PresseKat - Churn Prevention im Retention Marketing

Churn Prevention im Retention Marketing

ID: 1163081

Der Schlüssel zu einer langfristigen Kundenbeziehung

(firmenpresse) - Kundenbindung. Ein schöner Begriff: Kundenbindung. Viele Worte sind bereits zu diesem Trendthema verloren worden. Wie wenige davon aber wirklich Unternehmen angeregt haben, ihre eigenen Kundenbindungsstrategien zu überdenken, zeigt die in den letzten Jahren rasant gestiegene Zahl von Projekten im Bereich Kündigungsprävention, je nach Branche auch Wechsel- und Inaktivitätsprävention oder englisch einfach Churn Prevention genannt. Unserer Erfahrung nach ist in vielen Fällen gerade ein Mangel an Bindung verantwortlich für die Abwanderung des Kunden.

Was aber können Unternehmen heute tun, um ihre Kunden stärker an sich zu binden und die abwanderungswilligen Kunden herauszufiltern, um diese gezielt mit Kampagnen anzusprechen?

Diese und andere Fragen zu dem Thema Churn Prevention beantwortet der hier vorliegende Artikel. http://cintellic.com/Churn-Prevention/

Kennen Sie das auch? Freitagabend - Ein Pärchen sitzt im Restaurant, das Essen war bestenfalls Durchschnitt. Sie hat ihren Teller kaum angerührt. Während er sein Handy in der Tasche verschwinden lässt kommt der Kellner und räumt ab. Dabei fragt er beiläufig: "Hat es Ihnen geschmeckt?". Das Pärchen lächelt gequält, er fügt noch ein leises "Ja, danke" hinzu und alle sind zufrieden.

Oder etwa nicht? Das Pärchen hat das Restaurant innerlich bereits abgeschrieben und seine Erfahrungen wahrscheinlich bereits bei Facebook, Google oder Qype gepostet. Auf der anderen Seite rechnet der Kellner noch nicht einmal mehr mit einer Antwort (geschweige denn einer ehrlichen) auf seine rhetorische Frage.

Leider kann dieses Verhalten auch auf andere geschäftliche Kundenbeziehungen transferiert werden. Die meisten davon enden leise, ohne einen Big Bang und ohne, dass das Unternehmen aus seinen Fehlern lernen kann. Ein Trend, den sich heute eigentlich kein wirtschaftlich denkendes Unternehmen mehr leisten kann. Doch wie kann dieser Trend abgewendet werden?




Download PDF: Metadatenmanagement
Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie warum strukturierte Kündigerprävention primär mit Ihnen und erst in zweiter Linie mit dem Kunden zu tun hat:
http://cintellic.com/Churn-Prevention/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Cintellic Consulting Group ist als Beratungshaus spezialisiert auf die Bereiche Customer Experience Management, Customer Relationship Management, Marketing Operations Management, Kampagnenmanagement und Business Intelligence. Ihre Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrung in der Strategie-Entwicklung sowie in den Bereichen Prozessoptimierung und Customer Insights. Cintellic verbindet strategisches Know How mit Kompetenz im Bereich der Datenanalyse und Business Intelligence und bietet Konzeptentwicklung und Umsetzung aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Cintellic Consulting Group
Simon Schneider
Bonner Talweg 55
53113 Bonn
joerg.reinnarth(at)cintellic.com
0228-9265182-32
http://www.cintellic.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Lösungen für die Bioproduktion Pond5 startet das Public Domain Projekt mit 75.000 freien Clips
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163081
Anzahl Zeichen: 2339

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 151 400 15 934

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Churn Prevention im Retention Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cintellic Consulting Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Superpersonalisierung in der Kundenansprache ...

Im Gleichschritt mit der Digitalisierung müssen Unternehmen weitestgehend ihre Konzepte anpassen, digitale Strategien entwickeln oder auf die Spitze getrieben - sich völlig neu erfinden. Diese disruptive Entwicklung macht auch nicht Halt vor einem ...

Alle Meldungen von Cintellic Consulting Group