PresseKat - Interviews leben von Dialog und gesprochenem Wort

Interviews leben von Dialog und gesprochenem Wort

ID: 1169624

Interviews leben von Dialog und gesprochenem Wort

(pressrelations) -
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus gegebenem Anlass die Bedeutung des Wort-Interviews als journalistisches Genre betont. Anlass sind zwei schriftlich geführte Interviews mit internationalen Spitzenpolitikern, die am heutigen Donnerstag in wichtigen Leitmedien erschienen sind. "Das Interview lebt vom gesprochenen Wort, vom Dialog zwischen dem Journalisten und dem Interviewten", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Es wird erst dadurch interessant und lebendig." Bei schriftlich geführten Interviews hätten die Journalistinnen und Journalisten nicht die Möglichkeit, nachzuhaken oder auf Aspekte verstärkt einzugehen, die sich im Lauf des Interviews erstmals ergäben. Außerdem sei davon auszugehen, dass schriftliche Antworten von den Mitarbeitern des Interviewten so geschliffen und geglättet worden seien, dass sie mögliche kritische oder widersprüchliche Passagen nicht mehr enthielten. "Bei schriftlichen Interviews ist die Gefahr groß, dass die Antworten nichts anderes als eine Liste offizieller Pressestatements sind", merkte Konken an.

Wenn es nicht möglich sei, mit Spitzenpolitikern oder prominenten Persönlichkeiten Wort-Interviews zu führen, solle die Redaktion überlegen, auf das Interview zu verzichten. Konken: "Schriftliche Fragen und Antworten müssen die Ausnahme bleiben. Sonst ist irgendwann kein Politiker mehr bereit, sich kritischen Journalistenfragen zu stellen."


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Hendrik Zörner

Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13

www.djv.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hendrik Zörner

Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13

www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel spielt mit dem Feuer Ausstellungseröffnung Heiner Meyer „Stories of the Future“
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.02.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169624
Anzahl Zeichen: 1811

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interviews leben von Dialog und gesprochenem Wort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)