PresseKat - Start-up-Tag beim 8. Biowerkstoff-Kongress

Start-up-Tag beim 8. Biowerkstoff-Kongress

ID: 1161126

(firmenpresse) - (NL/6923179319) Der 8. Biowerkstoff-Kongress, 13. 15. April in Köln, knüpft an den Erfolg seiner Vorgänger an: 250 Teilnehmer und 30 Aussteller aus der Industrie werden erwartet! Auf Grund des großen Erfolges im letzten Jahr wird der Kongress 2015 zum zweiten Mal einen Tag lang den Fokus auf junge Start-up-Unternehmen mit bahnbrechenden Innovationen legen: www.biowerkstoff-kongress.de

2014 stellten sich erstmals acht Start-ups Vertretern der Industrie und Investoren vor. Die Unternehmen waren eingeladen worden, ihre neuesten Technologien und Entwicklungen aus der Biotechnologie und verwandten Technologien Investoren vorzustellen. Der Tag zeigte große Wirkung: Beinahe alle Start-ups knüpften Kontakte und fanden an ihren Innovationen interessierte Unternehmen.

In diesem Jahr wird der Start-up-Tag sogar bis zu 12 junge innovative Unternehmen vorstellen. Unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Biotechnologie-Cluster CLIB2021 startet der Tag mit Investoren, die Anreize für die Arbeit mit jungen Unternehmen im Biotechnologiebereich und ihre Erfahrungen teilen. Die ausgewählten Start-ups haben dann die Gelegenheit, ihre Innovationen zu präsentieren und mit potenziellen Partnern und Investoren in Kontakt zu treten.

Wenn auch Sie ihr Start-up auf dem 8. Biowerkstoff-Kongress vorstellen wollen, melden Sie sich bitte bei

Dipl.-Ing. Florence Aeschelmann
Tel.: 49 (0)2233 4814 48
florence.aeschelmann(at)nova-institut.de

Um sich über das Programm zu informieren, besuchen Sie www.bio-werkstoff-kongress.de/programme

Das Ziel des 8. Biowerkstoff-Kongress, 13. 15. April in Köln, www.biowerkstoff-kongress.de ist es, wichtigen Akteuren der bio-basierten Chemie, Kunststoff- und Verbundwerkstoff-Industrie in Europa und Asien die Gelegenheit zu bieten, sich vorzustellen und ihre neuesten Entwicklungen und Strategien zu diskutieren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

nova-Institut GmbH
Dominik Vogt
Chemiepark Knapsack Industriestr. 300
50354 Hürth
dominik.vogt(at)nova-institut.de
49 2233 48 1449
www.nova-institut.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Happy Birthday Collections Business Club: Mit 12 Zylindern im Kopf ins neue Jahr Heute im Test: www.schluesseldienst-in-duisburg.de/
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2015 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161126
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Vogt
Stadt:

Hürth


Telefon: 49 2233 48 1449

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start-up-Tag beim 8. Biowerkstoff-Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nova-Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. und 6. April 2016, Köln ...

(NL/3045112314) Beim etablierten Branchentreff der bio-basierten Industrie, der neunten International Conference on Bio-Based Materials in Köln, werden 250 Teilnehmer und 30 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet. Auf der internationalen Konfere ...

Alle Meldungen von nova-Institut GmbH