PresseKat - BITMi fordert: Standhaft bleiben beim Nein zur Vorratsdatenspeicherung!

BITMi fordert: Standhaft bleiben beim Nein zur Vorratsdatenspeicherung!

ID: 1160753

(firmenpresse) - Aachen/Berlin, 15. Januar 2015 - Nach den Anschlägen von Paris sind die Rufe nach einer umfassenden Vorratsdatenspeicherung wieder lauter geworden. Nun stimmte heute auch die Bundeskanzlerin mit ein. Angesichts dieser wieder aufkommenden Forderung warnt der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) vor einer Speicherung aller Verbindungsdaten von Telefon, E-Mail und Internet, wie Innenminister de Maiziere sie bewirbt. "Die Vorratsdatenspeicherung ist kein probates Mittel, um die IT-Sicherheit zu verbessern." erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. "Vielmehr hat die Vergangenheit gezeigt, dass es immer wieder zu Skandalen bei der Nachnutzung von Daten z.B. aus Massenfunkzellenabfragen kommt." Einem von vielen Experten angezweifelten Nutzen einer flächendeckenden, anlasslosen Vorratsdatenspeicherung steht große Missbrauchsgefahr gegenüber.

Daneben sollten aber auch die Konsequenzen für die Wirtschaft nicht übersehen werden. "Die Belastung für die Unternehmen wird durch die Vorratsdatenspeicherung enorm sein. Mit "ein bisschen speichern" ist es hier nicht getan" mahnt Grün. "Im Interesse des IT-Mittelstandes appellieren wir an Justizminister Heiko Maas, dem Druck der Großen Koalition nicht nachzugeben!"


Bereits seit Jahren versuchen CDU und CSU, umfassende Datenspeicherungsvorschriften einzurichten. Das Bundesverfassungsgericht, der Europäische Gerichtshof und die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger verhinderten diese Bemühungen bisher.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Augustastraße 78-80
52064 Aachen
kontakt(at)bitmi.de
0241 1890558
http://www.bitmi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WC-Ente verrät die besten Tipps & Tricks für ein hygienisch sauberes Bad Ruefa Reisekompass 2015: ungebrochene Reiselust der Österreicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2015 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160753
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ehrentraut
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 1890558

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITMi fordert: Standhaft bleiben beim Nein zur Vorratsdatenspeicherung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.