PresseKat - raum zwo 11 entwickelt Leitsystem für Stemcor in den Airport Gardens in der Düsseldorfer Airport C

raum zwo 11 entwickelt Leitsystem für Stemcor in den Airport Gardens in der Düsseldorfer Airport City

ID: 1168315

(firmenpresse) - Düsseldorf, 03.02.2015 - Das von der Düsseldorfer Agentur raum zwo 11 – kommunikation entwickelte Leitsystem in den frisch bezogenen Räumlichkeiten von Stemcor in den Airport Gardens in der Düsseldorfer Airport City sorgt für Orientierung für die internationalen Besucher, Kunden und auch Mitarbeiter. Die Stemcor Deutschland Holding GmbH, Tochtergesellschaft des weltweit agierenden Stahlhandelsunternehmens Stemcor, zeigt hiermit sein Corporate Design und seine Internationalität deutlich auch in der architektonischen Gestaltung der Räumlichkeiten, in die das neue Orientierungssystem eingebunden wurde.

Die neuen Räumlichkeiten der Stemcor Deutschland Holding in den Airport Gardens, die von Stemcor Ende 2014 bezogen wurden, verfügen über eine Fläche von knapp 1200 m², in denen sich sowohl Büros als auch Meetingräume und Think Tanks befinden.
Um in dem komplexen Gebäude mit einer Fläche von ca. 14.000 m2 eine Orientierung zu gewährleisten, wurde die Agentur raum zwo 11 mit der Konzeption des Leitsystems beauftragt, das sich in das von der Hansert Innenarchitektur entwickeltem architektonischen Gesamtkonzept einfügt. Ziel war die Konzeption eines verständlichen Systems, bei dem die grafischen Elemente nach Corporate Design-Vorgaben des Unternehmens aufgegriffen werden und die Entwicklung eines einheitlichen und verständlichen Piktogrammsystems mit einfacher und internationaler Zeichensprache. Neben der Konzeption, der Gestaltung und der Ausführungsplanung lag auch das komplette Projektmanagement des durchgängigen Konzepts in der Hand von raum zwo 11.

Der Besucher wird durch das eindeutige und im Corporate Design gestaltete und durchgängige Leitsystem sowohl vom Eingang als auch über die Tiefgarage über die Aufzüge in die Räumlichkeiten von Stemcor geleitet. Hier setzt sich das einheitliche Konzept fort. Durch digitale Raumschilder an den Meetingräumen, hinter denen ein intelligentes, digitales Raumbuchungssystem steckt, wird der Büroalltag erleichtert. Kabellose Funkverbindungen steuern hierbei die digitalen Raumschilder an den Meetingräumen und organisieren die Belegung der Räume. Neben den technischen Raffinessen bieten zusätzlich dezente Bespielungen der Glasflächen von Lounge und Meetingräumen durch einen Sichtschutz eine angenehme Arbeitsatmosphäre und schaffen gleichzeitig einen Bezug zur Arbeit.





„Bei der Entwicklung des Leitsystems und der grafischen Gestaltung der Räumlichkeiten war es uns wichtig, nicht nur das grafische Design einheitlich in den Räumen umzusetzen, sondern auch die Corporate Identity erlebbar zu machen“, so Angela Kettler-Bott, Art Directorin von raum zwo 11. „Wir haben deswegen gemeinsam mit den Mitarbeitern Begriffe aus der Welt des Stahls zusammengetragen und hieraus Collagen erstellt, die sich als kommunikative Inszenierung sowohl auf den Glaswänden als auch in der Lounge wiederfinden“. Durch das neue Leitsystem von raum zwo 11 ist somit nicht nur ein perfektes System zur Orientierung entstanden, sondern gleichzeitig auch ein Arbeitsort, an dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen und die Marke Stemcor im Raum erleben. Weitere Informationen unter http://www.raum-zwo-11.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über raum zwo 11 – kommunikation:
Mit Passion für Design und 12-jähriger Erfahrung in der Kreativbranche betreut und berät raum zwo 11 Kunden bei der Entwicklung von individuellen Kommunikationslösungen. Vom visuellen Unternehmensauftritt in verschiedenen Printmedien, im Editorialbereich, im Internet bis hin zum dreidimensionalen Raum. Im Mittelpunkt der ganzheitlichen Designlösung steht dabei immer der Kunde. Schritt für Schritt entwickelt raum zwo 11 Ideen und Konzepte für authentische und erfolgreiche Designlösungen. Weitere Informationen unter http://www.raum-zwo-11.de.



Leseranfragen:

raum zwo 11 – kommunikation
Angela Kettler-Bott
Düsselstraße 20
40219 Düsseldorf
Tel.: +49(0)211/74951281
E-Mail: hello(at)raum-zwo-11.de
Internet: www.raum-zwo-11.de



PresseKontakt / Agentur:

LHKOM – Agentur für PR und Kommunikation
Dr. Kirsten Lange-Hesse
Lise-Meitner-Str. 28
40591 Düsseldorf
Telefon +49(0)211/1752830
Telefax +49(0)211/1795519
E-Mail: info(at)lhkom.de
Internet: www.lhkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunen als Immobilienbetreiber in der Pflicht: P3N auf 10. SKSD-Infotag in Dresden Sanierungsarbeiten an der Dreikönigenbastion - Alter Zoll - in Bonn beginnen jetzt
Bereitgestellt von Benutzer: lhkom
Datum: 03.02.2015 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168315
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kirsten Lange-Hesse
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/7590430

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"raum zwo 11 entwickelt Leitsystem für Stemcor in den Airport Gardens in der Düsseldorfer Airport City "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

raum zwo 11 - kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer nur staubtrockene Websites für Anwälte? ...

Düsseldorf, 21.07.2014 – Dass Internetaufritte von Rechtsanwälten nicht langweilig, konservativ und farblos sein müssen, zeigt die neue Website von Rechtsanwalt Hans-Martin Hayner aus Neuss unter www.hayner-rechtsanwalt.de. Frisch kommt der neue ...

Alle Meldungen von raum zwo 11 - kommunikation