PresseKat - Neuer Güterterminal in Wien entsteht mit Baumaschinen von HKL

Neuer Güterterminal in Wien entsteht mit Baumaschinen von HKL

ID: 1162842

Raupenbagger, Verdichtungsmaschinen und Kanalverbau sind bei dem Großbauprojekt im Einsatz.

(firmenpresse) - Hamburg/Wien, 21. Januar 2015 - HKL BAUMASCHINEN Austria GmbH ist an einem der größten Verkehrsinfrastrukturprojekte in Wien beteiligt: Im Süden der Stadt entsteht der neue Güterterminal Wien Inzersdorf auf einer Fläche von rund 55 Hektar. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vertrauen beim Bau auf die leistungsfähigen Maschinen aus dem HKL MIETPARK: Raupenbagger, Walzenzüge sowie Kanalverbau kommen bei dem Großprojekt zum Einsatz. Die Inbetriebnahme des neuen Güterterminals ist für Ende 2017 geplant. Mit dem Bau leisten die ÖBB einen wesentlichen Beitrag zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und sorgen für Entlastung im innerstädtischen Bereich.

Die Maschinen von HKL sind bei verschiedenen Arbeiten des Großprojekts aktiv: Um das Gelände für den neuen Güterterminal zu präparieren, werden auf der rund 55 Hektar großen Fläche je 1,50 Meter Erde abgetragen. Bei diesen Erdbauarbeiten erweist sich ein leistungsstarker 21-Tonnen-Raupenbagger aus dem HKL MIETPARK als effizienter und zuverlässiger Partner. Zudem wird ein Tunnel mit einer Länge von 270 Metern über die an das Gelände angrenzenden Wiener Außenring Schnellstraße S1 und die Anschlussstelle zur S1 errichtet. Hierzu forderte das beauftragte Bauunternehmen BAUER Spezialtiefbau Ges.m.b.H aus Wien einen 14-Tonnen-Kurzheckbagger von HKL an. Dieser hilft bei der Errichtung der 240 Pfähle für den Bau des Tunnels. Des Weiteren wird Profi-Equipment von HKL beim Bau der Auf- und Abfahrten zum Terminal genutzt. Für das Verlegen der Leitungen zu einem Regenauffangbecken wird Kanalverbau des Baumaschinenvermieters verwendet. Verschiedene Walzenzüge und Mehrzweckverdichter übernehmen die Verdichtungsarbeiten auf der gesamten Baustelle.

Emmerich Tauscher, Betriebsleiter HKL Center in Wiener Neudorf, sagt: "Wir freuen uns, eines der größten Verkehrsinfrastrukturprojekte in Wien zu begleiten. Dank unseres großen Maschinensortiments können wir jederzeit die unterschiedlichsten Baumaßnahmen unterstützen und stets die passende Maschine liefern. Das schätzen unsere Kunden."





Der Spatenstich für den neuen Güterterminal erfolgte am 2. August 2013. Die Bauarbeiten laufen voraussichtlich noch bis Ende 2017. Insgesamt investieren die ÖBB für Planung und Bau rund 300 Millionen Euro.

Weiterführende Informationen:

Im Zuge der Konzentration der intermodalen Güterverkehrsabwicklung im Raum Wien wird am Standort Inzersdorf bis voraussichtlich Ende 2017 in mehreren Ausbaustufen ein multifunktionaler Güterterminal gebaut. Mit der Inbetriebnahme werden mehrere Güterbahnhöfe in und um Wien nach und nach aufgelassen. Dadurch wird wichtiges Areal für die Stadtentwicklung gewonnen. Zum Beispiel sollen auf dem frei werdenden Gelände des Nordwestbahnhofs in Wien auf 44 Hektar Wohnungen für knapp 12.000 Menschen und 5.000 Arbeitsplätze entstehen. Die Konzentration der Güterlogistik auf einen Standort im Süden Wiens wird eine Entlastung für den innerstädtischen Bereich bringen und sorgt für die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schienen.

Der Terminalstandort Wien Inzersdorf liegt an der Schnittstelle der Bahnstrecke "Pottendorfer Linie" und der Wiener Außenring Schnellstraße S1. Damit ist der Anschluss an das vorhandene Schienen- und Straßennetz in alle Hauptverkehrsrichtungen gegeben.

Insgesamt sollen bei dem Großprojekt 32 Kilometer Gleise und 92 Weichen verlegt werden. Es entstehen Hochbauten mit 784.100 Kubikmeter umbautem Raum (hauptsächlich für das ÖBB-Logistikzentrum). Dazu kommen Containerlagerflächen im Ausmaß von 37.000 Quadratmetern und 28.000 Quadratmeter Gebäudeflächen. 145.000 Container pro Jahr sollen im künftigen Logistikzentrum umgeschlagen werden. Zudem gibt es eine Erweiterungsoption, wodurch die Kapazität auf insgesamt 270.000 Container beinahe verdoppelt werden könnte.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HKL BAUMASCHINEN
HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist mit 45.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das Familienunternehmen erzielt einen Umsatz von über 280 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. Über 140 Niederlassungen, 1.200 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.



PresseKontakt / Agentur:

CREAM COMMUNICATION
Sui Ling Tong
Schauenburgerstrasse 37
22339 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 (0)40 431 791 26
http://www.cream-communication.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elternzeit & Co. und Gesetzlicher Mindestlohn Trans Canada Touristik: Frühbucherpreise für Kanada Mietwagenreisen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2015 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162842
Anzahl Zeichen: 4023

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:

Hamburg-Hummelsbüttel


Telefon: +49 (0)40 538 02-1

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Güterterminal in Wien entsteht mit Baumaschinen von HKL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HKL ist immer zur Stelle ...

Möglingen, 08. November 2017 - Der Lackier- und Malerfachbetrieb G. Bertz GmbH & Co. KG (Guido Bertz) aus Möglingen lässt eine neue Tiefgarage, eine LKW-Halle sowie ein weiteres Gewerbegebäude errichten. Für die Tiefbauarbeiten forderte Gesc ...

Mit dem Radlader zur exklusiven Gartenanlage ...

Bergisch Gladbach, 23. Oktober 2017 - Ein Radlader aus dem HKL MIETPARK ist die erste Wahl bei der Anlage eines aufwändig gestalteten Privatgartens im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach. Von der Ausschachtung bis zur Errichtung einer Naturst ...

Alles aus einer Hand bei HKL ...

Salzburg, 16. Oktober 2017 - Im salzburgischen Radstadt wird die Ortsdurchfahrt im Zentrum umgestaltet. Mit der Erneuerung der Straßen wurde die Infra Bau GmbH (Infra Bau) beauftragt. Der Spezialist für Erd- und Tiefbau kaufte bei HKL sämtliche be ...

Alle Meldungen von HKL BAUMASCHINEN