PresseKat - Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser (FOTO)

Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser (FOTO)

ID: 1168982

(ots) -
Auszeichnung der ersten Pilotprojekte auf der BAU 2015 durch das
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(BMUB)

Mit der Einführung von Gütesiegeln zur Bewertung und
Zertifizierung der nachhaltigen Gebäudequalität, wurde in den letzten
Jahren ein zukunftsweisender Ansatz zur Förderung der Nachhaltigkeit
im Bauwesen geschaffen. Zur Beurteilung stehen zahlreiche Methoden
auf nationaler und internationaler Ebene zur Verfügung. Der
Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsbewertung lag in Deutschland vorrangig
nur auf Gebäudetypologien, wie Bürobauten, Schulen, Industriebauten
oder größeren Wohnungsbauten (Mehrfamilienwohnhäuser ab sechs
Wohneinheiten). Ein- und Zweifamilienhäuser wurden hier bislang nicht
ausreichend berücksichtigt.

Diesem Thema hat sich nun das Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) angenommen und zusammen
mit der Hochschule München unter Leitung von Frau Prof. Dr. Eßig und
dem Ingenieurbüro Prof. Dr. Gerd Hauser im Rahmen eines
Forschungsprojekts einen Kriterienkatalog für den Neubau von Ein- bis
Zweifamilienhäusern entworfen. Dieser Kriterienkatalog wurde mit
Unterstützung zahlreicher Akteure aus der Praxis weiterentwickelt
und seit August 2014 in einer Pilotphase am Markt erprobt. Der
Bewertungskatalog besteht aus insgesamt 18 Kriterien aus den
Bereichen der soziokulturellen und funktionalen Qualität, der
ökonomischen Qualität, der ökologischen Qualität und der
Prozessqualität, die den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes
abbilden.

Zur Validierung des Kriterienkatalogs wurden in einer Pilotphase
Bauherren, Bauträger, Projektsteuerer, Architekten und Ingenieure
eingeladen, das Bewertungssystem anhand realer Ein- und
Zweifamilienhäuser anzuwenden. Der Allgäuer Ökohaus-Pionier Baufritz




beteiligte sich neben dem Plusenergiehaus "Alpenchic" mit dem
Schwedenhaus "S1".

Insgesamt haben 24 Projekte an der Testphase teilgenommen. Im
Rahmen der Messe BAU 2015 wurden am Montag, den 19.01.2015 die ersten
zwölf Pionier-Projekte durch Staatssekretär Florian Pronold und Prof.
Dr. Eßig von der Hochschule München ausgezeichnet. Der Holzbauexperte
Baufritz durfe sich dabei über ein "exzellentes" Ergebnis (Note 1,4)
für das mitwachsende Familienhaus "S1" sowie ein "sehr gutes"
Ergebnis (Note 1,7) für das Designhaus "Alpenchic" freuen.

Der Kriterienkatalog wird im Anschluss als einfaches,
kostengünstiges und marktfähiges Bewertungssystem am Markt eingeführt
und auf Fünffamilienwohnhäuser ausgeweitet.



Pressekontakt:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser IMMOBASE, Immobilien SUCHANZEIGEN Datenbank gestartet!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2015 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168982
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erkheim



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Nachhaltigkeitszertifikat für Ein- und Zweifamilienwohnhäuser (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUFRITZ GmbH & Co. KG urkunden-uebergabe-des-bmub-quelle-bmub-matthias-francke.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUFRITZ GmbH & Co. KG urkunden-uebergabe-des-bmub-quelle-bmub-matthias-francke.jpg