PresseKat - So machen Sie Motten den Garaus

So machen Sie Motten den Garaus

ID: 1163108

(firmenpresse) - Motten bevorzugen tierische Fasern, also Wolle, Seide, Leder und Pelze. Baumwolle, Leinen und reine Kunstfasern mögen sie nämlich nicht. Das ist einerseits gut für unsere T-Shirts, aber schlecht für Wollpullis und die schönen Abendkleider. Fünf Tipps, wie Sie die Plagegeister dauerhaft loswerden.

1. Sortieren Sie Ihren Kleiderschrank regelmäßig aus
In vollen Kleiderschränken fühlen sich Motten besonders wohl, denn hier haben sie genug Möglichkeiten, ihre Larven abzulegen um sich so gut auszubreiten. Also trennen Sie sich regelmäßig von Kleidungstücken, die ohnehin nicht getragen werden und nur Platz wegnehmen. Trennen Sie saisonale Outfits im Schrank, zum Beispiel links die Sommersachen und rechts die Wintersachen verstauen.

2. Lavendel, Zeder und Co.
Motten mögen keine intensiven Gerüche wie Lavendel, Zeder und Rosmarin. Befüllen Sie kleine Säckchen mit den getrockneten Pflanzen und hängen Sie in Ihren Kleiderschrank. So halten Sie die Motten fern und sorgen nebenbei für einen angenehmen Duft. Alternativ gibt es Zedernholzringe, die Sie am Bügel befestigen können. Sie sorgen auch für frischen Duft und halten den Schrank mottenfrei.

3. Waschen hilft immer
Möglichst gewaschene Kleidung wieder im Schrank verstauen. Durch das Waschen werden Körpergerüche und sämtliche Rückstände entfernt. Achten Sie darauf, dass nur ganz trockene Kleidung in den Schrank wandert.

4. Lüften
Hängen Sie Ihre getragene Kleidung nicht nach dem Tragen direkt in den Schrank. Lüften Sie den Raum gut durch, denn dadurch werden Körpergerüche aus dem Kleidungsstück gezogen. Denn Körpergerüche ziehen Schädlinge an.

5. Schockgefrostet
Oje, jetzt ist es doch passiert: Motten gastieren in Ihrem Pulli. Entweder das befallene Kleidungsstück entsorgen oder das gute Stück in einen Kunststoffbeutel packen und eine Woche lang einfrieren. Danach tauen Sie es wieder auf und frieren es danach erneut ein. Dann sind die Larven abgetötet.




Sofern das Kleidungsstück 60 Grad-Wäsche aushält, ist das eine weitere Möglichkeit, das gute Stück zu retten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare zum Thema Image & Outfit bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt ist Expertin für Ihren stimmigen Auftritt!

Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Fach- und Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen optimiert und so mehr Ausstrahlung gelebt werden kann. Ihre Kunden erfahren in ihren Vorträgen, Seminaren und Coachings ihre eigene Authentizität und Stärke. Sie ebnet den Teilnehmern den Weg mit umsetzbaren Tipps und Aha-Erlebnissen zu einer optimaleren Wirkung und Ausstrahlung.
Ihre Kenntnisse gibt sie auch an Lernende für einen optimalen Start ins Berufsleben weiter.

Kontakt:
Nicola Schmidt Image Impulse
Stilexpertin
Seminare - Vorträge - Coaching
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Image-Impulse Nicola Schmidt
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Toll Collect-Internetseite kundenfreundlicher Marketing 2020, Chancen im Internet für Handwerk und KMU
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2015 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163108
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So machen Sie Motten den Garaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Image-Impulse Nicola Schmidt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wichtig sind Schuhspanner? ...

Kann ein Schuhspanner tatsächlich für die Schuhpflege wichtig sein? Trage-Strapazen können so ausgeglichen werden, zusätzlich kann überschüssige Feuchtigkeit gut aus dem Schuh entweichen. Durch einen passgenauen Schuhhelfer erhält das Leder ...

Immer diese "Zu-spät-kommenden-Zeitgenossen"! ...

Stellen Sie sich vor, Sie sind schon mitten in Ihrem Vortrag, als die Tür aufgeht und ein Nachzügler hereinplatzt. Schnell wird man durch eine solche Situation aus dem Konzept gebracht. Möchten Sie dann dem Störer dann erst mal den Kopf waschen? ...

Hochzeitsknigge für stilvollen Gast ...

Im Mai blüht nicht nur der Flieder, sondern auch die Hochzeiten. Die Standesämter haben Hochkonjunktur. Für die geladenen Gäste beginnt das Kopfzerbrechen: Was ziehe ich an? Welches Präsent ist für das Paar passend? Geht das "kleine Schwar ...

Alle Meldungen von Image-Impulse Nicola Schmidt