PresseKat - Neues Brandschutz-AbP für INTHERMO

Neues Brandschutz-AbP für INTHERMO

ID: 1163253

Gleich vier geprüfte Wandaufbauten F90-B klassifiziert!

(PresseBox) - Die Brandschutz-Eigenschaften von Bauprodukten sind nach geltendem Recht turnusmäßig nachzuweisen. Der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO hat sich der aufwändigen Prozedur pflichtgemäß unterzogen und mehrere Wandaufbauten von der MFPA Leipzig prüfen lassen. Ergebnis: Der in fünf Varianten geprüften Bauart wurde das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis Nr. P-SAC-02 /III-679 am 15. Oktober 2014 erteilt; ihre Anwendbarkeit im Sinne der Landesbauordnungen gilt damit als nachgewiesen.
?Aufgrund einer Gesetzesänderung ist die Gültigkeit sämtlicher alten AbP abgelaufen. Neu ist: Nur die Materialien, die beim Brandschutztest auch tatsächlich in die zu prüfende Konstruktion eingebaut waren und somit getestet werden konnten, werden nunmehr als geprüft bescheinigt?, sagt Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann, Leiter Technik bei INTHERMO. Dass diese Verschärfung der Prüfanforderungen einen erheblichen Ansturm auf sämtliche akkreditierten Prüfinstitute in Deutschland zur Folge haben würde, war absehbar. Sofort nach Bekanntwerden der Gesetzesänderung hat sich INTHERMO daher mit den zuständigen Stellen in Verbindung gesetzt und die zeitnahe Prüfung der Brandschutzeigenschaften mehrerer Wandaufbauten vereinbart.
Brandschutz auf dem Prüfstand
Geprüft wurden die Brandschutzeigenschaften von tragenden, raumabschließenden INTHERMO Wandkonstruktionen in Holzständer- bzw. Massivholzbauweise mit beidseitiger Beplankung und Gefachdämmung der Feuerwiderstandsklasse F60-B bzw. F90-B bei einseitiger Brandbeanspruchung gemäß DIN 4102-2: 1977-09.
Geprüfte INTHERMO Konstruktionen
(Aufbau jeweils von innen nach außen)
12,5 mm Gipsplatte, Typ A
15 mm OSB/4-Platte
160/60 mm KVH/160 mm Glaswolle-Gefachdämmung
60 mm INTHERMO HFD-Exterior Compact
4-5 mm INTHERMO HFD Putz
Klassifizierung: F60-B
12,5 mm Gipsplatte, Typ A




12 mm OSB/4-Platte
160/60 mm KVH/160 mm Glaswolle-Gefachdämmung
60 mm INTHERMO HFD-Exterior Solid
Klassifizierung: F90-B (Besonderheit: sogar ohne Putz!)
12,5 mm Gipsplatte, Typ A
95 mm Binderholz BBS Massivholzelemente
100 mm INTHERMO HFD-Exterior Compact
Klassifizierung: F90-B (Besonderheit: sogar ohne Putz!)
15 mm Fermacell Gipsfaserplatte
200/80 mm KVH/200 mm Glaswolle-Gefachdämmung
60 mm INTHERMO HFD-Exterior Compact
4-5 mm INTHERMO HFD Putz
Klassifizierung: F90-B
12,5 mm Gipsplatte, Typ A
15 mm OSB/4-Platte
200/60 mm KVH/200 mm Glaswolle-Gefachdämmung
60 mm INTHERMO HFD-Exterior Compact
4-5 mm INTHERMO HFD Putz
Klassifizierung: F90-B
Im Brandfall erstklassig
Das vollständige Prüfzeugnis der MFPA Leipzig ist bei allen INTHERMO Fachberatern erhältlich. Fragen zu den technischen Eigenschaften des INTHERMO Holzfaser-WDVS sowie den spezifischen Systemvorteilen für Architekten, Verarbeiter und Bauherren beantwortet INTHERMO auf der BAU 2015 in München: Halle B5, Stand 420. Weitere Informationen auf www.inthermo.de (az)

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke (DAW SE) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Alligator, Alpina, Alsecco, Caparol, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke (DAW SE) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Alligator, Alpina, Alsecco, Caparol, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seriöse Bauherrenportale: Zuspruch steigt rasant MCM Investor Management AG: Ist Immobilienerwerb immer richtig?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163253
Anzahl Zeichen: 4249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Ober-Ramstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Brandschutz-AbP für INTHERMO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTHERMO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INTHERMO: "Wir Dämmen Vorbildlich Systematisch!" ...

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sind viel mehr als nur Dämmplatten mit Putzbekleidung. Der ökologisch orientierte Bauzulieferer INTHERMO weiß aus gut 40.000-facher Erfahrung, dass anspruchsvolle Kunden sowohl vom Material und dessen Applikation a ...

Alle Meldungen von INTHERMO GmbH