PresseKat - So geht Kurzgeschichte heute

So geht Kurzgeschichte heute

ID: 1161736

Der Kurzgeschichtenroman hat sich mittlerweile als eigenes Genre etabliert. Die Grenzen zum Roman verwischen und ermöglichen neue Lese-Erlebnisse. Storyhouse stellt einen weiteren brandneuen Vertreter des Genres vor.

(firmenpresse) - Seit Jahren werden die Grenzen zwischen den verschiedenen Literaturgenres durchlässiger. Eine interessante Entwicklung ist zum Beispiel der Kurzgeschichtenroman. Mit durchgängigen Motiven über mehrere Geschichten hinweg oder die Einbettung von unabhängigen Episoden in eine zusammenhängende Meta-Story verwischen die Grenzen zum Roman. Eines der bekannteren Beispiel ist "Ruhm" von Daniel Kehlmann aus dem Hause Rowohlt, der den Untertitel "Ein Roman in neun Geschichten trägt". Ein anderes Beispiel ist "Die Sackgasse als Weg" aus dem Storyhouse Verlag von Heike Stark.

Ganz neu zur Leipziger Buchmesse kommt nun "Dem Dichter sein Richter". Der Autor und ehemalige Rechtsanwalt Thomas Brand bedient sich ebenfalls der Technik, seine Geschichten in eine interessante Meta-Story einzubetten. Der Plot ist ebenso genial wie einfach: Eine Schreibgruppe möchte auf dem Kulturfestival der Stadt auftreten. Zu diesem Zweck präsentieren die Mitglieder der Schreibgruppe sich gegenseitig ihre Geschichten - und die besten bleiben der Präsentation auf der Festival vorbehalten. Auf diese Weise gelingt es Thomas Brand natürlich spielend, seine Geschichten in der Haupthandlung unterzubringen. Diese lebt davon, dass es mehrere potentielle Leiter für die Schreibgruppe gibt, die aber alle völlig eigennützige Zwecke verfolgen und mit der Schreibgruppe an sich nicht viel am Hut haben. Witz und Esprit verleiht dem Werk die Tatsache, dass auch die Schreibgruppen-Mitglieder untereinander wenig zimperlich sind und die unterschiedlichsten Meinungen hier aufeinanderprallen - oft völlig ungebremst. Das Ergebnis ist ein Kurzgeschichtenroman, der sehr lustig und kurzweilig geraten ist, obwohl keineswegs alle Geschichten ins Humorfach einsortiert werden können. Auch kriminalistische Geschichten oder Horror-Geschichten haben ihren Platz - ohne die fröhlich-hintersinnige Gesamtkomposition zu stören.

"Dem Dichter sein Richter" wird sicherlich sein Publikum finden. Für Buchhändler bietet der Storyhouse Verlag im Vorfeld der Leipziger Buchmesse interessante Aktionspakete. Interessante Händler melden sich bitte direkt beim Verlag oder informieren sich im Internet unter www.storyhouseverlag.de !





Zeitgleich mit dem Taschenbuch erscheint auch die eBook-Ausgabe. Der Trend ist hier noch uneinheitlich. Während manche eBook-Veröffentlichungen noch immer einen zeitlichen Abstand zur Print-Ausgabe einhalten (oder gar nicht erfolgen), wird heute immer mehr die zeitgleiche Veröffentlichung praktiziert. Dann kann der Kunde entscheiden, in welchem Format er einen Titel lesen möchte. Bei Storyhouse gibt es auf die eBook-Ausgabe 35% Preisnachlass gegenüber der Print-Ausgabe - die geringeren Produktionskosten werden also nahezu vollständig an den Kunden weitergegeben.

Die drei umsatzstärksten eBook-Kanäle im deutschen Markt sind aktuell der Kindle von amazon, der Tolino von der Deutschen Telekom und das iPhone/iPad von Apple. Sie finden "Dem Dichter sein Richter" ab sofort in den drei entsprechenden Shops, und zwar in einer für das jeweilige Datenformat optimierten Form:

amazon: www.amazon.de/Dichter-sein-Richter-Thomas-Brand-ebook/dp/B00PUSZ2VY

iBooks: https://itunes.apple.com/de/book/dem-dichter-sein-richter/id948232373

Tolino: www.ebook.de/de/product/23434910/thomas_brand_dem_dichter_sein_richter.html

Für alle anderen ist der Titel ab sofort überall im Buchhandel erhältlich. Wer den Autor live erleben will, hat dazu am Samstag, den 14.03.2015 im Rahmen der Leipziger Buchmesse Gelegenheit. Wir wünschen viel Spaß.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Storyhouse Verlag aus Stuttgart ist spezialisiert auf hochwertige Unterhaltungsliteratur, die Spass macht. Blutrünstige Psychopathen sucht man im Programm vergebens, dafür findet man lustige Satiren, fröhliche Beziehungskatastrophen und humorvolle Weltverbesserer. Bestseller-Autoren wie Manfred Rommel oder Andreas Aschberg stehen bei Storyhouse einverträglich neben talentierten Newcomern mit großer Zukunft.



PresseKontakt / Agentur:

Storyhouse Verlag
Ulrike Wolfring
Hummelwiesenweg 38
70569 Stuttgart
info(at)storyhouseverlag.de
0711 90725030
http://storyhouseverlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) wählt neue Senatsmitglieder Tyre24 bringt TAB1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2015 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161736
Anzahl Zeichen: 3867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Exner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 90725030

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Kurzgeschichte heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Storyhouse Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus dem Radio rein ins Buch ...

An Radiobeiträge werden völlig andere Anforderungen gestellt, als an Buchtexte. Die Sprache ist sparsam und pointiert, Personen und Handlungen sind auf das wesentliche reduziert. Für epische Stimmungsbilder ist ebenso wenig Platz, wie für Nebenha ...

Vier Jahre und ein Tag ...

[Hier direkt zum Gratis-eBook] (http://www.storyhouseverlag.de/Presse/) Sie mögen Kerstin Gier, Hera Lind & Co. und haben noch ein paar wenige freie Plätze im heimischen Bücherregal? Sie wollen mal was Neues ausprobieren, aber dabei sicher ...

Alle Meldungen von Storyhouse Verlag