PresseKat - Nachhilfe: Besser lernen bei geprüften Anbietern / TÜV Rheinland: "Qualitätsstandard Nachhil

Nachhilfe: Besser lernen bei geprüften Anbietern / TÜV Rheinland: "Qualitätsstandard Nachhilfe" macht Anbieterauswahl leichter / Probeunterricht vereinbaren (FOTO)

ID: 1165000

(ots) -
Jeder fünfte Schüler zwischen zehn und 18 Jahren in Deutschland
nimmt Nachhilfe in Anspruch. Besonders gefragt ist der zusätzliche
Unterricht in der Zeit um die Vergabe der Halbjahreszeugnisse. Die
professionellen Nachhilfeeinrichtungen werben dann intensiv um
Kundschaft: Noch lassen sich schlechte Noten bis zum Ende des
Schuljahres verbessern. Doch wie sollen Eltern aus den Hunderten
Anbietern den richtigen für ihren Nachwuchs finden? Hier bietet TÜV
Rheinland mit dem "Qualitätsstandard Nachhilfe" eine
Orientierungshilfe.

Zertifikat liefert objektive Bewertung

"Wir prüfen, ob die Nachhilfe definierten Qualitätskriterien
genügt", sagt Reinhard Bier, Projektleiter bei TÜV Rheinland. Die
Auditoren bewerten die Nachhilfeschulen mithilfe von rund 90
verschiedenen Kriterien. "Wir besuchen Unterrichtsstunden und nehmen
alles unter die Lupe: von der Lage der Immobilie über die Verträge
bis hin zu den Qualifikationen der Lehrer und den Förderkonzepten",
erklärt der TÜV Rheinland-Experte. Das Zertifikat ist ein objektives
Urteil, das Eltern hilft, sich auf dem unübersichtlichen
Nachhilfemarkt zurechtzufinden.

Auch der persönliche Eindruck zählt

Ist eine Vorauswahl getroffen, ist es ratsam, dass sich Eltern
mehrere Institute persönlich ansehen. Diese sollten neben einem
ausführlichen Beratungsgespräch über Vertragslaufzeiten, Kosten sowie
Unterrichtsmethoden eine kostenlose Probestunde für den Nachwuchs
anbieten - und zwar mit dem Lehrer, der später tatsächlich die
Nachhilfe übernehmen wird. "Für den Erfolg der Nachhilfe ist es
mitentscheidend, dass sich die Schüler wohl und vom Lehrer gut
betreut fühlen", so Reinhard Bier. Weitere Informationen zu bereits
geprüften Nachhilfeinstituten und zu den Prüfkriterien gibt es im
Internet unter www.certipedia.com (Stichworteingabe "Nachhilfe" im




Suchfenster).



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Golbach, Tel.: 0221/806-4465
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herzlich Willkommen im Paradies für Leseratten! Flirtfaktor Hund? ist flirten beim Gassi-Gehen einfacher als in der Kneipe?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165000
Anzahl Zeichen: 2393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhilfe: Besser lernen bei geprüften Anbietern / TÜV Rheinland: "Qualitätsstandard Nachhilfe" macht Anbieterauswahl leichter / Probeunterricht vereinbaren (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG halbjahreszeugnisse.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG halbjahreszeugnisse.jpg