PresseKat - Mit SkIDentity zur ProfitCard - Trusted Cloud Technologie für „SecuRe Pay“ und mehr

Mit SkIDentity zur ProfitCard - Trusted Cloud Technologie für „SecuRe Pay“ und mehr

ID: 1164041

[Michelau, 23. Januar 2015] Mit der mehrfach ausgezeichneten SkIDentity-Technologie können diverse elektronische Ausweise und Chipkarten aus der Kreditwirtschaft ab sofort unter https://skidentity.de/profitcard für die Anmeldung zur ProfitCard genutzt werden. Seit 15 Jahren thematisiert der ProfitCard-Kongress, der vom 19.-20. März 2015 in Wiesbaden stattfindet, aktuelle Entwicklungen im Umfeld von Kredit- und Debi-tkarten. Durch SkIDentity wird heute die Chipkarten-gestützte Anmeldung zur Profit-Card und morgen auch die sichere Zahlung im Internet gemäß der Empfehlungen des „European Forum on the Security of Retail Payments“ (SecuRe Pay) möglich.

(firmenpresse) - SkIDentity ermöglicht Chipkarten-basierte Anmeldung zur ProfitCard

Durch die SkIDentity-Technologie (siehe https://skidentity.de), die mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im „Trusted Cloud“ Programm entwi-ckelt wurde, können diverse elektronische Ausweise und kreditwirtschaftliche Chipkarten leicht für sichere Transaktionen im Internet genutzt werden. Durch die konsequente Verwen-dung international akzeptierter Standards im SkIDentity-Dienst können alle standardkonfor-men Identitäts- und Bankkarten, Authentisierungsdienste und Online-Dienste ohne zusätzli-chen Integrationsaufwand in das SkIDentity-System eingebunden werden. Somit können der elektronische Personalausweis, die österreichische Sozialversicherungskarte (e-card), die estnische Identitätskarte, sowie verschiedene Signatur- und Bankkarten von D-Trust, DATEV, S-Trust und der GAD eG unter https://skidentity.de/profitcard für die Chipkarten-basierte Anmeldung zum
ProfitCard-Kongress genutzt werden.

Trusted Cloud für sichere Internet-Zahlungen

Mit der innovativen SkIDentity-Technologie und der auf dem internationalen Standard ISO/IEC 24727 basierenden Open eCard App (siehe https://openecard.org) können die kryp-tographischen Mechanismen der verschiedenen Identitäts-, Signatur- und Bankkarten in einer besonders benutzerfreundlichen Weise für sichere Transaktionen im Internet genutzt werden. Insbesondere können hierdurch die von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten und in Kürze verbindlichen Empfehlungen für sichere Bezahlvorgänge im Internet („Recommendations for the security of internet payments“ ) sehr leicht umgesetzt werden.

Vorstellung des SkIDentity-Dienstes im Rahmen des Trusted Cloud Kongresses

Der SkIDentity-Dienst wird am 10. und 11. Februar 2015 im Rahmen des im BMWi stattfin-denden Kongresses „Trusted Clouds für die digitale Transformation in der Wirtschaft“ vor-gestellt. Die Registrierung für den Kongress kann unter https://secure.pt-dlr.de/pt-conference/conference/TC_Final_2015 vorgenommen werden.





Ãœber das SkIDentity-Team

Das SkIDentity-Projekt wird von einem interdisziplinären Expertenteam unter Koordination der ecsec GmbH und mit Beteiligung der ENX Association, den Fraunhofer-Instituten für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie für Graphische Datenverarbeitung IGD, der OpenLimit SignCubes GmbH, der Ruhr Universität Bochum, der Universität Passau, der Urospace GmbH und der Versicherungswirtschaftlicher Datendienst GmbH durchgeführt. Darüber hinaus wird das SkIDentity-Team von maßgeblichen Verbänden, wie dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), dem EuroCloud Deutschland_eco e.V., dem ProSTEP iViP e.V. und dem TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. sowie renommierten Unternehmen wie der DATEV eG, der easy Login GmbH, der media transfer AG, der noris network AG, der SAP AG und der SiXFORM GmbH unterstützt.
http://www.skidentity.de

Über das „Trusted Cloud“ Programm des BMWi

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert durch "Trusted Cloud" die Entwicklung und Erprobung von innovativen, sicheren und rechtskonformen Cloud Computing-Diensten mit insgesamt rund 50 Mio. Euro. Hinzu kommen Eigenmittel der Projektbeteiligten in etwa gleicher Höhe, so dass insgesamt rund 100 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Das BMWi-Technologieprogramm "Trusted Cloud" ist Teil des Aktionspro-gramms Cloud Computing, das das BMWi im Oktober 2010 gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft gestartet hat.
http://www.trusted-cloud.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5 wichtige Trends für die IT-Sicherheit 2015 antispameurope firmiert sich in Hornetsecurity um
Bereitgestellt von Benutzer: stefanbaszanowski
Datum: 23.01.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164041
Anzahl Zeichen: 4403

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit SkIDentity zur ProfitCard - Trusted Cloud Technologie für „SecuRe Pay“ und mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecsec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SkIDentity bietet?eID gratis!? ...

Im Rahmen der kürzlich gestarteten Initiative ?Starke Authentisierung ? jetzt!? und vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Notifizierungsverfahrens der Online-Ausweisfunktion kann der elektronische Personalausweis nun über den mehrfach ...

Alle Meldungen von ecsec GmbH