PresseKat - DIN-Norm setzt sich durch: "Q - Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder" verstärkt nac

DIN-Norm setzt sich durch: "Q - Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder" verstärkt nachgefragt / Bereits über 8.000 "Q - Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder" in Deutschland ausgebildet

ID: 1166213

(ots) - Immer mehr Haus- und Wohnungseigentümer verlangen
beim Einbau von Rauchwarnmeldern den Nachweis einer Fachkompetenz
gemäß DIN 14676. Die im Herbst 2012 novellierte Anwendungsnorm
empfiehlt, ausschließlich "Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder"
für Planung, Einbau und Instandhaltung zu beauftragen.

"Nur korrekt angebrachte und gewartete Rauchmelder können im
Ernstfall Leben retten. Dazu bedarf es einer Fachkraft, die auch die
DIN-Vorgaben für Sonderfälle befolgt und Eigentümern Rechtssicherheit
garantiert", erklärt Christian Rudolph, Vorstand des Forums
Brandprävention e.V. "Mit der Einführung der 'Q - Geprüften Fachkraft
für Rauchwarnmelder' durch das Forum Brandrauchprävention wurden die
Qualitätsstandards beim Rauchmeldereinbau deutlich erhöht", meint
Rudolph.

In Deutschland wurden bereits über 8.000 "Q - Geprüfte Fachkräfte
für Rauchwarnmelder" ausgebildet. Sie sorgen dank ihres
zertifizierten Fachwissens für ein Höchstmaß an Sicherheit bei der
Projektierung, Installation und Instandhaltung von Rauchmeldern.
Ausgebildet wurden sie von derzeit rund 300 "Trainern für die
Geprüfte Fachkraft". Das Zertifikat wird nach erfolgreicher Prüfung
verliehen und ist bundesweit anerkannt.

Seit 2013 bietet das Forum Brandrauchprävention in Zusammenarbeit
mit dem Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE) und dem ZVEI -
Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. die
Weiterbildung zum "Trainer für die Geprüfte Fachkraft" an. Neben der
Ausbildung der Trainer setzt sich das Forum Brandrauchprävention auch
für die Ausstattung aller Haushalte mit Rauchmeldern und die
Förderung von Qualitätsstandards ein. Bereits 2011 wurde das
unabhängige Qualitätsmerkmal "Q" für das Produkt Rauchwarnmelder
eingeführt. Es ist wegweisend für höhere Sicherheitsstandards von




Geräten im Langzeiteinsatz.

Weitere Informationen zur "Geprüften Fachkraft für
Rauchwarnmelder" unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de/fachberater/gepruefte-fachkraft/

Über "Rauchmelder retten Leben":

Das Forum Brandrauchprävention e.V. betreibt seit 2000 die
Aufklärungskampagne "Rauchmelder retten Leben". Das erklärte Ziel des
Forums ist die Brandschutzprävention, insbesondere mit
Rauchwarnmeldern. Mitglieder des Forums sind führende Dachverbände
wie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur
Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sowie Hersteller und
Dienstleister. Am 12.06.2012 gründete das Forum Brandrauchprävention
einen eigenen gemeinnützigen Verein. Geschäftsstelle des Forums ist
die Agentur eobiont GmbH, die die Kampagne betreut und als
Ansprechpartner zur Verfügung steht.



Pressekontakt:
Forum Brandrauchprävention e.V.
"Rauchmelder retten Leben"
Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
redaktion(at)rauchmelder-lebensretter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg gilt jetzt auch für bestehende Wohngebäude / Seit 1. Januar 2015 besteht damit Rauchmelderpflicht für alle Wohnungen IMMOBASE | Erfolgsjahr 2014: IMMOBASE verzeichnet Plus bei Neubau Immobilien in Leipzig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166213
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIN-Norm setzt sich durch: "Q - Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder" verstärkt nachgefragt / Bereits über 8.000 "Q - Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder" in Deutschland ausgebildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder ...

Rauchmelder retten Leben / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/ Neues Qualitätszeichen für Rauchwarnmelder DGAP-Media / 28.10.2011 / 11:00 --------------------------------------------------------------------- Für Rauchwarnmelder in privaten Ha ...

Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben