PresseKat - Public Interest Registry gibt Startdaten für OnGood(TM) bekannt

Public Interest Registry gibt Startdaten für OnGood(TM) bekannt

ID: 1162672

(ots) - Nach drei Jahren umfangreicher
Recherche, Planung und Entwicklung hat Public Interest Registry
[http://www.pir.org/], der gemeinnützige Betreiber der Domain .org,
heute bekanntgegeben, dass OnGood - ein ausschließlich für NGOs
(Nichtregierungsorganisationen) und gemeinnützige Organisationen
entwickeltes Portfolio von Online-Diensten mit den neuen
Domain-Bündeln .ngo und .ong - ab 6. Mai 2015 allgemein verfügbar
wird.

OnGood ist für NGOs und gemeinnützige Organisationen jeder
Größenordnung und Reichweite konzipiert und bietet die Mitgliedschaft
in einer exklusiven Community-Webseite mit einem durchsuchbaren
Verzeichnis sowie die brandneuen Domain-Bündel .ngo und .ong, um den
Bekanntheitsgrad zu erhöhen, Mittel zu erschließen und sich mit
anderen NGOs zu verbinden. Darüber hinaus beinhaltet eine
OnGood-Mitgliedschaft die Möglichkeit, ein spezifisch anpassbares
Online-Profil zu erstellen, das in ein öffentliches Suchverzeichnis
aufgenommen wird. Dadurch können NGOs noch besser ihr Engagement,
ihre Kampagnen, Multimedia-Inhalte und weitere Informationen
präsentieren, um Spenden mithilfe der Partner-Spendenplattform von
OnGood zu sammeln.

"Wir haben jahrelang sechs der sieben Kontinente bereist, um uns
mit Kollegen aus der Gemeinschaft der NGOs und gemeinnützigen
Organisationen auszutauschen und mehr über deren Herausforderungen
und Bedürfnisse zu lernen, wenn es um das Thema geht, eine breitere
Aufstellung durch eine erfolgreiche Online-Präsenz zu erreichen. Mit
dem Start von OnGood im kommenden Mai erhoffen wir uns, dass die
Plattform als eine engagierte Online-Community für gemeinnützige
Organisationen und NGOs aller Größen dient", sagte Brian Cute, CEO
von Public Interest Registry. "Wir wollen den Wert einer geprüften
Online-Identität mit einer umfassenden Online-Community kombinieren,




die den Organisationen dabei hilft, dass Bewusstsein für ihre
Anliegen zu schärfen, Mittel zu erschließen und starke und
langfristige Unterstützung für Ihre Ziele zu gewinnen."

Vor der Allgemeinen Verfügbarkeit wird die Public Interest
Registry außerdem zwei frühzeitige Möglichkeiten für NGOs bieten, um
sich der OnGood-Community anzuschließen und ihr bevorzugtes
Domain-Namensbündel für .ngo und .ong zu registrieren. Die Phase
"Limitierte Registrierung" beginnt am 21. April 2015 und erlaubt
NGOs, die eine Interessensbekundung
[http://globalngo.org/discover/eoi/] (Expression of Interest) am
Beitritt zur OnGood-Community eingereicht haben, sich der
OnGood-Community anzuschließen und ihr Domain-Namensbündel für .ngo
und .ong zu registrieren. Die NGOs, die ihr Interesse ausgedrückt
haben, werden Neuigkeiten und Informationen von der Public Interest
Registry im Vorfeld des 21. April 2015 erhalten. NGOs und
gemeinnützige Organisationen, die der OnGood-Community beitreten
möchten, werden aufgefordert, online eine Interessensbekundung auf
globalngo.org [http://www.globalngo.org/] vor der Limitierten
Registrierung abzugeben. Daneben gibt es auch eine sogenannte
"Sunrise"-Phase, oder Vorrechtphase, die am 17. März 2015 beginnt und
30 Tage dauert. Während dieses Zeitraums können Organisationen, die
ihr(e) Markenzeichen beim Trademark Clearinghouse (TMCH)
[http://www.trademark-clearinghouse.com/] registriert haben, die zu
ihrem (ihren) Markenzeichen passenden Domain-Namensbündel für .ngo
und .ong registrieren lassen, bevor diese der allgemeinen
Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Unabhängig davon, ob sie sich in der Sunrise-Phase, während der
Limitierten Registrierung oder der Allgemeinen Verfügbarkeit
registrieren, müssen alle NGOs bestimmte Zulassungsvoraussetzungen
erfüllen und sich dem Validierungsverfahren der Public Interest
Registry unterziehen. Fortlaufende Prüfungen werden durchgeführt, um
für die Vertrauenswürdigkeit der OnGood-Community zu sorgen und den
Internet-Nutzern zu versichern, dass die Webadressen .ngo und .ong
geprüfte NGOs vertreten.

Für weitere Informationen über OnGood oder das
Validierungsverfahren besuchen Sie bitte www.globalngo.org
[http://www.globalngo.org/].

Über Public Interest Registry Public Interest Registry ist ein
gemeinnütziges Unternehmen, das die Top-Level-Domain .org betreibt -
die drittgrößte "generische" Top-Level-Domain der Welt mit mehr als
zehn Millionen registrierten Domainnamen weltweit. Public Interest
Registry versteht sich als Fürsprecher von Zusammenarbeit, Sicherheit
und Schutz im Internet und hat es sich zur Aufgabe gemacht,
gemeinnützigen Communities weltweit zu ermöglichen, das Internet
effektiver zu nutzen. Dazu übernimmt die Organisation eine
Führungsrolle unter den Interessengruppen des Internets bei
netzpolitischen und anderen Themen im Zusammenhang mit dem
Domainnamensystem. Public Interest Registry wurde 2002 von der
Internet Society (internetsociety.org) gegründet und hat seinen Sitz
in Reston, Virginia (USA).

Kontakt: Karyn Barr / Lindsay Hyman +1-202-223-9260
pir(at)allisonpr.com[mailto:pir(at)allisonpr.com]

Web site: http://www.pir.org/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Geschichten für Groß und Klein Immowelt.de nennt die 5 wichtigsten Fakten zum Bestellerprinzip
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162672
Anzahl Zeichen: 5629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

- OnGood Community-Webseite und die Domains .ngo, .ong ab Mai 2015 verfügbar Reston, Virginia



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Public Interest Registry gibt Startdaten für OnGood(TM) bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Public Interest Registry (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Public Interest Registry