PresseKat - ICOP Technology unterstützt SMARC und Qseven

ICOP Technology unterstützt SMARC und Qseven

ID: 1166187

Die ersten Qseven und SMARC Computer-on-Module von ICOP Technology sind mit ultra low-power DMP Vortex86 DX2 SoC Prozessoren bestückt

(firmenpresse) - Taipei, Taiwan / Frankfurt, Deutschland, 27. Januar 2015 – Aufgrund der schnell wachsenden Nachfrage nach Systemdesigns mit kleinem Formfaktor gibt ICOP Technology bekannt, ab sofort die beiden Computer-on-Module Standards der SGET (Standardization Group for Embedded Technologies e.V.) zu unterstützen – Qseven und SMARC. Die beiden ersten Qseven und SMARC Computer-on-Module basieren auf den x86 ultra low-power DMP Vortex86 DX2 SoC Prozessoren und werden erstmals auf der Embedded World Messe in Nürnberg (Halle 1, Stand 1-117) vorgestellt. Im Laufe des Jahres 2015 werden weitere DMP Vortex86 SoC Prozessoren auf SMARC und Qseven Modulen verfügbar.

Yin-Chen Chou, ICOP Technology President und CEO des europäischen Headquarters, erklärt die Vorteile der neuen SMARC und Qseven Computer-on-Module: „Wir sehen einen starken Trend hin zu Designs mit kleinem Formfaktor. Diese brauchen oft ein dediziertes Set an individuell ausgeführten I/O-Schnittstellen. Qseven und SMARC Computer-on-Module sind für Entwickler ausgereifte Plattformen, um solche Systemdesigns sehr effizient und höchst kosteneffizient umzusetzen. Dank des im DMP Vortex86 SoC Prozessor integrierten Crossbar-Switches ermöglichen die SMARC und Qseven Computer-on-Module eine sehr flexible I/O-Auslegung zusammen mit einer skalierbaren ultra-low-power x86 Performance, die im gesamten x86er Markt ihres gleichen sucht. Damit sind die mit DMP Vortex86 SoC Prozessortechnologie bestückten Module sowohl prädestiniert für die vielen ‘Long-Tail’ x86 Applikationen als auch für die vielen neuen ultra- low-power Applikationen, die eine Anbindung an das Internet der Dinge benötigen, bei der die Bandbreite und Performance perfekt auf das Management kleiner Datenpaketen abgestimmt ist, welche die unzählig vielen nutzbringenden Big Data liefern.”

Engelbert Hörmannsdorfer, Vorsitzender der SGET e.V., begrüßt die Designinitiative von ICOP Technology, DMP Vortex86 Prozessoren auf SMARC und QSeven Computer-on-Modulen verfügbar zu machen: „Die Marktforscher von VDC erwarten, dass der Gesamtmarkt der Computer-on-Module und COM Carrier bis 2017 um jährlich rund 15% CAGR wächst. Da SMARC und Qseven die neuesten Formfaktor-Standards in diesem Bereich sind, erwarten wir für sie eine deutlich höhere CAGR. Die ICOP Technology Designs mit DMP Vortex86 Prozessoren werden einen wertvollen Beitrag zu diesem Wachstum leisten, denn wir können uns für diese x86er SoC Performanceklasse eine Vielzahl neuer Applikationsbereiche vorstellen. Sie reichen von Smart Metern bis hin zu dezentralen IoT-Datenservern und IoT-Edge-Devices, die eine große Menge an kleinen Datenpaketen im industriellen Feld sammeln und an industrielle ‚Internet der Dinge‘ Clouds liefern.”





Das Featureset der neuen Module
Die neuen SMARC und Qseven Computer-on-Module von ICOP Technology sind konform der SGET Spezifikationen entwickelt und mit gelötetem 800 MHz DMP Vortex86 DX2 x86 System-on-Chip (SoC) sowie1 GB DDR2 Arbeitsspeicher bestückt. Die für einen sehr geringen Energieverbrauch ausgelegten neuen Module ermöglichen lüfterlose und robuste Designs für erweiterte Temperaturbereiche von
-20 °C bis +70 °C. Die integrierte Grafik unterstützt eine Auflösung von 1280 x 1024 über VGA, LVDS und HDMI. Speichermedien können über 1,5 Gbit/s SATA, SD sowie eMMC-Schnittstellen angebunden werden. Zudem wird GbE LAN und USB 2.0 unterstützt. Kundenspezifische Erweiterungen lassen sich über PCIe x1, SPI, I²C, und GPIO implementieren. HD Audio Support rundet das Schnittstellenangebot ab. Die neuen Module bieten einen umfassenden Betriebssystemsupport inklusive DOS, Embedded Linux, X-Linux, QNX, VxWorks, FreeBSD sowie Microsoft Windows CE 6.0, Embedded Compact 7, Windows XP Professional, Windows Embedded Standard (XPE) und POS Ready (WePOS).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ICOP Technology, ein Mitglied der DM&P Group, wurde 1989 als Entwickler und Hersteller von Industriecontrollern gegründet. Beeinflusst durch das explosive Wachstum der Industrierechnernachfrage Anfang der 1990er Jahre, hat sich ICOP auf die Adaption der x86 System-on-Chip (SoC) Technologie konzentriert und einen sich guten Ruf im Bereich der robusten Embedded Single Board Computer (SBCs) aufgebaut, die das Unternehmen in Anwendungsfelder integriert, bei denen geringer Platzbedarf, geringer Stromverbrauch, Langlebigkeit oder die Unterstützung eines erweiterten Temperaturbereichs gefordert sind. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bietet ICOP heute ein umfassendes Portfolio an SBCs, Panel-PCs, Box-PCs und Robotik-Lösungen an, die sowohl als Standardprodukte als auch im Rahmen von ODM/OEM-Services individuell entwickelt und gefertigt werden. Hierfür unterhält das Unternehmen Fertigungsstätten in China und Taiwan und Vertriebsbüros in vielen Großstädten rund um den Globus.



Leseranfragen:

ICOP TECHNOLOGY GmbH
Beethovenplatz 1-3
60325 Frankfurt am Main
Germany
Tel: +49 (0) 69-2475-687-0
Fax: +49 (0) 69-2475-687-77
info(at)icoptech.eu
http://www.icoptech.eu



PresseKontakt / Agentur:

Michael Hennen
SAMS Network
Sales And Management Services
Zechenstraße 29
52146 Würselen
Tel.: +49 (0)2405-45267-20
Fax: +49 (0)2405-45267-21
michael.hennen(at)sams-network.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Eis gelegt - Kälte lässt Computer-Festplatten, Server und Tablets erfrieren „Unternehmen mit Frauen an die Spitze“: Projektron als Best Practice vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 29.01.2015 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166187
Anzahl Zeichen: 3978

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICOP Technology unterstützt SMARC und Qseven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ICOP TECHNOLOGY GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ICOP TECHNOLOGY GmbH