(ots) - Als Hauptstadt Chinas sowie kunst- und
kulturgeschichtliches Zentrum geht Peking beim Engagement für Kunst
und bei der Einführung von kreativen Ideen mithilfe weltweit
bekannter Künstler und Reisender aus aller Welt voran.
Photo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150115/169365
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150115/169365]
Für den Start der Online-Kampagne -
#WeHeartBeijing-Fotowettbewerb, bei dem Künstler und Kunststudenten
dazu eingeladen sind, Kunstwerke nach eingesandten Fotos von
Reisenden aus aller Welt zu kreieren - hat die städtische Kommission
für Tourismusentwicklung von Peking die Monster von New York
eingeladen, die eine führende Rolle dabei übernehmen, "der
Kreativität freien Lauf zu lassen und anzustecken". Die knalligen und
fröhlichen Zeichentrickmonster, die einst in New York City an jeder
Ecke auftauchten, erscheinen zum allerersten Mal in China - in der
Verbotenen Stadt in Peking - per Foto-Illustration.
"Obwohl ich vorher noch nie in Peking war, erwarte ich eine
moderne Stadt mit einem wahrhaft alten Erbe", sagte Sadi, Erschaffer
der Monster von New York.
Die Monster von New York sind eine Serie von Fotoillustrationen,
die von Sadi Tekin kreiert wurden, einem Industriedesigner und
Illustrator aus New York, der seit 2013 Monster von New York
erschaffen hat.
#WeHeartBeijing - eine von Herzen kommende Wertschätzung des
"Kameraauges" und die Möglichkeit, eine Gratisreise nach Peking zu
gewinnen!
Mit tiefgreifender Kenntnis des Trends von Reisenden, Fotos aus
Peking hochzuladen, hat die städtische Kommission für
Tourismusentwicklung von Peking einen ehrgeizigen Versuch gestartet,
Reisende aus aller Welt einzubinden und dafür Anfang Oktober den
weltweiten Fotowettbewerb #WeHeartBeijing gestartet.
Der Fotowettbewerb hat zwei Phasen: In der ersten Phase, um beim
Wettbewerb mitzumachen, muss lediglich ein Foto über
Facebook/Instagram eingereicht werden, das zuvor in Peking gemacht
wurde. In der zweiten Phase hingegen reichen die Teilnehmer
Schnappschüsse von sich selber ein, die sie auf der Chinesischen
Mauer geschossen haben, um an einer weltweiten Videokooperation zur
Chinesischen Mauer teilzunehmen.
In beiden Phasen können die Teilnehmer an einer Verlosung
teilnehmen, um den Hauptpreis zu gewinnen - jeder der fünf Gewinner
erhält zwei Hin- und Rückflugtickets für eine Reise nach Peking
inklusive Unterkünften.
Die erste Phase erzielte großen Erfolg mit Tausenden von
Einsendungen aus über 40 Ländern/Regionen. Die zweite Phase dauert
noch bis Ende Januar 2015. Die große Verlosung für den Hauptgewinn
findet nach dem Ende der zweiten Phase statt.
"Reisen ist eine Möglichkeit, nach Inspiration zu suchen, und ein
Prozess, um kreativ zu sein, indem man Kunst, Fotografie und
Literatur entdeckt. Wir hoffen wirklich, dass die Reisenden aus aller
Welt ihre Reise nach Peking so kreativ wie möglich dokumentieren", so
Zhang Jing, Leiter der Abteilung für Stadtimage und Marketing des
städtischen Ausschusses für Tourismusentwicklung von Peking.
In den letzten Jahren haben die großen Städte Chinas ihre Präsenz
in den sozialen Medien verstärkt und einen weltweiten aber
individuellen Ansatz eingeführt, um den Tourismus zu fördern und
gleichzeitig einen ausführlichen Zugang zur einzigartigen Kultur,
Geschichte und zu lokalen Geschichten zu bieten.
Nach dem Start der Visit Beijing-Seite auf Facebook 2013 mit einer
Fangemeinde von heute fast 100.000 Fans hat die städtische Kommission
für Tourismusentwicklung von Peking sich 2014 noch auf vier weiteren
zentralen sozialen Medienplattformen vorgestellt, nämlich Pinterest,
Twitter, Instagram und YouTube.
JETZT mitmachen! Upload auf Facebook über
http://bit.ly/WeHeartGreatWall [http://bit.ly/WeHeartGreatWall], oder
laden Sie Ihren Schnappschuss von sich auf der Chinesischen Mauer auf
Instagram hoch mit dem Hashtag #WeHeartGreatWall (at)Visit_Beijing
Die städtische Kommission für Tourismusentwicklung von Peking in
den sozialen Medien:
Facebook: https://www.facebook.com/BeijingChinaOfficial
[https://www.facebook.com/BeijingChinaOfficial]
Pinterest: http://www.pinterest.com/VisitBeijing
[http://www.pinterest.com/VisitBeijing]
Twitter: https://twitter.com/beijingofficial
[https://twitter.com/beijingofficial]
Instagram: http://instagram.com/visit_beijing
[http://instagram.com/visit_beijing]
Youtube: https://www.youtube.com/user/visitbeijingofficial
[https://www.youtube.com/user/visitbeijingofficial]
Monster von New York:
Facebook: https://www.facebook.com/MonstersOfNewYork
[https://www.facebook.com/MonstersOfNewYork]
Instagram: instagram.com/monstersofnewyork
[http://instagram.com/monstersofnewyork]
Homepage: http://monstersofnewyork.com/
[http://monstersofnewyork.com/]
Für weitere Medienanfragen kontaktieren Sie:
Leo Wang (852)3952 1266
leowang(at)guruonline.com.hk[mailto:leowang(at)guruonline.com.hk]
Web site: http://bit.ly/WeHeartGreatWall/
https://www.facebook.com/BeijingChinaOfficial/
http://www.pinterest.com/VisitBeijing/
https://twitter.com/beijingofficial/
http://instagram.com/visit_beijing/
https://www.youtube.com/user/visitbeijingofficial/
https://www.facebook.com/MonstersOfNewYork/
http://instagram.com/monstersofnewyork/
http://monstersofnewyork.com//