PresseKat - Ausblick zur Direktvermarktung Februar 2015

Ausblick zur Direktvermarktung Februar 2015

ID: 1163766

(PresseBox) - Wie schon im Januar setzt sich auch im kommenden Monat der enorme Wachstumstrend bei der Direktvermarktung im neuen Jahr fort. So liegt die gesamte zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung im Februar um 1.258 MW höher als im Vormonat. Insgesamt 46.561 MW verzeichnen die vier Übertragungsnetzbetreiber. Zum Vergleich: im letzten Quartal 2014 stieg die gesamte angemeldete Menge an installierter Leistung im Durchschnitt nur um 546 MW im Vergleich zum Vormonat an. Somit hat sich der monatliche Zuwachs sogar mehr als verdoppelt.
Hauptgrund der wiederholt stark gewachsenen Menge an installierter Leistung im neuen Jahr ist die Windenergie aus offshore-Anlagen. Hier stiegen die Werte gegenüber Januar um 233 MW auf 1.498 MW. Der Anteil lag in der zweiten Hälfe des letzten Jahres konstant bei 621 MW.
Ebenfalls erhöht, hat sich der Anteil aus onshore-Windenergie, welcher wie gewohnt den Hauptanteil an der Gesamtmenge übernimmt. Im Februar wurden 33.338 MW installierte Leistung zur Direktvermarktung angemeldet - über 862 MW mehr als im Januar.
Der dritte Hauptlieferant der Gesamtmenge stellt abermals auch die Solarenergie dar. Mit einem Zuwachs um 111 MW gegenüber dem ersten Monat des Jahres liegt der Anteil an zur Direktvermarktung angemeldeter installierter Leistung diese Energieform bei 6.117 MW. Bioenergie nahm immerhin um 46 MW zu und liegt im Februar bei 4.655 MW.
Die angemeldete installierte Leistung aus Geothermie stieg lediglich um 3 MW auf 14 MW an. Beim Anteil aus Wasserkraft (668 MW) und Gasen (268 MW) ist wiederholt eine Stagnation zu konstatieren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ochsner erschließt neue Einsatzgebiete für Wärmepumpen Mit Autogas mehr CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduzieren / Studie des Center of Automotive Management: CO2-Emissionen von Autos sinken 2014 langsamer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163766
Anzahl Zeichen: 1672

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausblick zur Direktvermarktung Februar 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energy2market GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug ...

Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am Spot- oder Intradaymarkt anzupassen, profitieren. Sie profitieren noch mehr, wenn sie parallel dazu ...

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken ...

Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende Mai über das digitale Geschäftsmodell der e2m und diskutierten über die zukünftige Rolle von Virt ...

Alle Meldungen von Energy2market GmbH