Umsatzerfolg mit Strategien für Neubau und Bestand
(PresseBox) - Die PlanET Biogastechnik GmbH präsentiert auf der BIOGAS Jahrestagung in Bremen die lösungsorientierte Informationskampagne für Betreiber. In Halle 5, Stand 411 fokussiert PlanET die Beratung und das persönliche Gespräch, um individuelle Ertragschancen mit und ohne EEG 2014 zu ermitteln. Dabei stehen das Konzept ?BHKW-Tausch und Flächendruck reduzieren? sowie ?100 Prozent Gülle oder Mist für 75 kW Anlagen? im Mittelpunkt. Im Ausstellerfachforum hält PlanET am 27.01. um 14.15 Uhr und am 29.01. um 11.30 Uhr einen Vortrag.
Vreden, 22.01.2015: ?Wir wollen den Betreibern aktiv das Gespräch anbieten, um ihnen konkrete Lösungswege für eine weiterhin wirtschaftliche Biogasproduktion aufzuzeigen?, fasst Dipl.-Ing. Dietrich Prenger Berninghoff, verantwortlich für den Bereich RePowering bei PlanET, den Messefokus 2015 zusammen. ?Unsere Strategie BHKW-Tausch bietet zum Beispiel die Möglichkeit, mit reduziertem Substrateinsatz die gleiche Strommenge zu produzieren. Bei einer 500 kW Anlage können in unserem Modell bis zu 32 ha Anbaufläche eingespart werden?, so der Biogasexperte.
Trotz der Investition in ein neues BHKW bliebe am Ende des Jahres nach Abzug aller Kosten noch ein Überschuss von über 35.000 Euro, Zusatzerlöse über die Flexibilitätsprämie seien hier noch nicht berücksichtigt. Wer sich für den Neubau einer Anlage interessiert, kann sich bei PlanET über das 75 kW Konzept mit kompakten Baugruppen und bewährter Technik informieren. ?Stellt man hier Investition, fixe und variable Kosten sowie die Stromerlöse gegenüber, so verbleibt in den meisten Projektkalkulationen eine Gesamtkapitalrendite von über zehn Prozent?, verspricht Dietrich Prenger Berninghoff.
Ausstellerfachforum in Halle 5-135 als Meeting Point mit PlanET
Vortrag I am 27.01. um 14.15 Uhr: Anlagenoptimierung unter dem Aspekt der Höchstbemessungsleistung.
Vortrag II am 29.01. um 11.30 Uhr: Instandhaltung ? eine gewinnbringende Investition.
Die international tätige PlanET Biogas Group gehört zu den führenden Anbietern für Planung, Anlagenbau, RePowering, Biomethan und Service. PlanET hat die erste Feststoffeinbringtechnik für Biogasanlagen entwickelt, bietet Techniklösungen für den Einsatz von 100 Prozent Mist oder Gülle und anspruchsvolle Substrate wie Stroh und Gras. Der Gasspeicher PlanET Flexstore XXL erhielt den INDUSTRIEPREIS 2013, das Befestigungssystem für große Gasspeicher PlanET eco® twinfix 2014 eine DLG Medaille. 240 Mitarbeiter sind in der Unternehmenszentrale im Münsterland sowie in den internationalen Niederlassungen in Italien, Benelux, Frankreich, UK, USA und Kanada beschäftigt. Weltweit hat PlanET bereits mehr als 360 Biogasanlagen in der Größenordnung zwischen 40 kW und mehreren MW erfolgreich realisiert.
Die international tätige PlanET Biogas Group gehört zu den führenden Anbietern für Planung, Anlagenbau, RePowering, Biomethan und Service. PlanET hat die erste Feststoffeinbringtechnik für Biogasanlagen entwickelt, bietet Techniklösungen für den Einsatz von 100 Prozent Mist oder Gülle und anspruchsvolle Substrate wie Stroh und Gras. Der Gasspeicher PlanET Flexstore XXL erhielt den INDUSTRIEPREIS 2013, das Befestigungssystem für große Gasspeicher PlanET eco® twinfix 2014 eine DLG Medaille. 240 Mitarbeiter sind in der Unternehmenszentrale im Münsterland sowie in den internationalen Niederlassungen in Italien, Benelux, Frankreich, UK, USA und Kanada beschäftigt. Weltweit hat PlanET bereits mehr als 360 Biogasanlagen in der Größenordnung zwischen 40 kW und mehreren MW erfolgreich realisiert.