PresseKat - optivo und Nedstat kooperieren für eine noch genauere Zielgruppenansprache

optivo und Nedstat kooperieren für eine noch genauere Zielgruppenansprache

ID: 116965

Berlin/Frankfurt am Main, 9. September 2009 – Der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo und der europäische Marktführer im Bereich Web-Analytics Nedstat haben eine Partnerschaft vereinbart. Die Zusammenarbeit basiert auf der bidirektionalen Anbindung der professionellen E-Mail-Versand-Software optivo® broadmail und der High-End-Lösung für Webanalyse Sitestat. Werbetreibende Unternehmen können ihre Mailings und E-Mail-Kampagnen dadurch noch zielgruppengenauer ausrichten. In die feingliedrige Zielgruppenansprache fließt das Besucherverhalten auf einer Webseite oder in einem Online-Shop ein. Die E-Mail-Kommunikation lässt sich hierbei mit wenigen Mausklicks maßschneidern. So können z. B. Warenkorbabbrecher identifiziert und durch passende Angebote automatisiert erneut per E-Mail angesprochen werden. Ein weiteres Anwendungsszenario ist die gezielte Ansprache von Besuchern von Produktseiten im Online-Shop, die ohne zu kaufen sich über bestimmte Angebote informiert haben. Der Datenaustausch zwischen beiden Systemen erfolgt immer völlig anonymisiert.

(firmenpresse) - Eine von Nedstat beauftragte und von Forrester Research durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass die Integration von E-Mail-Marketing und Webanalyse über ein enormes Potenzial verfügt. Durch die nahtlose Anbindung können werbetreibende Unternehmen bis zu viermal mehr Umsatz sowie einen bis zu 18-mal höheren Nettogewinn mit ihren Mailings erzielen.

Der bidirektionale Datenaustausch zwischen der optivo Versand-Software und Sitestat erfolgt in Echtzeit. Zum einen übermittelt optivo® broadmail hierbei wesentliche Daten einer Kampagne wie die Anzahl der versandten E-Mails, Öffnungsraten sowie Hard und Soft Bounces. Auf diese Weise stehen den Sitestat-Anwendern zentral und auf der gewohnten Oberfläche neben den Daten zu Banner- und Suchmaschinen-Marketing-Kampagnen auch aussagekräftige Statistiken zu den eigenen E-Mail-Aktivitäten zur Verfügung.

Zum anderen lässt sich in Sitestat durch so genannte Funnel-Berichte einfach und schnell analysieren, in welcher Phase die Besucher aus einem Online-Prozess ausgestiegen sind (z. B. aus einem Kauf). Diese Informationen werden anschließend komplett automatisiert und anonymisiert an optivo® broadmail übermittelt. In der optivo Versand-Software lassen sich daraufhin spezielle Nachfass- oder Reaktivierungsmails versenden. Für eine effektive E-Mail-Kommunikation bleiben die Sitestat-Informationen zudem in optivo® broadmail jederzeit abrufbar.

Enrico Verhulst, Vice President Partnerships bei Nedstat, kommentiert: "Die Informationen aus unserer Webanalyse sind für das Verständnis von Mailings und Kampagnen sehr wertvoll, da sie die Interessen und Bedürfnisse der Webseiten-Besucher effektiv abbilden. Werbetreibende Unternehmen können ihre Kommunikation dadurch noch zielgruppengenauer ausrichten und jede Webseite für eine noch höhere Konversion optimieren. Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit optivo."

Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, erklärt: "Durch die Integration bieten wir unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert. Für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing ist eine feingliederige Zielgruppenansprache zentral. Nedstat ist ein Partner, der seinen Kunden wie wir stets innovative und leistungsstarke Lösungen zur Verfügung stellt."





Weitere Informationen erhalten Interessenten am 23. und 24. September am dmexco-Stand von optivo in Köln (Halle 8, Stand F-051).


Ãœber Nedstat

Nedstat ist europäischer Marktführer in Web Analytics. Die Produkte und Services ermöglichen Websitebetreibern, die Effektivität und Profitabilität ihrer Online-Kommunikation und ihres eBusiness zu steigern. Nedstat macht Web Analytics leicht verständlich und jederzeit zugänglich für User aller Niveaus und Disziplinen. Die Produkte sind einfach zu bedienen, die Reports sind übersichtlich und schnell abrufbar, Support sowie Services sind persönlich und von hoher Qualität. Das Unternehmen zählt 140 Mitarbeiter in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Zu den Kunden gehören zahlreiche renommierte und weltweit operierende Unternehmen wie Ernst & Young, ING-DiBa, KarstadtQuelle, Panasonic, Renault, RTL und IDG ebenso wie eine Vielzahl an Instituten der Öffentlichen Hand sowie Non-Profit-Organisationen. Nedstat ist durch Europas führende und unabhängige Institute der Web Analytics Industrie akkreditiert. Dadurch ist sichergestellt, dass die Metriken der Kunden den führenden Industriestandards entsprechen. Weiterführende Informationen finden Sie auch unter www.nedstat.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) über die streng Permission-basierte Gewinnung von Newsletter-Abonnenten (optivo® coreg) bis hin zu aufwändigen E-Mail-Kampagnen durch Listbroking (optivo® listexpress). Mehr als 450 Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die optivo Lösungen, darunter namhafte Unternehmen wie ArabellaStarwood, BILD.de, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Europcar, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Panasonic, Plus und Tchibo. optivo setzt sich durch seine Verbandsmitgliedschaften bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) aktiv für hohe Qualitäts- und Transparenzstandards im E-Mail-Marketing ein. Für erstklassige E-Mail-Zustellraten nimmt optivo an dem weltweit größten Whitelist-Programm "Sender Score Certified" sowie an dem deutschen Whitelist-Projekt "Certified Senders Alliance" teil.



PresseKontakt / Agentur:

optivo GmbH

Harald Oberhofer (Leiter Marketing)

Wallstraße 16
D-10179 Berlin

Telefon: +49 (0)30.76 80 78-117
Telefax: +49 (0)30.76 80 78-499
E-Mail: presse(at)optivo.de

Internet: www.optivo.de


MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Jochen Gutzy/Markus Pounder

Theresienstraße 6-8 / Ecke Ludwigstraße
D-80333 München

Telefon: +49 (0) 89.2 88 90-480
Telefax: +49 (0) 89.2 88 90-45
E-Mail: optivo(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie aus Dokumenten Informationen werden dmexco 2009: Webtrekk präsentiert wegweisende Features für Webanalyse
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 09.09.2009 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optivo und Nedstat kooperieren für eine noch genauere Zielgruppenansprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optivo GmbH, Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

optivo überzeugt Sixt durch sein E-Mail-Marketing ...

Robert Theml, Produkt-Manager bei Sixt, kommentiert die Zusammenarbeit: "Mit optivo® broadmail können wir unsere Informationen und Angebote einfach und effektiv in unserem Corporate Design kommunizieren. Nicht zuletzt die umfassenden Analyse- ...

optivo holt René Kulka als Email Marketing Evangelist ...

Als E-Mail-Marketing-Experte ist René Kulka bei optivo zentraler Ansprech- und Diskussionspartner für Trend- und Branchenthemen. Zugleich gehört zu seinen Aufgaben, weitere Unterstützung für E-Mail-Marketing als Technologie und effektive Werbefo ...

Alle Meldungen von optivo GmbH, Berlin