PresseKat - RedTherm-Infrarotheizungen als preiswerte Alternative: Wartungsfreie Wohlfühlwärme

RedTherm-Infrarotheizungen als preiswerte Alternative: Wartungsfreie Wohlfühlwärme

ID: 1165821

Wer eine Infrarotheizung mit eigenem Strom aus der Photovoltaikanlage betreibt, macht sich langfristig vom Energiemarkt unabhängig. Zwar befinden sich jetzt die Preise für fossile Energien auf Talfahrt, doch das wird nach Expertenmeinung nicht von Dauer sein. Schon bald werden die Kosten wieder explodieren. Eine sinnvolle Alternative stellen daher die Infrarotheizungen von RedTherm dar.

(firmenpresse) - RedTherm-Infrarotheizungen aus deutscher Markenproduktion sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise schnell montiert und in jedem Raum nutzbar. Das spart eine Menge Geld ein. Nach der Montage müssen sie im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungsanlagen nicht gewartet werden. Stecker rein und schon kann sich die Strahlungswärme entfalten. Dies erfolgt nach dem Vorbild der Sonne. So wird nicht die Raumluft aufgeheizt, sondern das Mauerwerk. Sowohl Menschen als auch Tiere empfinden diese Wärme als sehr angenehm.
„Unsere Kunden entscheiden sich hauptsächlich aus Kostengründen für eine Infrarotheizung“, führt Andreas Geelen, Geschäftsführer der RedTherm GmbH & Co. KG aus dem niederrheinischen Uedem, an. „Aber auch der gesundheitliche Aspekt beeinflusst die Kaufentscheidung. Die von unserer Infrarotheizung abgehende Strahlungswärme wird als sehr angenehm empfunden. Das können konventionelle Heizungsanlagen nicht leisten.“
Der Experte empfiehlt die Nutzung von Infrarotheizungen vor allem dann, wenn kostspielige Sanierungen von Altbauten anstehen. „Viele alte Wohnungen und Häuser werden noch mit energiefressenden Nachtspeicheröfen geheizt“, so Geelen weiter. „Unsere Kunden können mit der Umstellung eine Menge Geld sparen.“
Noch mehr Einsparpotenzial verspricht der Betrieb von RedTherm-Infrarotheizungen mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der selbsterzeugte Solarstrom kann so effektiv genutzt werden. Auch im Sommer, wenn die Heizung in aller Regel nicht benötigt wird, kann die elektrische Energie sinnvoll in den eigenen vier Wänden genutzt werden. „Und sollte es zwischendurch mal kühler werden, sorgt unsere Infrarotheizung für schnelle, wohlige Wärme“, verspricht Andreas Geelen.

Information: www.red-therm.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Uedem am Niederrhein ansässige Firma RedTherm GmbH & Co. KG hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Infrarotheizungen im Exklusivsegment spezialisiert. Andreas Geelen hat das Unternehmen vor acht Jahren gegründet. Darüber hinaus bietet RedTherm Photovoltaikanlagen an, um den Strom aus der Natur zum Betrieb der Infrarotheizung selbst produzieren zu können. Infrarotheizungen von RedTherm sind energetische Alternativen, um sich unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas zu machen.



Leseranfragen:

RedTherm GmbH & Co. KG
Weezer Straße 21
47589 Uedem
Telefon 0 28 25 / 535 777 14
Fax 0 28 25 / 535 777 77
sales(at)redtherm.de
www.redtherm.de



PresseKontakt / Agentur:

der reporter
redaktionsbüro holger bernert
Auf dem Driesch 12a
47119 Duisburg
Telefon 0 28 41 / 887 44 51
Fax 0 28 41 / 887 44 52
Mobil 0 171 318 87 15
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG, Rendite: Die Renaissance des US-Immobilienmarktes Hohe Werte auf dem Stimmungsbarometer
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 28.01.2015 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165821
Anzahl Zeichen: 2179

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RedTherm-Infrarotheizungen als preiswerte Alternative: Wartungsfreie Wohlfühlwärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RedTherm GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RedTherm GmbH & Co. KG