Witterungseinflüsse oder die
besonderen Vertragsformen der Betriebe der Bauwirtschaft.

Im Rahmen der Verhaltensprävention werden Maßnahmen gefördert, die
gezielt auf Vorbeugung setzen. Die Beschäftigten werden durch
Information, Motivation oder Ausbildung angeregt, sich
gesundheitsgerechter zu verhalten. Beispielsweise soll mit einem




Rückentraining dazu beigetragen werden, Muskel-Skelett-Erkrankungen -
etwa durch Anleitung zum rückengerechten Heben und Tragen - zu
verhindern.

Ein weiteres Beispiel ist die Übernahme von bis zu 50 Prozent der
Lehrgangskosten für die Prüfung zur anerkannten
Maschinenführerqualifikation ZUMBau (Zugelassene Maschinenführer in
der Bauwirtschaft). Damit wird ein angesehenes und einheitliches
Niveau zur Befähigung, etwa von Turmdrehkrankführern oder Erd- und
Straßenbaumaschinenführern, geschaffen.

Die Fördersumme einzelner Maßnahmen beträgt bis zu 2.000 Euro.
Antragsberechtigt sind gewerbliche Mitgliedsunternehmen der BG BAU.
Der Katalog aller förderwürdigen Maßnahmen kann unter
www.bgbau.de/praev/anreizsysteme heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Thomas Lucks
Telefon: 069/4705-824
E-Mail: thomas.lucks(at)bgbau.de

Joachim Förster
Telefon: 030/85781-518
E-Mail: joachim.foerster(at)bgbau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente Betonschalungen für Kletterer Mobiler Universal Hygieneturm aktiviert Luftsauerstoff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169956
Anzahl Zeichen: 3116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Prämien für den Arbeitsschutz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft strassenbau.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft strassenbau.jpg