PresseKat - bne unterstützt Grünstrom-Markt-Modell

bne unterstützt Grünstrom-Markt-Modell

ID: 1164534

Alternative Direktvermarktung

(PresseBox) - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) plädiert für einen zusätzlichen Vermarktungsweg für Ökostrom. Dazu erklärt bne-Geschäftsführer Robert Busch:
"Seit der grundsätzlich richtigen Abschaffung des Grünstromprivilegs im vergangenen Jahr, gibt es für Vertriebe keine wirtschaftlich tragfähige Möglichkeit mehr, Ökostrom aus EEG-Anlagen direkt an Kunden zu liefern. Für solche Produkte gibt es jedoch im Markt eine wachsende Nachfrage. Der bne hat sich daher dafür ausgesprochen, im novellierten EEG eine Verordnungsermächtigung aufzunehmen, die die Möglichkeit für solch einen alternativen Vermarkungsweg eröffnet. Das Bundeswirtschaftsministerium muss diese nun zügig umzusetzen. Das Grünstrom-Markt-Modell bietet dafür einen sinnvollen Ansatz. Vertriebe kaufen den Strom dabei von Anlagenbetreibern ein und liefern ihn ohne den Umweg über die Börse mit Zertifikat direkt an Kunden. Auch Mieterstromprojekte lassen sich mit dem Modell realisieren. Das Grünstrom-Markt-Modell belastet die EEG-Umlage dabei nicht. Zudem stärkt das Modell die Nachfrage nach den dringend notwendigen Flexibilitätsoptionen wie Speicher oder Lastmanagement, da Vertriebe, die das Modell nutzen, in der Verantwortung sind, Erzeugung und Verbrauch auszugleichen. Das Grünstrommarktmodell eröffnet damit neben dem Marktprämiensystem eine sinnvolle Möglichkeit, um Erneuerbare wettbewerblich in den Markt zu integrieren."
Das Grünstrommarktmodell wurde von verschiedenen Marktakteuren entwickelt. Eine detaillierte Beschreibung des Modells findet sich unter: www.gruenstrom-markt-modell.de

Der bne ist die schlagkräftige Interessenvertretung für die wettbewerbliche neue Energiewirtschaft. Im Unterschied zu Anbietern mit verbundenem Netz sind unsere Mitglieder frei von Monopolinteressen: Sie kämpfen für fairen Wettbewerb, Vielfalt und Fairness im Energiemarkt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bne ist die schlagkräftige Interessenvertretung für die wettbewerbliche neue Energiewirtschaft. Im Unterschied zu Anbietern mit verbundenem Netz sind unsere Mitglieder frei von Monopolinteressen: Sie kämpfen für fairen Wettbewerb, Vielfalt und Fairness im Energiemarkt.



drucken  als PDF  an Freund senden   CO2-kompensiert. Deutsche verstehen viele Nachhaltigkeits-Claims nicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164534
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bne unterstützt Grünstrom-Markt-Modell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Energiewirtschaft fit machen für die Elektromobilität" ...

Elektroautos kommen in Deutschland nicht richtig in Schwung ? dies liegt aus Sicht des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne) nicht nur am mangelnden Fahrzeugangebot. ?Anbieter von Dienstleistungen für Elektromobilität müssen sich durch ein ...

"Wettbewerb und Zusammenarbeit stärken" ...

Das heute von der EU-Kommission vorgestellte ?Clean Energy Package? ist eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung des europäischen Energiebinnenmarktes. ?Die Zielrichtung eines wettbewerblichen und vernetzten europäischen Energiemarktes teile ...

Alle Meldungen von Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.