PresseKat - Schwerer Stand für die deutsche Luftfahrt im internationalen Wettbewerb / Erster Jahresreport verö

Schwerer Stand für die deutsche Luftfahrt im internationalen
Wettbewerb / Erster Jahresreport veröffentlicht

ID: 1169258

(ots) - Die deutschen Airlines wuchsen 2014 weit weniger
als ihre europäischen Mitbewerber und der weltweite Luftverkehr.
Deutsche Fluggesellschaften verkauften lediglich 2,3% mehr
Passagierkilometer, europäische Arlines 5,8%, weltweit lag der Wert
im Durchschnitt bei 5,9%.

"Auch für das Jahr 2015 rechnen wir in Deutschland mit einem im
europäischen Vergleich weiter unterdurchschnittlichen Wachstum von
+2,8% bei den an- und abfliegenden Passagieren", erklärt Klaus-Peter
Siegloch, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Luftverkehrswirtschaft.

"Die schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland wie die
Luftverkehrsteuer, strengste Betriebszeiten und weitere
Regulierungsauflagen verzerren den Wettbewerb zu Ungunsten des
Wirtschaftsstandorts Deutschland. Wir machen uns große Sorgen.
Administrativ und regulativ wird die wirtschaftliche Entwicklung der
deutschen Luftfahrt behindert", so Siegloch.

"Auch die Flughäfen stehen unter großem Wettbewerbsdruck. Die
Starts und Landungen im gewerblichen Verkehr stagnierten im Jahr 2014
bei 2.006.790 Flugbewegungen", erklärt ADV-Präsident Dr. Michael
Kerkloh. "Die Flughäfen in unseren europäischen Nachbarländern
wachsen - wie schon in den Vorjahren - deutlich stärker als die
Flughäfen in Deutschland. Dieses unterdurchschnittliche Wachstum
hierzulande ist auffällig und besorgniserregend. Insbesondere dann,
wenn man berücksichtigt, dass Deutschland seit Jahren eine der
Konjunkturlokomotiven in Europa ist", so Kerkloh.

"Die Zahlen machen deutlich, dass es mittlerweile dramatische
Verschiebungen auf den internationalen Märkten gibt, die den
Luftverkehr und damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze immer mehr von
Deutschland und auch von Europa abziehen. Es gibt dringenden
Handlungsbedarf für die deutsche Politik, um den Luftverkehrsstandort




Deutschland zu sichern. Und auch die europäische Politik ist
gefordert, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Luftfahrt
aufrechtzuerhalten", so Siegloch.

"Wir begrüßen, dass Bundesminister Dobrindt die Erarbeitung eines
Luftverkehrskonzepts in Angriff nimmt und als ersten Schritt eine
Markt- und Wettbewerbsanalyse der Luftverkehrswirtschaft in Auftrag
gegeben hat. Wir hoffen, dass die Ergebnisse zu klaren politischen
Entscheidungen führen werden", so Siegloch.



Pressekontakt:
Dr. Christine Kolmar
Leiterin Kommunikation BDL
Mail: christine.kolmar(at)bdl.aero
Tel: +49 (0)30 520077-115
Mobil: +49 (0)173 5490 629

Dr. Heike van Hoorn
Leiterin Kommunikation ADV
Mail: vanHoorn(at)adv.aero
Tel: +49 (30) 310118-12
Mobil: +49 (177) 7578652


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Matthias Rotter wird Geschäftsführer Touristik für Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen (FOTO) Myanmar hat großes Potential als Golfdestination
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169258
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwerer Stand für die deutsche Luftfahrt im internationalen
Wettbewerb / Erster Jahresreport veröffentlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDL