PresseKat - Zwanzig Schulen gehen ins Rennen um den Deutschen Schulpreis 2015 - Preisverleihung mit Bundeskanzle

Zwanzig Schulen gehen ins Rennen um den Deutschen Schulpreis 2015 - Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Merkel am 10. Juni in Berlin

ID: 1161645

(ots) - Zwanzig Schulen dürfen sich ab heute Hoffnung
auf den Deutschen Schulpreis 2015 machen. Eine Jury aus Praktikern
und Bildungswissenschaftlern hat sie auf der Basis von umfangreichen
Bewerbungsunterlagen ausgewählt. In den kommenden Wochen reisen nun
Juryteams durch ganz Deutschland, um die TOP 20 Schulen zu besuchen
und zu begutachten. Dazu werden Gespräche mit Schulleitung, Lehrern,
Schülern und Eltern geführt, Unterrichtseinheiten und Projekte
besucht. Im Anschluss nominiert die Jury Ende März bis zu 15 Schulen
für den Deutschen Schulpreis 2015. Die nominierten Schulen nehmen an
der feierlichen Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am
10. Juni in Berlin teil. Dann entscheidet sich, wer die begehrten
Preise mit nach Hause nehmen wird. Der Gewinner des Hauptpreises
erhält 100.000 Euro, die weiteren Preisträger zusammen nochmals
insgesamt 143.000 Euro. Damit ist der Deutsche Schulpreis der
höchstdotierte Wettbewerb für Schulen in Deutschland. Viele Schulen
haben jahrelang an ihrer Qualität gearbeitet, um sich darauf
vorzubereiten.

Die Robert Bosch Stiftung vergibt den Deutschen Schulpreis seit
dem Jahr 2006 gemeinsam mit der Heidehof Stiftung. Medienpartner sind
der stern und die ARD. Seit dem Start des Programms haben sich über
1.500 Schulen für den Preis beworben. Bei der Entscheidung über die
Preisträger bewertet die Jury sechs Qualitätsbereiche: Leistung,
Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulleben
und Schule als lernende Institution. Diese sechs Kriterien sind
inzwischen als Kennzeichen für gute Schulqualität über die Grenzen
Deutschlands hinaus anerkannt.

Neben dem Wettbewerb hat sich der Deutsche Schulpreis inzwischen
zu einer Bewegung guter Schulen entwickelt. Die ausgezeichneten
Schulen geben in Workshops, Seminaren und Hospitationsprogrammen ihre




Erfahrungen und Ideen an andere Schulen weiter. Allein im vergangenen
Jahr haben mehr als 1.200 Vertreter von Schulen an Veranstaltungen
des Deutschen Schulpreises teilgenommen. Der Erfolg spricht für sich:
Die Formate haben bei vielen Schulen Entwicklungsprozesse angestoßen
und gelten als beispielhaft für einen gelingenden Transfer guter
Schulpraxis.

www.deutscher-schulpreis.de

- Anbei finden Sie die Liste der TOP 20 Schulen
- Bei allen Schulbesuchen findet zum Abschluss ein Pressegespräch
statt
- Der direkte Kontakt zu den Schulen kann vermittelt werden

Der Deutsche Schulpreis 2015 - Die TOP 20 Schulen
(sortiert nach Bundesland)

Baden-Württemberg:

- Gymnasium Wilhelmsdorf, 88271 Wilhelmsdorf
- Helmholtz-Gymnasium, 76133 Karlsruhe

Bayern:

- Don Bosco Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, 97082
Würzburg
- Maria-Ward-Gymnasium Augsburg, 86152 Augsburg

Berlin:

- Friedensburg-Oberschule, 10623 Berlin

Brandenburg:

- Meusebach-Grundschule, 14548 Schwielowsee

Bremen:

- Ganztagsgrundschule am Buntentorsteinweg, 28201 Bremen

Hamburg:

- GanztagsGymnasium Klosterschule, 20099 Hamburg
- Stadtteilschule Bergedorf, 21033 Hamburg

Hessen:

- Friedrich-Wöhler-Schule, 34121 Kassel

Mecklenburg-Vorpommern:

- Jenaplanschule Rostock, 18055 Rostock

Niedersachsen:

- BBS Osterholz-Scharmbeck, 27711 Osterholz-Scharmbeck
- Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, 49088 Osnabrück
- IGS Schaumburg, 31655 Stadthagen

Nordrhein-Westfalen:

- Erich Kästner-Realschule, 45968 Gladbeck
- Janusz Korczak- Gesamtschule, 33334 Gütersloh
- Gesamtschule Barmen, 42283 Wuppertal

Sachsen-Anhalt:

- Jeetzeschule in Salzwedel, 29410 Salzwedel

Schleswig-Holstein:

- Gorch-Fock-Schule/Grundschule, 24109 Kiel
- Waldschule Flensburg, 24939 Flensburg



Pressekontakt:
Michael Herm
Pressereferent
Robert Bosch Stiftung GmbH
Heidehofstraße 31
70184 Stuttgart
Telefon: 0711/46084-290
Fax: 0711/46084-10290
michael.herm(at)bosch-stiftung.de
www.bosch-stiftung.de
Postfach 10 06 28
70005 Stuttgart

Bleiben Sie in Kontakt über www.twitter.com/BoschStiftung und
www.facebook.com/RobertBoschStiftung


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lateinamerika erleben / Experiment e.V. sucht Gastfamilien für Schüler aus Brasilien und Kolumbien Vertrauen Sie Ihren verrückten Ideen ? Startup Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161645
Anzahl Zeichen: 4824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwanzig Schulen gehen ins Rennen um den Deutschen Schulpreis 2015 - Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Merkel am 10. Juni in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch Stiftung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Robert Bosch Stiftung GmbH