PresseKat - Kleben und Füllen im Flugzeugbau

Kleben und Füllen im Flugzeugbau

ID: 1169588

3M Aerospace veranstaltet 3. Luftfahrt-Branchenforum

(PresseBox) - Bereits zum dritten Mal veranstaltete 3M Aerospace am 28. und 29. Januar 2015 das Branchenforum "Kleben und Füllen" in der 3M Hauptverwaltung in Neuss. Rund 40 Vertreter aus der Luftfahrtindustrie besuchten die zweitägige Veranstaltung.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Forums standen Fachvorträge zu innovativen Composite-Strategien im Flugzeugbau. Weitere wichtige Themen der Veranstaltungen waren REACH und das grüne Flugzeug.
Composite-Stoffe im Fokus
Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe werden unter anderem aus Gründen der Gewichtsreduktion in der Luftfahrt immer häufiger eingesetzt. Bei der Verarbeitung bringen sie allerdings besondere Herausforderungen mit sich. Die Experten Henrik Schmutzler von der Lufthansa Technik AG und Georg Wachinger von Airbus Group Innovations zeigten in ihren Fachvorträgen die neuesten Entwicklungen von Composite-Stoffen bei der Reparatur und beim Kleben und präsentierten innovative Lösungen.
REACH bei 3M
Das Thema REACH (Registration, Evaluation, Athorization and Restriction of Chemicals) ist und bleibt ein wichtiges Branchenthema. John Klijn von 3M startete deshalb am zweiten Tag mit einem Vortrag zur europaweiten Registrierung und Klassifizierung von Produkten und Inhaltstoffen. Im Fokus standen die Bedeutung und die Auswirkungen von REACH für 3M und seine Kunden.
Herausforderung grünes Flugzeug
Zum Abschluss der Veranstaltung referierte Wolfgang Lampa über die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des grünen Flugzeugs. Der Airbus-Experte machte deutlich, wie viele unterschiedliche Aspekte beim grünen Flugzeug eine Rolle spielen - vom Leichtbau bis zur Kosten- und Zeitersparnis. Gleichzeitig zeigte er wichtige Trends und Möglichkeiten für die Zukunft auf.
Wertvoller Austausch
Zwischendurch führte 3M die Teilnehmer in ihre "World of Innovation" und zeigte ihnen die ganze Welt von 3M - seine Produkte, Arbeitsweisen und Innovationen. Die Teilnehmer nutzten das lockere Programm auch in diesem Jahr wieder für viele Gespräche - mit 3M und untereinander. Angélique Varvodic, Senior Segment Manager des 3M Geschäftsbereichs Aerospace resümiert: "Für uns war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Die Fachvorträge sind sehr interessant und informativ, aber besonders wertvoll sind die Kontakte, die hier entstehen und der rege Austausch unter den Experten - das inspiriert und fördert die Zusammenarbeit."




Weitere Informationen unter www.3M.com/de/luftfahrt

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftliche Entwicklung der Messe Wels und Eröffnungsfeier Messehalle 21 Quick Reifendiscount startet in das Jubiläumsjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2015 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169588
Anzahl Zeichen: 3163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleben und Füllen im Flugzeugbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH