PresseKat - ADLINK kündigt erstes COM Express Compact Typ 6 Modul mit Intel Core Prozessoren der 5. Generation

ADLINK kündigt erstes COM Express Compact Typ 6 Modul mit Intel Core Prozessoren der 5. Generation an

ID: 1165709

Für neueste industrielle Designs bietet das cExpress-BL Modul eine Grafik mit bis zu 4K Auflösung sowie eine hocheffiziente Verarbeitungsleistung und Performance pro Watt

(firmenpresse) - Mannheim – 27. Januar 2015 – ADLINK Technology – ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Services, intelligenten Gateways und Embedded Komponenten für Edge-Geräte, die das Internet der Dinge (IoT) ermöglichen – hat heute mit dem cExpress-BL das erste COM Express Compact Typ 6 Modul mit der Intel Core Prozessoren der 5. Generation angekündigt. Unterstützt werden die Intel Core Prozessoren i7-5650U, i5-5350U und i3-5010U (Codename Broadwell U) und bis zu 16 GB Dual-Channel DDR3L Speicher. Mit einer im Vergleich zu der vorherigen Intel Prozessorgeneration verbesserten Grafik- und Rechenleistung ist das cExpress-BL Modul für lüfterlose Edge-Geräte ausgelegt, die selbst bei beengten Platzverhältnissen eine höchst leistungsfähige Grafik- und Multitasking-Performance erfordern. Anwendungsbereiche finden sich in Digital Signage Applikationen der Medizintechnik, des Transortwesens und im Einzelhandel sowie in Machine Vision Anwendungen der Fabrikautomation.

"Das ADLINK cExpress-BL Modul ist Pin-zu-Pin-kompatibel zum Vorgängermodell cExpress-HL. Das erleichtert Systemintegratoren das nahtlose Upgrade auf die 5. Generation der Intel Core Prozessoren, was die Entwicklungskosten senkt und die Markteinführungszeit neuer Produkte reduziert", erklärt Henk van Bremen, Direktor des Produktbereichs Modul Computing bei ADLINK. „Endkunden können ihre Geräte problemlos mit minimalen Investitionen aufrüsten und mit hervorragender CPU- und Grafikleistung, verlängerte Lebensdauer und maximierten ROI das Beste aus ihrer bestehenden Infrastruktur herausholen."

"Die 5. Generation der Intel Core Prozessorfamilie ist mit Intels neuester 14nm-Prozesstechnologie gefertigt und bietet für die nächste Generation der ‚Internet der Dinge‘ Lösungen eine exzellente Grafik und Performance bei geringem Energieverbrauch", sagt Samuel Cravatta, Product Line Director der IOTG bei Intel. "Mit den Intel Core Prozessoren der 5. Generation können Edge-Geräte eine atemberaubende Video-Performance und schnelle Rechenleistung bei optimierten Kosten für Endanwender erhalten."





Das neue ADLINK cExpress-BL Modul integriert die Intel HD Graphics 5500 und 6000 in der CPU. Zwei DDI Kanäle (mit bis zu 4K-Auflösung) und ein LVDS-Kanal unterstützen drei unabhängige Displays. Mehrere HD-Bildschirme können so ohne diskrete Grafikkarten betrieben werden. Zudem unterstützt es für Displays der nächsten Generation auch optional den Embedded Displayport (eDP). Das cExpress-BL Modul bietet eine hohe I/O-Bandbreite– darunter vier PCIe x1 oder ein PCIe x4, vier SATA 6 Gb/s, zwei USB 3.0 und sechs USB 2.0 Schnittstellen für Peripheriegeräte und Datentransfer. Auch eine breite Palette von Betriebssystemen wird unterstützt, einschließlich Linux, Windows 7 und 8.1, Windows Embedded Standard 7, Windows Embedded Industry 8.1 und VxWorks.

Zur Beschleunigung der Anwendungsentwicklung steht für das cExpress-BL Modul eine umfassende Palette an COM Express Engineering- und Test-Tools zur Verfügung. Dazu gehören das COM Express Typ 6 Starter-Kit, mit dem Kunden das Carrierboard-Design und die Software-Verifikation simultan betreiben können; die T6-DDI-Videoadapterkarte, die einen einfachen Zugang zu den DDI-Ports des cExpress-BL Moduls bietet; und das LPC POST Debug-Board. ADLINKs maßgeschneiderte BIOS- und Carrierboard-Design-Services bieten zudem eine schnelle und kostengünstige Alternative zu komplett kundenspezifischen Entwicklungen beim OEM, sodass Entwickler ihr Produkte rechtzeitig und effizient auf den Markt bringen können.

Das cExpress-BL Modul kommt mit ADLINKs Smart Embedded Management Agent (SEMA) der Zugriff auf detaillierte Systemaktivitäten auf Geräteebene bietet – einschließlich aller wichtigen Informationen wie Temperatur, Spannung und Stromverbrauch. Betreiber können so Ineffizienzen und Fehlfunktionen in Echtzeit identifizieren, Fehler verhindern und Ausfallzeiten minimieren. ADLINK Geräte mit SEMA binden nahtlos an die SEMA Cloud an und ermöglichen so die Fernüberwachung, kundenspezifische Datenerfassung, autonome Status-Analyse und die darauf fußende Einleitung geeigneter Maßnahmen. Alle gesammelten Daten, einschließlich Sensormesswerte und Management-Befehle stehen über verschlüsselte Datenverbindung an jedem Ort und jederzeit zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ADLINK Technology bietet mit Embedded-Rechnerlösungen für Peripheriegeräte, intelligenten Gateways und Cloud-Diensten eine Basistechnologie für das Internet der Dinge. ADLINKs Produkte sind anwendungsbereite Lösungen für die Bereiche Industrieautomation, Kommunikation, Medizingeräte, Verteidigung, Transportwesen und Infotainmentbranchen. Das Produktportfolio beinhaltet Motherboards, Blade-Rechner, Chassis, Module und Systeme auf der Basis von Standard-Formfaktoren, sowie eine umfassende Palette an Test- und Messtechnik-Produkten und Smart-Touch-Computern, Displays und Handgeräten, die den globalen Übergang zu permanent verbundenen unterstützen. Viele Produkte in Extreme Rugged-Ausführungen bieten einen erweiterten Temperaturbereich, sowie Erschütterungs- und Vibrationsfestigkeit.

ADLINK ist Premier-Member der Intel Internet of Things Solutions Alliance und arbeitet aktiv in mehreren Richtlinien-Organisationen, wie z. B. der PCI Industrial Computer Manufacturers Group (PICMG), der PXI Systems Alliance (PXISA) und der Standardization Group for Embedded Technologies (SGeT) mit.

ADLINK ist weltweit aktiv. Die Zentrale befindet sich in Taiwan, Produktionswerke sind in Taiwan und China. Forschungs-, Entwicklungs- sowie Systemintegrationsstandorte befinden sich in Taiwan, China, den Vereinigten Staaten und in Deutschland. Vertriebs- und Support-Niederlassungen sind vor Ort in der ganzen Welt. ADLINK ist zertifiziert nach ISO-9001, ISO-14001, ISO-13485 und TL9000. Das Unternehmen wird an der Taiwan Stock Exchange TAIEX gehandelt (Stock Code 6166).



Leseranfragen:

ADLINK Technology
www.adlinktech.com
emea(at)adlinktech.com



PresseKontakt / Agentur:

Michael Hennen
SAMS Network
Zechenstraße 29
52146 Würselen
Tel.:+49 (0)2405-4526720
Michael.Hennen(at)sams-network.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kamerasystem selektiert Haselnüsse nach Beschaffenheit und Qualität novomind präsentiert neue Version von novomind iAGENT auf der Call Center World in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: mhennen
Datum: 28.01.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165709
Anzahl Zeichen: 4524

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADLINK kündigt erstes COM Express Compact Typ 6 Modul mit Intel Core Prozessoren der 5. Generation an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADLINK Technology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADLINK Technology