PresseKat - Massive Tragbolzentreppe im Farbton Weiß

Massive Tragbolzentreppe im Farbton Weiß

ID: 1161694

STREGER setzt mit der neuen Tragbolzentreppe auf hohe Qualität und individuelle Fertigung

(firmenpresse) - Krüden, 19. Januar 2015. Die Massivholztreppen aus dem Hause STREGER werden nach Kundenwunsch gefertigt und folgen einem hohen Qualitätsanspruch. Voraussetzung für dieses Ziel sind eine individuelle Beratung und das Aufmaß durch einen Fachbetrieb. Am Ende der Produktionskette steht ein hochwertiges Möbelstück im Bausatzsystem, welches Tischler sowie Schreiner problemlos montieren können. Eine Montageanleitung oder Schulungen durch STREGER bilden eine solide Grundlage für den fachgerechten Einbau. Jüngstes Beispiel ist eine Tragbolzentreppe mit Stufen und Handlauf aus dem Holz der Buche, deren Oberfläche mit weiß pigmentiertem Öl und Wachs behandelt wurde.

Material-Mix aus Holz und Edelstahl
Die ein-viertel-gewendelte STREGER-Tragbolzentreppe stellt aufgrund ihrer Farbgebung und der Kombination aus Holz und Edelstahl ein markantes Element in einem modernen Wohnambiente dar. Wie stets bei STREGER verbindet sich auch bei diesem Modell solide, anspruchsvolle Handwerkskunst mit individuellen Kundenwünschen zu Meisterstücken der Treppenbaukunst. Die weißen Stufen und der gleichfarbige Handlauf mit dem 90-Grad-Krümmling bilden einen eleganten Kontrast zu den Geländerstäben aus Edelstahl. Auch Distanzhülsen, Wandbolzen und Wandrosetten sind aus Edelstahl gefertigt. Bei der Konstruktion wurde zudem viel Wert auf den Sicherheits- und Gesundheitsfaktor gelegt. In die Wand integrierte Gummilager – die man bei allen Tragbolzentreppen von STREGER findet – unterstützen ein wirbelsäulen-schonendes Gehen und dämmen zusätzlich den Trittschall. Mit einer leichten Überbreite integriert sich die geschwungene Blockstufe im Antritt in den Raum und bildet so das Fundament der leichten Konstruktion.

Die Treppe besitzt zudem die Europäische Technische Zulassung (ETA). Langjährige Erfahrung beim Treppenbau zeichnet sich bei der Arbeit mit den individuellen Kundenwünschen aus. STREGER Massivholztreppen ist daher ein zuverlässiger und erfahrener Partner des Tischlerhandwerks und bietet Qualität auf höchstem Niveau.








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der Grundstein für die Erfolgsmarke STREGER® ist 1993 in der Altmark (Sachsen-Anhalt) gelegt worden. Binnen kurzer Zeit hat sich der Massivholztreppen-Anbieter unter den Branchenführern etabliert. Heute bietet STREGER® seine Produkte und Dienstleistungen bundesweit an und greift dabei auf ein Netz von rund 300 Montage- und Service-Partnern zurück.

Das Repertoire umfasst Wangen-, Systemwangen-, Tragbolzen-, Spindel- und Raumspartreppen. Es richtet sich sowohl an Wiederverkäufer als auch an den privaten „Häuslebauer“. Bereits 10.000 Bauherren haben sich für STREGER®-Treppen entschieden. Über die branchenübliche Palette hinaus rekonstruiert das Unternehmen historische Holztreppen.

Die Massivholztreppen von STREGER® entstehen mit moderner Technik. Dennoch wird jede Einzelne nach den Wünschen des Kunden „maßgeschneidert“. Handwerklich begabten Kunden ermöglicht STREGER® die kostengünstige Eigenmontage durch das Anliefern in nummerierten Einzelteilen.

Ein schonender Umgang mit Holz ist für STREGER® selbstverständlich: Der nachwachsende Rohstoff wird auf dem deutschen Markt von verantwortungsbewussten Händlern erworben. Tropenhölzer werden nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch verarbeitet.

STREGER® gehört zu den Ersten der Branche, deren Tragbolzentreppen neben der baurechtlichen Zulassung auch die „Europäisch Technische Zulassung“ (ETA) erhalten haben. Auf jede Massivholztreppe gibt das Unternehmen fünf Jahre Garantie. Was STREGER® seinen Kunden aber eigentlich bietet, drückt das Motto des Unternehmens aus: „Stufen fürs Leben“.



Leseranfragen:

STREGER® Massivholztreppen GmbH
Hauptstrasse 73
D-39615 Aland OT Krüden

Telefon: 03 93 86-54 216
Telefax: 03 93 86-91 131

Internet: www.streger.de



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Ott
Theaterstr. 10
95028 Hof

Telefon: 0 92 81-784 156
Internet: www.tobiasott.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltiges Bauen: Serienmäßige Zertifizierung für die Häuser der DFH Goldener Rauchwarnmelder für BRUNATA-METRONA
Bereitgestellt von Benutzer: tobiasott
Datum: 19.01.2015 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161694
Anzahl Zeichen: 2188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Ott
Stadt:

39615 Aland OT Krüden


Telefon: 03 93 86-54 216

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Massive Tragbolzentreppe im Farbton Weiß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STREGER Massivholztreppen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Charakterstarke Massivholztreppe ...

(Krüden) Langweiliger Einheitslook? Das muss nicht sein! Längst schon sind Individualität und Kreativität maßgebliche Faktoren bei der Gestaltung des Zuhauses. So lässt sich vom Wand- und Bodenbelag über Tisch, Stuhl und Bett bis hin zu den pa ...

Geradlinig, aber mit Schwung ...

(epr) Krüden, 11.07.2016. Wer seine Wohnräume renoviert, der möchte neue Akzente setzen. Decke, Wand und Boden sollen in frischem Glanz erstrahlen, Farben ein harmonisches Wohngefühl schaffen. Geht es um die Neugestaltung von Fluren und Eingangsb ...

Alle Meldungen von STREGER Massivholztreppen GmbH