PresseKat - Wintersporttipps vom Olympioniken

Wintersporttipps vom Olympioniken

ID: 1164474

Der Pfrontener Skicrosser Florian Eigler empfiehlt die Winteraktivitäten in seiner Heimat

(firmenpresse) - Pfronten, 23. Januar 2015 (sms) - Ob beim Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Winterwandern oder bei einer der beliebten Veranstaltungen wie dem Schalenggenrennen oder der Ski- und Boardshow: Pfronten im Allgäu bietet Winterspaß für die ganze Familie und ist zudem Schmiede für Ausnahmetalente wie Florian Eigler und Christina Manhart. Die beiden erfolgreichen Skicrosser standen in dem idyllischen Allgäuer Ort schon von Kindesbeinen an auf den Brettern und trainierten hier auch für internationale Wettkämpfe wie die Olympischen Spiele in Sotchi.

Tipps vom Profi: Pistenglück und Rodelspaß in Pfronten
Seinen Heimatort kann der Olympionike allen Wintersportfans nur empfehlen: "Mit 22 Pistenkilometern und 13 Seilbahnen, verteilt auf drei Skigebiete, fühlt man sich in Pfronten schnell zuhause. Dank der Höhenlage zwischen 1.500 und 1.677 Metern gibt es im Skigebiet Hochalpe auf dem Breitenberg reichlich Naturschnee, drei Berghütten und ein einmaliges Panorama. Immer wieder toll ist eine Rodelpartie auf der längsten Naturrodelbahn im Allgäu. Im Tal führt ein ausgedehntes Netz an Loipen und Winterwanderwegen, seit 2014 auch ein gewalzter Winterwanderweg, zu den schönsten Ecken. Für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher sind naturverträgliche Touren ausgeschildet." so Eigler. Die drei Skigebiete, der Breitenberg, das Skizentrum Pfronten-Steinach und das Skigebiet Pfronten-Röfleuten sind besonders gut für Kinder, Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet und zeichnen sich durch gut zugängliche, abwechslungsreiche Pisten aus. Informationen zur aktuellen Wetterlage und zum Betrieb der Lifte sind jederzeit unter www.pfronten.de/winter/wintersportbericht/ (http://www.pfronten.de/winter/wintersportbericht/) abrufbar.

Beim Schalenggen-Rennen trifft Spaß auf Allgäuer Brauchtum
Jährlich am Faschingssamstag stürzen sich bis zu 200 mutige Teilnehmer mit den als "Schalenggen" bezeichneten hölzernen Hörnerschlitten im Pfrontener Ortsteil Kappel den 1.000 Meter langen Hang hinab. Geschichtlicher Hintergrund des Spektakels ist der Transport von Holz und Heu, das im Winter von den Pfrontener Bauern mit den Schalenggen vom Berg ins Tal gebracht wurde. Mittlerweile ist daraus ein Ereignis geworden, bei dem die Besucher, Einheimische wie Urlauber, jedes Jahr eine bunte Mischung aus Klamauk, unfreiwilligen Stürzen, Bewirtung, Musik und urigen Verkleidungen erleben. Die Schalenggen gehen in diesem Jahr am 14. Februar 2015, ab 12 Uhr an den Start.





Ski- und Boardshow mit tollen Showeinlagen
Am Rosenmontag, den 16.02.2015 um 19 Uhr findet im Skizentrum Steinach eine spektakuläre Ski- und Boardshow statt. Formationsfahren, Fackellauf und spektakuläre Sprünge über die Feuerschanze stehen je nach Schneelage auf dem Programm und versprechen einen rasanten und stimmungsvollen Abend.

Die Pauschale "WinterTräume - Alpin" bietet Urlaubern eine bunte Mischung des Pfrontener Winterprogramms. Inklusive sind unter anderem jeden Tag der drei Stunden-Skipass für Pfronten und Umgebung, Leih-Ski oder Leih-Board für drei Tage, ein umfangreiches Gästeprogramm von Pfronten Tourismus mit wechselnden Veranstaltungen (z.B. geführte Winterwanderungen oder Wildfütterung) und die KönigsCard für den gesamten Aufenthalt. Über die KönigsCard sind die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Schlittschuhlaufen in der Pfrontener Eishalle und 250 weitere Erlebnisse inklusive. Buchbar für 142 Euro pro Person.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pfronten im Allgäu - bewegende Natur
Urlaub im Höhenluftkurort Pfronten im Allgäu heißt Aktiv sein und Erholen zugleich. Wanderungen in allen Höhenlagen durch das 195 Kilometer lange Wegenetz. Radtouren für Mountainbiker und Genussradler im Schlosspark. Durchatmen bei ausgezeichnetem Klima. Wohlfühlen mit "Heu Vital", gesund bleiben und gesund werden mit der Allgäuer Heilkompetenz. Erhebende Aussichten von
Deutschlands höchst gelegener Burgruine. Erleben von Kultur, Brauchtum und Kulinarik. Traumhafte Wintererlebnisse für die ganze Familie. Mit der KönigsCard sind über 250 verschiedene Freizeitangebote inklusive und der Urlaubsspaß ist garantiert.



PresseKontakt / Agentur:

COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Swenja Steinwender
Hofmannstr. 7a
81379 München
steinwender(at)comeo.de
089-748882-36
http://www.comeo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Äußerungen von Arbeitnehmern über den Arbeitgeber in sozialen Netzwerken gefährlich KODi realisiert mit der zuverlässigen eFulfilment Plattform hochautomatisierte, kanalübergreifende Einkaufsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164474
Anzahl Zeichen: 3578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Schubert
Stadt:

Pfronten


Telefon: +49 (0)8363-698-38

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintersporttipps vom Olympioniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfronten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfronten ist erstes deutsches "Europäisches Wanderdorf" ...

Pfronten, 4. September 2017 (ah): Als erste deutsche Wanderdestination wurde Pfronten im Allgäu am vergangenen Freitag, den 1. September 2017, auf der TourNatur 2017 in Düsseldorf als "Zertifiziertes Europäisches Wanderdorf" ausgezeichne ...

Schlafe lieber ungewöhnlich ...

Pfronten, 27. Juli 2017 (ar) - Für gewöhnlich erleben Urlauber im Rahmen ihres Aufenthalts in Pfronten / Allgäu jede Menge Abenteuer, sodass die abendliche Vorfreude auf ein bequemes Bett im Standard-Doppelzimmer groß ist. Warum soll das Abenteue ...

Alle Meldungen von Pfronten