PresseKat - Fatbike 2015: Die breiten Reifen rollen weiter

Fatbike 2015: Die breiten Reifen rollen weiter

ID: 1160523

(firmenpresse) - Fatbikes waren im letzten Jahr einer der größten Trends auf dem Fahrradmarkt. Diese sind zwar meist eher kurzlebig, doch es spricht einiges dafür, dass die wuchtigen Geländeräder mehr darstellen als ein lediglich vorübergehendes Phänomen. Der pressedienst-fahrrad nimmt das Fatbike in den Fokus und beleuchtet das Zukunftspotenzial der Volumenmonster.

[pd-f/td] Im Gegensatz zu vielen nur allzu vergänglichen Modeerscheinungen handelt es sich bei Fatbikes nicht um eine Neuentwicklung. Bis in die Achtzigerjahre reichen ihre Wurzeln zurück, und es ist fast schon etwas verwunderlich, dass sie so lange weitgehend unbeachtet durch die Winterlandschaften Nordamerikas rollen konnten. Ihr plötzlicher weltweiter Durchbruch scheint nun die Weisheit zu bestätigen, dass nichts so mächtig ist wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Am augenfälligsten wird das beim Blick in die Kataloge der Fahrradhersteller: Fatbikes gehören inzwischen mehr und mehr zu den Schmankerln im Sortiment vieler namhafter Hersteller.

Auf breiter Basis zum Erfolg

Geboren in der klirrenden Kälte Alaskas sind Fatbikes mit ihren bis zu knapp fünf Zoll breiten Reifen wahre Winterwundermaschinen. Sie erschließen Pulverschnee für Radfahrer und verwandeln Winterlandschaften in feinstes Radterrain. Aber Fatbikes sind weit mehr als nur Spaßgeräte für den Schnee: "Der Erfolg der Breitreifenbikes liegt in ihrer Universalität begründet", meint Felix Puello, Head of Product Management bei Haibike, und folgerichtig wurden die Vorteile der dicken Walzen Ende der 2000er-Jahre auch für andere Terrains erkannt, denn wo sich das klassische Mountainbike mit den kaum 2,5 Zoll breiten Reifen in Sand, Kies oder Schlamm festfährt, rollt man mit dem Fatbike einfach weiter: ein überzeugendes Argument für den Einsatz als Expeditions-Reiserad.

"Doch auch auf klassischen Mountainbike-Trails machen Fatbikes Spaß. Mit einem Luftdruck zwischen 0,4 und 1 bar sind die dicken Pneus in puncto Traktion und Komfort unschlagbar,", weiß Marcus Lambertz vom deutschen Reifenhersteller Schwalbe und merkt an, dass sich Fatbikes jenseits asphaltierter Wege leichtfüßiger geben, als ihr wuchtiges Aussehen vermuten lässt.





So trimmt die norddeutsche Mountainbike-Manufaktur Nicolai ihren "Argon Fat"-Rahmen auf kompromisslosen Mountainbike-Sport und bereitet ihn für den Einsatz mit Federgabel, Kettenführung und am Lenker verstellbarer Sattelstütze vor. Als "Omniterra-Nutzspielzeuge" umschreibt der süddeutsche Hersteller Velotraum die neue Radgattung treffend. Fatbikes geben Mountainbikern und Reiseradlern die vierte Jahreszeit zurück oder lassen sie ihre Passion neu entdecken.

"Radtourismus 4.8"

"Ein Fatbike braucht man nicht, man will es", ist sich Gunnar Fehlau, Leiter des pressedienst-fahrrad und Fatbike-Fan der ersten Stunde, sicher. Der Fachjournalist beobachtet in seinem Umfeld reges Interesse, wenn er beruflich oder privat auf Breitreifen unterwegs ist. "Die dicken Räder sind natürlich Effekthascher - was den ,Ausprobieren"-Faktor wie bei kaum einer anderen Radgattung nach oben treibt." Fehlau spricht einen Punkt an, der Tourismus-Destinationen aufhorchen lassen sollte. Nach Einschätzung des Experten bieten Fatbikes ein enormes Potential für touristische Angebote.

Und da wären wir auch wieder zurück im Schnee: Wie wäre es mal mit einer "Schneeschuhwanderung" per Velociped? Nach Meinung von Daniel Gareus vom Importeur Cosmic Sports, Großhandelspionier für Fatbikes in Deutschland, eine durchaus interessante Wintersportalternative - selbst für Gelegenheitsfahrer, denn "dank elektrifizierter Fatbikes kann das sportliche Niveau der Tour selbst reguliert werden", so Stefan Scheitz vom US-Radhersteller Felt, der 2013 mit dem "Lebowsk-e" das erste E-Bike in dieser Kategorie präsentierte. "Man muss kein Prophet sein, um den Erfolg der Fatbikes im Radverleih bzw. Tourismus zu sehen", ist sich auch Scheitz sicher. Über vergleichbare Spielarten für den Sommer bzw. für einstige Strandmuffel braucht man jedenfalls nicht lange nachzudenken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...



PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad GmbH
Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083 Göttingen
grafik(at)pd-f.de
0551-9003377-0
http://www.pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Planerischer Umgang mit Starkregen 3U DCS erweitert Produktangebot um Virtual Data Center
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160523
Anzahl Zeichen: 4157

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-9003377-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fatbike 2015: Die breiten Reifen rollen weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pendeln 2.0: Mit Fahrrad und ÖPNV ins Büro ...

Die Anzahl der Pendler in Deutschland steigt seit Jahren. Doch gerade in den Metropolen soll die Zeit des Autos sich langsam dem Ende entgegen neigen; Alternativen wie der ÖPNV und das Fahrrad werden wichtiger. Der pressedienst-fahrrad zeigt positiv ...

Zehn Dinge für das Winterrad ...

(pd-f/tg) Wer mit dem Fahrrad auch im Winter unterwegs sein will, sollte sich bereits jetzt Gedanken um eine winterfeste Ausstattung machen. Der pressedienst-fahrrad zeigt ausgewählte Beispiele, wie Sie mit ihrem Rad möglichst sicher und trocken du ...

Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad GmbH