PresseKat - Clusterworkshop am 19. März in Bubenreuth

Clusterworkshop am 19. März in Bubenreuth

ID: 1160053

Cloud Computing in der Automation: Geschäftsmodelle, Lösungen, Sicherheit

(PresseBox) - Cloud Computing gilt mittlerweile als einer der größten Wachstumstreiber in der IT-Branche. Es bezeichnet die Nutzung von IT-Ressourcen über das Internet. Dabei wird zwischen den verschiedenen Konzepten "Infrastructure-as-a-Service" (IaaS), "Software-as-a-Service" (SaaS) und "Platform-as-a-Service"(PaaS) unterschieden. Gemeinsamkeit aller Konzepte ist, dass die Daten nicht lokal auf dem eigenen PC abgelegt werden, sondern an einem beliebigen anderem Ort, der sogenannten Datenwolke oder Cloud.
Daraus ergeben sich für Unternehmen zahlreiche Vorteile. So können für die Hardware und Software-Lizenzen erhebliche Kosten gespart werden und Personen oder Mitarbeiter von unterschiedlichen Orten jederzeit auf die gleichen Daten zugreifen. Die Sicherheit der Daten in der Cloud spielt dabei für Unternehmen eine essentielle Rolle.
Im Rahmen des Workshops erwarten die Teilnehmer best-practice Beispiele für sichere Datenspeicherung im Maschinen- und Anlagenbau sowie die Darstellung typischer Fehler und deren Vermeidung. Außerdem geht es um sicherheitsgerechte Lösungsansatze und deren Anwendung.
Der Workshop richtet sich an Ingenieure, Informatiker und Projektmanager. Gastgeber der Kooperationsveranstaltung des Clusters und der Automation Valley Nordbayern ist die Infoteam Software AG.

Gegründet 1999, wird der Bayerische Landescluster Mechatronik & Automation heute von gut 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen getragen und von der Staatsregierung finanziell unterstützt. Wie alle Cluster haben wir den Auftrag, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu fördern. Dies erreichen wir durch unsere Vereinsziele:
- Beratung und Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Vermarktung.
- Grundlagenarbeit zum Ausbau des Knowhow-Vorsprungs bayerischer Unternehmen sowie aktiver Wissenstransfer.
- Koordination der Aktivitäten, Aufbau und Pflege eines übergreifenden Netzwerks; Schaffen von Synergien zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen.




- Initiieren und Durchführen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verbund mit Wissenschaft und Wirtschaft.
- Organisation von Fachveranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Auf- und Ausbau von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mechatroniker im Rahmen der "mechatronikakademie".
- Weitere Informationen über uns, den monatlich erscheinenden Newsletter sowie unseren stets aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.cluster-ma.de.
Werden Sie Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation e.V. und profitieren Sie von unseren Angeboten und unserem Praxiswissen. Machen Sie unser Netzwerk zu Ihrem!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1999, wird der Bayerische Landescluster Mechatronik & Automation heute von gut 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen getragen und von der Staatsregierung finanziell unterstützt. Wie alle Cluster haben wir den Auftrag, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu fördern. Dies erreichen wir durch unsere Vereinsziele:
- Beratung und Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Vermarktung.
- Grundlagenarbeit zum Ausbau des Knowhow-Vorsprungs bayerischer Unternehmen sowie aktiver Wissenstransfer.
- Koordination der Aktivitäten, Aufbau und Pflege eines übergreifenden Netzwerks; Schaffen von Synergien zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
- Initiieren und Durchführen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verbund mit Wissenschaft und Wirtschaft.
- Organisation von Fachveranstaltungen, Workshops und Informationsveranstaltungen.
- Auf- und Ausbau von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Mechatroniker im Rahmen der "mechatronikakademie".
- Weitere Informationen über uns, den monatlich erscheinenden Newsletter sowie unseren stets aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie unter www.cluster-ma.de.
Werden Sie Mitglied im Cluster Mechatronik & Automation e.V. und profitieren Sie von unseren Angeboten und unserem Praxiswissen. Machen Sie unser Netzwerk zu Ihrem!



drucken  als PDF  an Freund senden  Clusterworkshop am 4. Februar 2015 in Mistelgau Internationale Messen im Frühling
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2015 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160053
Anzahl Zeichen: 2926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clusterworkshop am 19. März in Bubenreuth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cluster Mechatronik&Automation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Internet of Things - Mechatronischer Hackathon" ...

Eine zentrale Herausforderung der Zukunft liegt insbesondere in der Schnelligkeit und Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Durch die Digitalisierung wird die Bedeutung dieser Faktoren noch verstärkt. Ziel de ...

Alle Meldungen von Cluster Mechatronik&Automation e.V.